900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: Schön das wir uns verstehen.

Du schau mal wie wäre es da mit so einer Anleitung
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 18&d_id=16

Für die Decke, in der Anleitugn wurden 400gr verbraucht.
du hast ja mehr also sollte es doch was größeres werden.
Finde für Rechtecke das Muster sehr interessant, deswegen kam Ich drauf ;)
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?

Beitrag von Dolphins »

Andischa hat geschrieben: Ähnlich wie ein Zopfmuster , verbraucht aber nicht so viel Garn is das Sockenmuster "der Blender" . Könnte ich mir in der Breite gut vorstellen. Die Anleitung gibt es kostenlos auf Ravelry
[/quote]

wow, herzlichen Dank für den Tipp! ich finde den Blender super und freu mich sehr!! [/quote]

Super, das freut mich - viel viel Spaß beim Stricken
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Andischa
Beiträge: 550
Registriert: 12.07.2013 14:16
Wohnort: OWL

Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?

Beitrag von Andischa »

Nicki47 hat geschrieben::mrgreen: Schön das wir uns verstehen.

Du schau mal wie wäre es da mit so einer Anleitung
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 18&d_id=16

Für die Decke, in der Anleitugn wurden 400gr verbraucht.
du hast ja mehr also sollte es doch was größeres werden.
Finde für Rechtecke das Muster sehr interessant, deswegen kam Ich drauf ;)
super, so habe ich doch Hoffnung. die LL meines Garn ist ja länger wie die von der Babydecke :-) und mehr als doppelt so viel.
Stimmt, das Kästchenmuster ist ganz gut, ich kann ja mehrere Muster brauchen. Zopfmuster muss ja auch sein.

Lieben Dank dafür, hoffe es geht dir gut
Erinnerungen bleiben...
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?

Beitrag von Nicki47 »

Alles gut Andischa und viel Spaß beim Decke stricken ;)
Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 846
Registriert: 07.05.2010 10:13

Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?

Beitrag von DorotheaP »

Hier, huhu ich bin die mit der Decke :mrgreen:
Allerdings ist sie aus Sockenwolle gestrickt, die hat ja eine Lauflänge von 210m/50g.
Aber wie ich lese befindest du dich bereits auf klaren Wegen. Ich wünsche dir viel Spaß und vor allem Durchhaltevermögen!!! :)

Viele Grüße
Dorothea
MEINE WOLLE
Stash 01/2020:__________17.844g
Verstrickt:___________________5g
Gekauft:__________________1125g
Verkauft/Verschenkt:__________0g
Gesamt:________________18.964g

Besucht mich auf ravelry!
Andischa
Beiträge: 550
Registriert: 12.07.2013 14:16
Wohnort: OWL

Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?

Beitrag von Andischa »

DorotheaP hat geschrieben:Hier, huhu ich bin die mit der Decke :mrgreen:
Allerdings ist sie aus Sockenwolle gestrickt, die hat ja eine Lauflänge von 210m/50g.
Aber wie ich lese befindest du dich bereits auf klaren Wegen. Ich wünsche dir viel Spaß und vor allem Durchhaltevermögen!!! :)

Viele Grüße
Dorothea
ach wie nett, hallo und dankeschön

ich habe gerade deine Decke gesichtet, toll!
Ja klar, du hattest bei 900g eine LL von 210 m/50g da habe ich nur 133m. hmmmm ...

nein nein, so klar sind meine Wege noch nicht, ich habe ja auch die Wolle noch nicht hier.

Schönen Abend, winke winke
Andischa
Erinnerungen bleiben...
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?

Beitrag von Sachsenpower »

Hallo Andischa, warum strickst Du nicht einfach ein Quadrat, evtl. 50 Maschen und entsprechend viele Reihen, dass ein Quadrat entsteht. Dann kannst Du hochrechnen, wie weit Du kommst mit den 900 g.

LG Gaby
Andischa
Beiträge: 550
Registriert: 12.07.2013 14:16
Wohnort: OWL

Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?

Beitrag von Andischa »

ja, ich werde wohl eine größere MaPro machen, wenn ich dann mal die Wolle haben. So langsam wirds Zeit sonst wird das nichts mehr bis Weihnachten - da glaubt wohl Jemand ich könnte hexen :roll:
Erinnerungen bleiben...
Benutzeravatar
Christa Niehusen
Beiträge: 1905
Registriert: 20.08.2013 22:00
Wohnort: im schönsten Bundesland Deutschlands (SH im echten Norden)

Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?

Beitrag von Christa Niehusen »

Andischa hat geschrieben:da glaubt wohl Jemand ich könnte hexen
Eine große Decke mal eben in knapp 2 Monaten zu stricken ist aber eine sehr große Herausforderung. Da brauchst Du ja mind. 4 Hände und einen Tag von 30 Std. :D :D :D :D
Viele Grüße
Christa
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?

Beitrag von JustIllusion »

Christa Niehusen hat geschrieben:
Andischa hat geschrieben:da glaubt wohl Jemand ich könnte hexen
Eine große Decke mal eben in knapp 2 Monaten zu stricken ist aber eine sehr große Herausforderung. Da brauchst Du ja mind. 4 Hände und einen Tag von 30 Std. :D :D :D :D
Genau das habe ich von Anfang an gedacht.
Frag lieber mal, wann die zu Beschenkende Geburtstag hat... das wird wohl dann eher was ;-)
Nicht, dass Du Dich zu sehr unter Druck setzt und hinterher enttäuscht bist, weil es zeitlich nicht geklappt hat. Gerade weil Du lange nicht gestrickt hast, musst Du Dich ja auch erst wieder eingewöhnen.
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Antworten