Liebe Fleur,
ein ganz dickes Lob für Deine tollen Sachen, das Tuch ist eine Wucht, die Wolle sieht klasse aus und passt perfekt, einfach klasse.
Na und die Socken erst... schwärm, schwärm, schwärm ... habe zum Geburtstag Wolle von Tausendschön bekommen ...
Christel, du bist beim Stricken aber fix. Super sehen deine Socken aus.
Kornelia, ich denke schon, dass sich die Socken auch auf den Rundstricknadeln stricken lassen. Vielleicht hilft zur Orientierung das Einhängen von Maschenmarkieren?
Liebe Grüße
"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen." Heinz Riesenhuber
Meine Überlegung ist jetzt, sind die genauso "rutschfest" in Stieleln wie die Mojo`s ?
In meinem Umfeld besteht nämlich immer nur Bedarf an Mojo, andere Socken möchte nie Jemand haben. ;-(
Ich werde wohl erst am Dienstag dazu kommen, weil ich noch auf die Wolle warte und auch noch 2 Tücher in der Mache hab, die kurz vor der Fertigstellung stehen. Ich berichte dann.
Ich habe das Sockenmuster gestern mal mit einem Rest ausprobiert, -- wie ich befürchtet habe, ist mir das zu fummelig, vor allem komme ich mit der Wendemasche nicht klar, ich stricke verkürzte Reihen immer mit "Wickeln und Wenden", bzw. dann zurück mit "pick den Wickel", wie M. Behm in ihren Anleitung das macht, diese Doppelmasche aus der Anleitung geht bei mir rein gar nicht. Also hab ich aufgehört, werde die Socken trotz des schönen Aussehens vorläufig nicht machen, Hotline, da mußt Du es mal selber probieren.