Tücher, Top und Socken

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
kerstin_istauchda
Beiträge: 386
Registriert: 28.12.2013 00:42
Wohnort: Bünde OWL

Tücher, Top und Socken

Beitrag von kerstin_istauchda »

So, dann fang ich mal an mit dem Top bzw. dem Garn, zu dem es eine Geschichte gibt. Hier zuerst nochmal das Garn und das angefangene Teil:

Bild

Nachdem ich das Top (Modell 29 aus der Sabrina 04/14) in türkis/weiß fertig hatte, besuchte ich den örtlichen Wollladen und fand einige Knäuel von der LG Basics hp31 preisreduziert vor. Ok, das Garn hatte eine andere Lauflänge, brauchte wohl dickere Nadeln, aber so ein wenig Rechnen wird mich nicht umbringen.

Das Rechnen war es dann auch nicht... Ursprünglich hatte ich vor, nur den unteren Teil in dem pink gemusterten Garn zu stricken und das Oberteil in einem Rosaton. Dieser ist auch in dem gemusterten Garn vorhanden - tja, leider ist der Anteil dieser Farbe aber so gering, daß es sich fürchterlich miteinander "biß".

Was tun? Erneute Vorstellung im Wollladen, noch 3 Knäuel von der pinken vorhanden und diese auch gleich eingesackt. M. E. war das aber leider noch nicht ausreichend (man beachte, daß ich vermutete, rechnen zu können...), also weiter gesucht. Bei ebay wurde ein rosa Garn angeboten, andere Farbnummer als das vorhandene, also nicht lange gefackelt. Was der Verkäufer da gesehen hat, erschließt sich mir nicht ganz, das Garn ist eindeutig ein helles Flieder und passt somit gar nicht. Weiß passt auch nicht, weil der Weißanteil im Garn einen rosa Schimmer hat - ja, auch die 3 Knäuel weiß habe ich...

Vorletzte Woche nun habe ich todesmutig weitere 5 Knäuel Pink ergattern können, mit dem Gedanken, daß ich, wenn es eine andere Farbnummer ist, damit dann halt das Rückenteil fertig stricke. Die Farbnummer passte! Nur brauchte ich die erworbenen Knäuel gar nicht!!!

Ich bildete mir wohl nur ein, rechnen zu können... (Hier fehlt ein Smily, der den Kopf an die Wand schlägt.)

Bild

Auf Ärmel habe ich verzichtet - dafür hätte das Garn zwar nun locker gereicht, aber ich mochte nicht mehr. Die Ränder sind jeweils mit der hier entdeckten genialen Randmasche mit dem verkehrten Umschlag versehen und müssen m. E. nicht weiter bearbeitet werden. Die Farbe ist leider nicht so sehr gut getroffen, sie ist weniger grell, als sie hier wirkt.

Bild

Noch etwas dazu: Das erste Top hatte ich mit Cottone, NS 3,5 in (angeblich) Gr. 46/48 gestrickt. Dieses nun mit der Basics in NS 4 in (angeblich) 36/38. Tatsächlich liege ich irgendwo dazwischen, so bei 42/44 obenrum und meine jeweiligen Maschenprobe ergaben auch passende Maße.

Die Basics ließ sich übrigens trotz des etwas seltsam starren Fadens sehr schön stricken.
---------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße von Kerstin, die nach dem Exotenwahn nun auch wieder dem Wollwahn verfallen ist. ;-)

Wolldiät 2018
Startgewicht 42.630 g
- Ende Feb 40.952 g
Benutzeravatar
kerstin_istauchda
Beiträge: 386
Registriert: 28.12.2013 00:42
Wohnort: Bünde OWL

Re: Tücher, Top und Socken

Beitrag von kerstin_istauchda »

Zur Entspannung, ohne große Geschichte, Socken und Sneaker. Das Foto zeigt allerdings nur einen Ausschnitt, denn ich habe etliche Paar mehr gestrickt und auch schon wieder abgegeben.

Bild

Unten sind meine ersten Sneaker aus gefachtem Garn zu sehen. Die Farben sind zwar toll, aber dieses Garn ließ sich nicht wirklich angenehm stricken:

Bild
---------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße von Kerstin, die nach dem Exotenwahn nun auch wieder dem Wollwahn verfallen ist. ;-)

Wolldiät 2018
Startgewicht 42.630 g
- Ende Feb 40.952 g
Benutzeravatar
kerstin_istauchda
Beiträge: 386
Registriert: 28.12.2013 00:42
Wohnort: Bünde OWL

Re: Tücher, Top und Socken

Beitrag von kerstin_istauchda »

Weiter gehts mit Tüchern, diese drei habe ich im Urlaub gewerkelt:

Bild

"Silky Garden" nach dem Muster von Birgit Freyer gestrickt mit einem handgefärbten Garn 530 m/100 g.

Die beiden folgenden Tücher stammen aus dem Buch "Lace stricken für Einsteiger" von Monika Eckert:

Bild

"Skye" (Schottland) ebenfalls ein handgefärbtes Garn mit 530 m/100 g.

Wie war das noch? Ich meine, ich könnte rechnen? Tja, manchmal meine ich auch, ich könnte lesen... Beim letzten Tuch (unten) war ich fest überzeugt, daß dort was von Regia Hand dye stand und mein Knäuel Sockengarn reicht. (Muß dazu sagen, daß in diesem Buch leider keine Angaben zur Lauflänge stehen und ich mir alle Angaben selbst zusammengesucht habe. Nur habe ich diese in dem Fall nicht notiert, stand ja schon auf einer anderen Seite. *hüstel*)

Bild

"Tschita" (Sibirien) aus Hjerte Kunstgarn.

Ich saß also auf dem Campingplatz und mir ging das Garn (das ich zudem als ausgesprochen hart empfunden habe) aus. Tatsächlich gab es das noch beim Auktionshaus, also gekauft, auf den Platz schicken lassen, 2 Paar Socken gestrickt und dann nach einigen Tagen endlich das Tuch fertigstellen können.

Bei diesem Teil scheint für mich der Wurm drin zu sein, denn zwischenzeitlich habe ich es geschafft, das Tuch zu schrumpfen. Das erste Mal in meiner 30jährigen Karriere mit eigenem Haushalt ist mir sowas passiert. Keine Ahnung, ob die Maschine zu voll war oder ich versehentlich auf 60° (alle anderen Maschinen in der Woche waren nämlich 60°-Wäsche) gewaschen hab, jedenfalls war es ziemlich filzig und wird wohl bald in der Tonne landen.

Ehrlich gesagt, war mir das Garn von Anfang an zu kratzig, seltsamerweise ist das gleiche Garn in bunt viel weicher.
---------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße von Kerstin, die nach dem Exotenwahn nun auch wieder dem Wollwahn verfallen ist. ;-)

Wolldiät 2018
Startgewicht 42.630 g
- Ende Feb 40.952 g
Benutzeravatar
kerstin_istauchda
Beiträge: 386
Registriert: 28.12.2013 00:42
Wohnort: Bünde OWL

Re: Tücher, Top und Socken

Beitrag von kerstin_istauchda »

Dann hätte ich da noch den Schal "Gaudi Style", ebenfalls nach einem Muster von Birgit Freyer. Das Teil ließ sich wunderbar so "ganz nebenbei" stricken. Das Garn ist 6fädige Sockenwolle Mille Colori und einfach nur wunderbar weich, für Socken viel zu schade.

Bild

Die Narzissa hatte ich Euch ja schon in meinem Tunika-Thread gezeigt, die gehört natürlich auch noch auf meine Liste. Wenn ich das jetzt so genauer betrachter, ist das doch gar nicht so wenig für ungefähr 4 Monate. :mrgreen:

Heute habe ich übrigens die "Tschita" nochmal angeschlagen, diesmal mit dem tollen Garn, das mir Sonja geschickt hat:

Bild
---------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße von Kerstin, die nach dem Exotenwahn nun auch wieder dem Wollwahn verfallen ist. ;-)

Wolldiät 2018
Startgewicht 42.630 g
- Ende Feb 40.952 g
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Tücher, Top und Socken

Beitrag von Nicki47 »

Tolle Werke.
Die Tücher find ich klasse, nur bin ihc kein eLace strickerin.
Benutzeravatar
kerstin_istauchda
Beiträge: 386
Registriert: 28.12.2013 00:42
Wohnort: Bünde OWL

Re: Tücher, Top und Socken

Beitrag von kerstin_istauchda »

Dankeschön.

Einfach mal probieren, es macht wirklich Spaß. Wobei mir auch nicht alles gefällt bzw. einige Sachen für mich zu verspielt sind, das passt nicht zu mir. Zu löchrig oder "blumig" darf es nicht sein.
---------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße von Kerstin, die nach dem Exotenwahn nun auch wieder dem Wollwahn verfallen ist. ;-)

Wolldiät 2018
Startgewicht 42.630 g
- Ende Feb 40.952 g
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Tücher, Top und Socken

Beitrag von Nicki47 »

Silki garden würde ich evtl noch machen, ansonsten bin ich eher die Hitchi strickerin oder Baktus.
Meine Schwägerin hatte den Hexagon gestern an, das ist auch ein Tuch welches mir liegt.

lg nicki
Benutzeravatar
kerstin_istauchda
Beiträge: 386
Registriert: 28.12.2013 00:42
Wohnort: Bünde OWL

Re: Tücher, Top und Socken

Beitrag von kerstin_istauchda »

Hexagon sagt mir jetzt nichts, einen Baktus habe ich auch schonmal gestrickt und die Anleitung für den Hitchi liegt hier auch auf der Festplatte rum. Das sind allerdings bei mir eher so Sachen für nebenbei, also so als Zweitprojekt zum Mitnehmen.

Boah, hört sich das arrogant an *grusel*, ist aber gar nicht so gemeint. Es ist nur einfach so, daß man, wenn man einmal den Rhythmus mit den Zunahmen hat, beim Baktus ja nicht groß zählen oder Muster schauen muß und der deshalb auch gut für "nebenbei" geeignet ist. Der Schal oben ist übrigens ebenso. Hat man das Muster einmal verinnerlicht, gehts ganz automatisch.
---------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße von Kerstin, die nach dem Exotenwahn nun auch wieder dem Wollwahn verfallen ist. ;-)

Wolldiät 2018
Startgewicht 42.630 g
- Ende Feb 40.952 g
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Tücher, Top und Socken

Beitrag von JustIllusion »

DAS alles musste ich erst mal sacken lassen :-)
Donnerwetter, was bist Du fleißig gewesen und hast dabei Hindernisse umwunden.

Wunderschöne Teile sind entstanden, auch wenn offenbar eines nicht mehr ist, wie es sein sollte.
Sowas kommt vor... leider.

Falls Du noch mal was "Leichtes" für unterwegs suchst
Drachenschwanz to go :mrgreen:

Einfach abschreiben und nachmachen *ggg

Dein Start mit dem Seidengarn sieht übrigens super aus... auch wenn man den Lurexfaden leider auf dem Bild leider gar nicht sieht... Aber ich bins ja gewohnt, dass Lurex extrem fotoscheu ist ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Tücher, Top und Socken

Beitrag von vischilover »

ganz großes Klasse :!: :!: :!: :!:
Im Moment beneide ich dich um die Socken, ich glaube ich habe in diesem Jahr höchstens 2-3 Paar gestrickt, ich habe einfach keine Lust drauf, hätte aber wirklich gern mal wieder Neue. :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Tücher, Top und Socken

Beitrag von Hotline »

Boa Kerstin, mein Mund ist inzwischen wieder zu. Alles tolle Werke!

Um das blaue Tuch ist es ja richtig schade. Das sieht so toll aus. Gibt es keine andere Verwendung dafür, als Hunde/Katzendecke?

Und die Panne mit der Rechnerei kommt mir auch ziemlich bekannt vor.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Tücher, Top und Socken

Beitrag von dusnelda »

Wow, fleißig :D :D
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Benutzeravatar
bastelhilde
Beiträge: 1579
Registriert: 10.01.2007 00:12
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Tücher, Top und Socken

Beitrag von bastelhilde »

Sagenhaft ein Teil so schön wie das andere.
Liebe Grüße
Hilde
http://img.gg/A9ObXMx
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Tücher, Top und Socken

Beitrag von Bergstrickerin »

Liebe Kerstin,
da sage ich nur: WOW, welche Fleißarbeit und ein Teil schöner als das Andere, vor allem die Tücher sind ein Hingucker. Ganz dickes Lob.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
kerstin_istauchda
Beiträge: 386
Registriert: 28.12.2013 00:42
Wohnort: Bünde OWL

Re: Tücher, Top und Socken

Beitrag von kerstin_istauchda »

Vielen lieben Dank für Eure Kommentare :D

Hotline, wahrscheinlich wird das Tuch tatsächlich im Hundekörbchen landen. Momentan nutze ich es noch ab und an hier zuhause, aber es sieht wirklich nicht mehr sonderlich schön aus. Und: Es ist natürlich auch noch viel kratziger als es vorher schon war, es stachelt mich sogar durch ein recht dickes Langarmshirt durch. :shock: Sowas kann ich ja nun gar nicht haben.

Für etwas möchte ich mich bedanken:

Mir sagte letztens jemand, daß ich ja "schon immer so eine künstlerische Ader gehabt hätte". Das sehe ich allerdings etwas anders: Ich bin ja "nur" die Handwerkerin, die Praktikerin, die ausführt, was sich jemand anderes ausgedacht hat. Natürlich gehört da Übung und letztendlich dann auch irgendwann Können dazu und auch Phantasie, wie das ganz eigene Strickstück fertig aussehen wird.

Bedanken möchte ich mich bei denen, die die Ideen haben, die Anleitungen schreiben und so diese Strickstücke erst möglich machen. Das sind (für mich) die wirklichen Künstler.
---------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße von Kerstin, die nach dem Exotenwahn nun auch wieder dem Wollwahn verfallen ist. ;-)

Wolldiät 2018
Startgewicht 42.630 g
- Ende Feb 40.952 g
wollmaus76
Beiträge: 72
Registriert: 07.10.2014 13:17
Wohnort: Schleswig

Re: Tücher, Top und Socken

Beitrag von wollmaus76 »

Deine Werke sehen echt Klasse aus.
Strickende und Häkelne grüße von Wollmaus 76
Benutzeravatar
Carmen Baumann
Beiträge: 1391
Registriert: 04.03.2011 19:11
Wohnort: Ingolstadt an der Donau

Re: Tücher, Top und Socken

Beitrag von Carmen Baumann »

Deine Werke sehen sehr schön aus.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: Tücher, Top und Socken

Beitrag von Lizzy »

falscher Thread :oops:
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Benutzeravatar
Anna-Maria
Beiträge: 428
Registriert: 08.11.2014 21:44
Wohnort: Hessen

Re: Tücher, Top und Socken

Beitrag von Anna-Maria »

Hallo Kerstin,
Du machst wunderschöne Sachen. Das mit dem verzählen beim Muster ist glaube ich jedem von uns schon passiert.
Nichts desto trotz alles einfach klasse
LG
Anna Maria
Liebe Grüsse
Anna Maria
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Tücher, Top und Socken

Beitrag von mycookie »

Richtig schöne Teile hast du da genadelt Kerstin !

Mein Favorit ist der Silky Garden. Wunderschön !


Mit den Künstlern hast du völlig Recht. Ich bin auch begeisterte Lace- Strickerin, nach Anleitung :mrgreen: , aber so ein Tuch selbst entwerfen könnte ich glaube ich auch nicht !
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
Antworten