Fragen an GAAA-Strickerinnen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Kokomiko
Beiträge: 155
Registriert: 14.04.2014 10:12

Fragen an GAAA-Strickerinnen

Beitrag von Kokomiko »

Meine erste selbstgestrickte Decke liegt in den letzten Zügen, noch 5 Teilchen, dann ist die Hauptarbeit beendet , mit einigen Problemchen, da ich des Strickenglischen nic ht wirklich mächtig war, hab mich aber hartnäckig durchgebissen.
Nun habe ich da ein paar Fragen zum Spannen, Zusammenstricken-Häkeln(?) und Rand.

Spannen: da bei mir die einzelnen Teile nun nicht gerade gleich groß geworden sind, werde ich ums Spannen wohl nicht herumkommen. Habt ihr euch da eine Vorrichtung gebaut, auf der man mehrere Teile gleichzeitig spannen kann, dauert das dann sehr lange bis die trocken werden? Wie soll ich die Teile denn feucht bekommen, in der Waschmaschine durchwaschen oder nur ansprühen? Da ich in Farbe natur gestrickt habe, wird es wohl später mal auch notwendig sein, die Decke mal zu waschen, wie sieht es dann mit spannen aus, bei der Riesengröße?

Zusammenstricken-Häkeln: das Original wird ja scheinbar zusammengenäht, ist das besser als häkeln? Was würdet ihr empfehlen?

Rand: hab nun schon genug von Zöpfen stricken und würde gerne einen Rand anhäkeln.
Jemand eine Idee, welches Muster zu der Decke passen könnte? Habe schon sehr viel rumgesucht, aber noch nicht wirklich was passendes gefunden. Oder sieht das einfach dämlich aus, wenn ales gestrickt ist und nur der Rand gehäkelt?

Bitte um Hilfe! Vielen Dank schon mal im Voraus!
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Re: Fragen an GAAA-Strickerinnen

Beitrag von Krinya »

Hallo,

zum spannen:
ich hatte die Quadrate zum Spannen mit Stecknadeln auf Depron-Platten (waren im Haus) gepinnt
und nur kurz unter'm Wasserhahn angefeuchtet

Die einzelnen Teile habe ich zusammengenäht. Häkeln war mir zum Zusammenfügen zu derb.

Den Rand (lace Baby Blanket - ohne Runde 5) hingegen habe ich gehäkelt.
Bild

Das ist einfach Geschmackssache.
Durch den Rand erhält die Decke eine gute Form.

Ich wasche sie nur, hänge sie über den Wäscheständer - und dann nix wie wieder auf's Sofa.


liebe Grüße
Kathrin
BildWie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)


Bild
Kokomiko
Beiträge: 155
Registriert: 14.04.2014 10:12

Re: Fragen an GAAA-Strickerinnen

Beitrag von Kokomiko »

Vielen Dank für deine Tipps.
Die Borte gefällt mir sehr gut an deiner Decke.
Sowas hatte ich mir auch vorgestellt.
LG
Kokomiko
Antworten