
Nachdem ich das Top (Modell 29 aus der Sabrina 04/14) in türkis/weiß fertig hatte, besuchte ich den örtlichen Wollladen und fand einige Knäuel von der LG Basics hp31 preisreduziert vor. Ok, das Garn hatte eine andere Lauflänge, brauchte wohl dickere Nadeln, aber so ein wenig Rechnen wird mich nicht umbringen.
Das Rechnen war es dann auch nicht... Ursprünglich hatte ich vor, nur den unteren Teil in dem pink gemusterten Garn zu stricken und das Oberteil in einem Rosaton. Dieser ist auch in dem gemusterten Garn vorhanden - tja, leider ist der Anteil dieser Farbe aber so gering, daß es sich fürchterlich miteinander "biß".
Was tun? Erneute Vorstellung im Wollladen, noch 3 Knäuel von der pinken vorhanden und diese auch gleich eingesackt. M. E. war das aber leider noch nicht ausreichend (man beachte, daß ich vermutete, rechnen zu können...), also weiter gesucht. Bei ebay wurde ein rosa Garn angeboten, andere Farbnummer als das vorhandene, also nicht lange gefackelt. Was der Verkäufer da gesehen hat, erschließt sich mir nicht ganz, das Garn ist eindeutig ein helles Flieder und passt somit gar nicht. Weiß passt auch nicht, weil der Weißanteil im Garn einen rosa Schimmer hat - ja, auch die 3 Knäuel weiß habe ich...
Vorletzte Woche nun habe ich todesmutig weitere 5 Knäuel Pink ergattern können, mit dem Gedanken, daß ich, wenn es eine andere Farbnummer ist, damit dann halt das Rückenteil fertig stricke. Die Farbnummer passte! Nur brauchte ich die erworbenen Knäuel gar nicht!!!
Ich bildete mir wohl nur ein, rechnen zu können... (Hier fehlt ein Smily, der den Kopf an die Wand schlägt.)

Auf Ärmel habe ich verzichtet - dafür hätte das Garn zwar nun locker gereicht, aber ich mochte nicht mehr. Die Ränder sind jeweils mit der hier entdeckten genialen Randmasche mit dem verkehrten Umschlag versehen und müssen m. E. nicht weiter bearbeitet werden. Die Farbe ist leider nicht so sehr gut getroffen, sie ist weniger grell, als sie hier wirkt.

Noch etwas dazu: Das erste Top hatte ich mit Cottone, NS 3,5 in (angeblich) Gr. 46/48 gestrickt. Dieses nun mit der Basics in NS 4 in (angeblich) 36/38. Tatsächlich liege ich irgendwo dazwischen, so bei 42/44 obenrum und meine jeweiligen Maschenprobe ergaben auch passende Maße.
Die Basics ließ sich übrigens trotz des etwas seltsam starren Fadens sehr schön stricken.