Kaufsucht
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 284
- Registriert: 25.08.2005 17:46
- Wohnort: Harburg
Kaufsucht
Hallo ihr Lieben!
Kaum bin ich dem Stricken und Sticken wieder absolut verfallen, fängt auch der Kauftrieb wieder an.
Wie schützt ihr euch davor?
Wie schaft ihr es nicht ständig noch vielmehr zu kaufen und zu bestellen.
Habe noch Wolle für mindestens ZWEI Jahre Arbeit.
Kaum bin ich dem Stricken und Sticken wieder absolut verfallen, fängt auch der Kauftrieb wieder an.
Wie schützt ihr euch davor?
Wie schaft ihr es nicht ständig noch vielmehr zu kaufen und zu bestellen.
Habe noch Wolle für mindestens ZWEI Jahre Arbeit.
Hallo Sandra!
Wer sagt, dass wir es schaffen
Habe letzte Woche auch wieder bei Junghans bestellt, obwohl ich noch Wolle für 4 Pullover und einige paar Socken hier habe 
Und wenn du hier im Forum mal so durchliest verfallen die meisten der Wollsucht *gg*
Aber ernsthaft, mir persönlich geht es so, dass ich z.B. gar nicht mehr genau weiß, was für schöne Sachen ich hier liegen habe. Manchmal hilft es schon, wenn ich einfach mal meine Wollbox unter dem Bett vorhole und sehe, was für schöne Sowo ich noch habe, dann möchte ich die verstricken und brauche gar keine neue. Ausserdem mus man sich vielleicht manchmal wirklich bewusst machen, wieviel Wolle man noch hat und wie lang man geschätzt brauchen wird, um sie zu verarbeiten...das ernüchtert manchmal.
Eine Möglichkeit ist doch z.B., dass du dir vornimmst, wenn du so und so viel verarbeitest dann darfst du wieder nachkaufen. Und dabei natürlich keine unrealistischen Grenzen setzen...
Liebe Grüße
Mimi (die jetzt wieder lernen geht *grummel*)
Wer sagt, dass wir es schaffen


Und wenn du hier im Forum mal so durchliest verfallen die meisten der Wollsucht *gg*
Aber ernsthaft, mir persönlich geht es so, dass ich z.B. gar nicht mehr genau weiß, was für schöne Sachen ich hier liegen habe. Manchmal hilft es schon, wenn ich einfach mal meine Wollbox unter dem Bett vorhole und sehe, was für schöne Sowo ich noch habe, dann möchte ich die verstricken und brauche gar keine neue. Ausserdem mus man sich vielleicht manchmal wirklich bewusst machen, wieviel Wolle man noch hat und wie lang man geschätzt brauchen wird, um sie zu verarbeiten...das ernüchtert manchmal.
Eine Möglichkeit ist doch z.B., dass du dir vornimmst, wenn du so und so viel verarbeitest dann darfst du wieder nachkaufen. Und dabei natürlich keine unrealistischen Grenzen setzen...
Liebe Grüße
Mimi (die jetzt wieder lernen geht *grummel*)
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Re: Kaufsucht
...sind schutzloscalla-lilli hat geschrieben:Hallo ihr Lieben!
Kaum bin ich dem Stricken und Sticken wieder absolut verfallen, fängt auch der Kauftrieb wieder an.
Wie schützt ihr euch davor?
Wie schaft ihr es nicht ständig noch vielmehr zu kaufen und zu bestellen.
Habe noch Wolle für mindestens ZWEI Jahre Arbeit.
...gar nicht
Du musst Dir mal alle Beiträge zu Wollsucht, Wolldiät u.ä. durchlesen, dann weißt Du, wie es uns (er)geht



Liebe Grüße
Inge
Inge
Ich schütze mich derzeit davor indem ich meine EC-Karte nicht mehr mitnehme wenn ich einkaufen gehe, sondern nur einen gewissen Betrag in bar für die Dinge die ich sicher brauche ... sonst schaffe ich es auch nie an einem Wollgeschäft vorbei zu gehen
!
Und bei ebay etc. versuche ich die Beiträge zu meiden in denen es Wolle gibt... aber immer schaffe ich das leider auch nicht
!

Und bei ebay etc. versuche ich die Beiträge zu meiden in denen es Wolle gibt... aber immer schaffe ich das leider auch nicht

- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Haha...wen denn?
Und die ein oder zwei, die sich beherrschen können, kommen dann weder zum Forumlesen oder-schreiben noch zum handarbeiten. Nö, das möchte ich keinem antun

Und die ein oder zwei, die sich beherrschen können, kommen dann weder zum Forumlesen oder-schreiben noch zum handarbeiten. Nö, das möchte ich keinem antun

Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Meine Fortsetzungesvorschläge für die Liste:
- EC- und Kredit-Karten aus dem Geldbeutel nehmen und sich vom Ehemann Taschengeld zuteilen lassen
- sämtliche Links von Wollanbietern aus den Lesezeichen löschen
- Wollkataloge sofort nach dem Erhalt ins Altpapier befördern
- vorhandene Wollvorräte in eh schon zu kleine Kartons packen und sich immer wieder sagen "Ich hab ja auch gar keinen Platz mehr"
- Wolle für gute Zwecke verarbeiten oder spenden... dann hat man wieder ein reines Gewissen und einen Grund neue Wolle zu kaufen
!
- EC- und Kredit-Karten aus dem Geldbeutel nehmen und sich vom Ehemann Taschengeld zuteilen lassen
- sämtliche Links von Wollanbietern aus den Lesezeichen löschen
- Wollkataloge sofort nach dem Erhalt ins Altpapier befördern
- vorhandene Wollvorräte in eh schon zu kleine Kartons packen und sich immer wieder sagen "Ich hab ja auch gar keinen Platz mehr"
- Wolle für gute Zwecke verarbeiten oder spenden... dann hat man wieder ein reines Gewissen und einen Grund neue Wolle zu kaufen

- Andreadoria
- Beiträge: 1154
- Registriert: 16.03.2006 11:47
- Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg
NochAndreadoria hat geschrieben:Ich bleib tapfer

Bedauert mich mal ein bisschen! Ich wollte mal Ordnung machen und mich von den eher kleinen Resten trennen, die sowieso nix mehr geben. Hab auch ordentlich was fortgeworfen. Leider hat das meine Schwiegermutter gesehen, und hat auch mal gemistet. Da kamen etwas "größere" Reste ans Tageslich, die man eben nicht wegwerfen kann (z.B. 2 Kn Winterfreude in weinrot, mehrere andere Knäuel usw usw. )
Die habe ich jetzt auch noch

Gruß Hotline
- Andreadoria
- Beiträge: 1154
- Registriert: 16.03.2006 11:47
- Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg
Was deine Schwiegermutter mit dir gemacht hat ist wirklich unfairHotline hat geschrieben: Leider hat das meine Schwiegermutter gesehen, und hat auch mal gemistet. Da kamen etwas "größere" Reste ans Tageslich, die man eben nicht wegwerfen kann (z.B. 2 Kn Winterfreude in weinrot, mehrere andere Knäuel usw usw. )
Die habe ich jetzt auch nochUnfair.

Aber meine Mama hat mir neulich angedroht, dass sie noch eine riesengroße Tasche Wolle
auf dem Boden hat in 400 - 600g Sorten aus ihrer Zeit als Wollkaufsüchtige
Sie meinte "wenn du das nächste Mal kommst, denkt mal daran, dass ich dir die Wolle mitgebe."
Eine liebe Mama

Zuletzt geändert von Astrid am 05.02.2007 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus Braunschweig
Astrid
Astrid

-
- Beiträge: 284
- Registriert: 25.08.2005 17:46
- Wohnort: Harburg
Es beruhigt mich, dass es euch allen ebenso geht!
Und ob ihe es glaubt oder nicht, wärend ich sowiso schon ein Wollpaket von Buttinette erwarte. Übrlege ich ob ich nicht beim Handarbeitsladen um die Ecke meinem eh scon zu großen SoWo -Vorrat erhöhe, weil sie grad die 100gKnäule LanaGrossa Mailenweit in allenmöglichen Farben für 4,95€ haben
Und ob ihe es glaubt oder nicht, wärend ich sowiso schon ein Wollpaket von Buttinette erwarte. Übrlege ich ob ich nicht beim Handarbeitsladen um die Ecke meinem eh scon zu großen SoWo -Vorrat erhöhe, weil sie grad die 100gKnäule LanaGrossa Mailenweit in allenmöglichen Farben für 4,95€ haben

Na, da bin ich aber beruhigt. daß ich nicht alleine mit dem Laster dastehe. Ich werde meinem Mann mal zeigen, daß das fast normal ist. ER meint nämlich immer ich soll erst mal die alten Sachen verarbeiten. Leider ist das nicht so einfach. Es geht eine Weile gut und schon fällt mir wieder eine Ausrede ein, damit ich etwas Neues machen kann. z.B. die Enkelkinder brauchen neue Pullover. Damit komme ich noch ganz gut durch.
Ich habe schon eine schlechtes Gewissen, daß ich immer nach einer Ausrede suche, wenn ich Wolle oder eine andere Handarbeit bestelle.
Es gibt ja auch immer sooooooooooooooo schöne Wolle und Anregungen.
LG
Karin
Ich habe schon eine schlechtes Gewissen, daß ich immer nach einer Ausrede suche, wenn ich Wolle oder eine andere Handarbeit bestelle.
Es gibt ja auch immer sooooooooooooooo schöne Wolle und Anregungen.
LG
Karin
Ach Gott wa sbin ich froh das hier gelesen zu haben...ich dachte schon ich sei ganz alleine mit diesem Problem...
Den ganzen Tag bekämpfe ich schon den Drang, auf den "Bestellbutton" irgendeines Wollshops zu drücken - immer mit den Bildern eines Regals voller Wolle (das Zimmer bei uns sieht momentan bissel aus wie in einem Wollgeschäft *schluck*) - aber es gibt da doch noch diese eine Wolle - die sich noch nicht in diesem Regal befindet...und...das nagt...
Schon seltsam...und sooooo schwierig!
Aber es hilft irgendwie, dass ich nicht alleine bin...dann bin ich wenigstens "nur" süchtig...und nicht total "irre"
Liebe Grüße an Euch alle
Nici
Den ganzen Tag bekämpfe ich schon den Drang, auf den "Bestellbutton" irgendeines Wollshops zu drücken - immer mit den Bildern eines Regals voller Wolle (das Zimmer bei uns sieht momentan bissel aus wie in einem Wollgeschäft *schluck*) - aber es gibt da doch noch diese eine Wolle - die sich noch nicht in diesem Regal befindet...und...das nagt...
Schon seltsam...und sooooo schwierig!
Aber es hilft irgendwie, dass ich nicht alleine bin...dann bin ich wenigstens "nur" süchtig...und nicht total "irre"

Liebe Grüße an Euch alle
Nici