900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?
Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich die Beiträge der Deckenhühner alle gelesen und alle Decken bestaunt habe, wurde meine Frage dennoch nicht beantwortet und so frage ich mal höflich an:
kann mir Jemand sagen welche Deckengröße ungefähr erreicht werden kann bei 900 gr Wolle mit einer LL von ca. 133m auf 50gr oder lohnt es sich gar nicht?
Wenn nicht, was kann sinnvolles damit gestrickt werden?
Die Farben sind weiß, silber und 3 verschiedene Lilatöne von hell bis dunkel.
Wünsche Allen noch ein schönes Wochenende und viel Zeit für alles was Euch Spaß macht.
LG, Andischa
nachdem ich die Beiträge der Deckenhühner alle gelesen und alle Decken bestaunt habe, wurde meine Frage dennoch nicht beantwortet und so frage ich mal höflich an:
kann mir Jemand sagen welche Deckengröße ungefähr erreicht werden kann bei 900 gr Wolle mit einer LL von ca. 133m auf 50gr oder lohnt es sich gar nicht?
Wenn nicht, was kann sinnvolles damit gestrickt werden?
Die Farben sind weiß, silber und 3 verschiedene Lilatöne von hell bis dunkel.
Wünsche Allen noch ein schönes Wochenende und viel Zeit für alles was Euch Spaß macht.
LG, Andischa
Erinnerungen bleiben...
- Little Witch
- Beiträge: 2556
- Registriert: 12.01.2011 22:31
- Wohnort: Niedersachsen
Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?
Hi,
hab mir mal eben verschiedene Decken bei Drops angeschaut.
Ich denke mit 900g kannst Du nur eine kleine Kniedecke stricken.So etwa 90x120cm.Kommt aber auch auf Deine Maschenprobe an.
Evtl. wird die Decke auch größer.
Das Garn reicht aber auf jeden Fall für eine schöne Jacke oder einen Pullover,wenn Du nicht gerade XXXXL brauchst
hab mir mal eben verschiedene Decken bei Drops angeschaut.
Ich denke mit 900g kannst Du nur eine kleine Kniedecke stricken.So etwa 90x120cm.Kommt aber auch auf Deine Maschenprobe an.
Evtl. wird die Decke auch größer.
Das Garn reicht aber auf jeden Fall für eine schöne Jacke oder einen Pullover,wenn Du nicht gerade XXXXL brauchst

Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?
Stimme KErstin zu, damit wirst du nicht weit kommen.
Was dachtest du denn für ein Garn dafür zu verwenden?
Poly?
Was dachtest du denn für ein Garn dafür zu verwenden?
Poly?
Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?
also 900g sind jetzt nicht gerade wenig und 133m/50g is eine ordentliche lauflänge. Wie groß die Decke wird kommt auf das muster an und mit welcher nadelstärke das garn zu verstricken ist. wenn du eine nadelstärke von 4,5 aufwärts hast und dir ein muster aussuchst das nicht übermäßig garn verbraucht wird das schon eine ordentliche Decke.
UFOs:
Yggdrasil
Katzenaugenschal
Yggdrasil
Katzenaugenschal
Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?
Danke für deine Nachricht, aber es sollte eine Decke werden und auch größer als eine Kniedecke... hmmm... vllt. sollte Derjenige, welcher die Wolle gekauft hat mal sehen ob er was nachkaufen kann....Little Witch hat geschrieben:Hi,
hab mir mal eben verschiedene Decken bei Drops angeschaut.
Ich denke mit 900g kannst Du nur eine kleine Kniedecke stricken.So etwa 90x120cm.Kommt aber auch auf Deine Maschenprobe an.
Evtl. wird die Decke auch größer.
Das Garn reicht aber auf jeden Fall für eine schöne Jacke oder einen Pullover,wenn Du nicht gerade XXXXL brauchst
Erinnerungen bleiben...
Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?
Hallo Nicki,Nicki47 hat geschrieben:Stimme KErstin zu, damit wirst du nicht weit kommen.
Was dachtest du denn für ein Garn dafür zu verwenden?
Poly?
danke dir für deinen Beitrag. Das Garn ist:
Cashmere-10% ,Seidensamt -60% ,Ultra-feiner Wolle - 30%
NS ist 3,25 bis 3,75 vorgeschlagen.
Das Garn wurde besorgt und ich soll nun eine Decke davon machen
hmmmm... mal sehen, wie ich es bis jetzt sehe reicht die Wolle wohl nicht.
Erinnerungen bleiben...
Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?
NS 3.25 bis 3.75 ist vorgeschlagen, vllt. probiere ich es wirklich mit größeren Nadeln und probiere mal wenn ich die Wolle hier habe.Ninan hat geschrieben:also 900g sind jetzt nicht gerade wenig und 133m/50g is eine ordentliche lauflänge. Wie groß die Decke wird kommt auf das muster an und mit welcher nadelstärke das garn zu verstricken ist. wenn du eine nadelstärke von 4,5 aufwärts hast und dir ein muster aussuchst das nicht übermäßig garn verbraucht wird das schon eine ordentliche Decke.
Mal sehen, bin jetzt selbst gespannt wie das werden soll

Erinnerungen bleiben...
- JustIllusion
- Beiträge: 7530
- Registriert: 30.07.2013 16:40
- Wohnort: Lohfelden bei Kassel
Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?
Gerade bei Polytierchen kann man gerne eine Nadelstärke oder auch 2 größer nehmen,
besonders dann, wenn es nicht für ein Kleidungsstückt ist.
900 g bei der Lauflänge sind schon eine Menge, aber ob es zum Zudecken reicht....
Deckenerfahrung habe ich da leider keine.
besonders dann, wenn es nicht für ein Kleidungsstückt ist.
900 g bei der Lauflänge sind schon eine Menge, aber ob es zum Zudecken reicht....
Deckenerfahrung habe ich da leider keine.
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?
Also strickst du die für wen anderen , ok.
Wenn Wolle weg, dann weg und du kannst nur das an L/B machen wie es halt ausreicht.
Auch wenn Sie 133LL hat, wirds doch ein wenig eng mit einer größeren
Wenn Wolle weg, dann weg und du kannst nur das an L/B machen wie es halt ausreicht.
Auch wenn Sie 133LL hat, wirds doch ein wenig eng mit einer größeren

Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?
Hallo Andischa,
ich würde dazu noch schwarz nehmen. Meine Lieblingsbettwäsche von S.Oliver ist in diesen Farben (weiß, hellgrau, dunkelgrau, dunkellila und schwarz) und sieht so toll aus, dass ich mir schon lange in diesen Farben eine Decke stricken wollte. Leider kam mir immer irgend eine andere Decken-Idee dazwischen. Die hier http://strickmich.frischetexte.de/anlei ... op-angles/ steckt mir in der Nase
Vielleicht habt ihr ja Glück, und bekommt die Wolle noch; ansonsten eventuell etwas Ähnliche nehmen, fällt bei Decken nicht groß auf.
ich würde dazu noch schwarz nehmen. Meine Lieblingsbettwäsche von S.Oliver ist in diesen Farben (weiß, hellgrau, dunkelgrau, dunkellila und schwarz) und sieht so toll aus, dass ich mir schon lange in diesen Farben eine Decke stricken wollte. Leider kam mir immer irgend eine andere Decken-Idee dazwischen. Die hier http://strickmich.frischetexte.de/anlei ... op-angles/ steckt mir in der Nase

Vielleicht habt ihr ja Glück, und bekommt die Wolle noch; ansonsten eventuell etwas Ähnliche nehmen, fällt bei Decken nicht groß auf.
Gruß Hotline
Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?
Hallo Sonja,JustIllusion hat geschrieben:Gerade bei Polytierchen kann man gerne eine Nadelstärke oder auch 2 größer nehmen,
besonders dann, wenn es nicht für ein Kleidungsstückt ist.
900 g bei der Lauflänge sind schon eine Menge, aber ob es zum Zudecken reicht....
Deckenerfahrung habe ich da leider keine.
vielen lieben Dank für den Tipp mit den größeren NAdeln.
Eigentlich wollte ich die Decke in der Breite am Stück machen und dann eben die Farben abwechselnd.
Jetzt habe ich aber das Problem dass ich kein Zopfmuster finde was ich auch in der Breite stricken kann, bzw. auch kein Flechtmuster

Eine dickere Rundnadel in 4 und 5 habe ich jetzt, aber nicht so lang wie sie sein müssten.
Ergo, sollte ich mir wohl was suchen dass ich die Decke in Stücken sprich Quadrate machen kann, aber da habe ich Bammel davor die dann zusammenzunähen bibber bibber
lach... was mache ich nur... so ein Wunsch ist echt nicht leicht umzusetzen wenn das Material nicht dementsprechend ist
Werde wohl weiter überlegen und hoffen dass ich doch was passendes finde.
Schönen Sonntag und liebe Grüße
Andischa
Erinnerungen bleiben...
Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?
Hallo liebe Nicki,Nicki47 hat geschrieben:Also strickst du die für wen anderen , ok.
Wenn Wolle weg, dann weg und du kannst nur das an L/B machen wie es halt ausreicht.
Auch wenn Sie 133LL hat, wirds doch ein wenig eng mit einer größeren
ja, das ist richtig. Die Decke ist nicht für mich, aber für seeeehr liebe Menschen, die mir echt am Herzen sind.
Ist nur sehr schwierig wenn man nicht das passende Material hat. Aber ich sag mal so, die Frau für die die Decke werden soll ist nur 1,58 groß, brauche also keine Decke die 2m lang ist

Dennoch muss ich sehen was ich mache... im MOment denke ich eine Rundnadel in 2 Nr größer besorgen, eine Breite von 1,20m machen und dann eben sehen wie lang sie wird?
Da ich aber weiß, dass die zu beschenkende Person das zopfmuster so gerne hat ist in der Breite stricken wohl auch nicht die Lösung... hmmmm....
Kommt Zeit kommt Rat?
Schönen Sonntag wünsche ich dir,
liebe Grüße
Andischa
Erinnerungen bleiben...
Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?
HAllo Hotline,Hotline hat geschrieben:Hallo Andischa,
ich würde dazu noch schwarz nehmen. Meine Lieblingsbettwäsche von S.Oliver ist in diesen Farben (weiß, hellgrau, dunkelgrau, dunkellila und schwarz) und sieht so toll aus, dass ich mir schon lange in diesen Farben eine Decke stricken wollte. Leider kam mir immer irgend eine andere Decken-Idee dazwischen. Die hier http://strickmich.frischetexte.de/anlei ... op-angles/ steckt mir in der Nase![]()
Vielleicht habt ihr ja Glück, und bekommt die Wolle noch; ansonsten eventuell etwas Ähnliche nehmen, fällt bei Decken nicht groß auf.
vielen lieben Dank für deine Worte. Sicher, schwarz würde schon gut dazu passen, nur werde ich die Wolle wohl nicht nachkaufen können, sie wurde irgendwo auf dem Weg zwischen Bielefeld und Holland gekauft. Mehr weiß ich nicht und kenne die Wolle so auch nicht.
Bin selbst gespannt, denn ich habe sie noch nicht hier.
Die Decke vom Link ist auch schön - aber gewünscht wird eine Decke mit Streifen.
Dennoch lieben Dank und schönen Sonntag
LG Andischa
Erinnerungen bleiben...
Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?
Hallo,Little Witch hat geschrieben:Hi,
hab mir mal eben verschiedene Decken bei Drops angeschaut.
Ich denke mit 900g kannst Du nur eine kleine Kniedecke stricken.So etwa 90x120cm.Kommt aber auch auf Deine Maschenprobe an.
Evtl. wird die Decke auch größer.
Das Garn reicht aber auf jeden Fall für eine schöne Jacke oder einen Pullover,wenn Du nicht gerade XXXXL brauchst
auch dir lieben Dank für deine MÜhe, aber es wird ja eine Decke gewünscht. Nur schlecht wenn man nicht ausreichend MAterial hat.
Vielleicht sollte ich ihr einen Poncho machen, den kann sie sich dann umhängen und passt dann auch zu ihrem Wohnzimmer

Spaß beiseite, kennt vielleicht Jemand ein MUster was man in der Breite stricken kann und ähnlich wie ein Zopfmuster ist?
Schönen Sonntag noch und liebe Grüße
Andischa
Erinnerungen bleiben...
- JustIllusion
- Beiträge: 7530
- Registriert: 30.07.2013 16:40
- Wohnort: Lohfelden bei Kassel
Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?
mhm... werden nicht Decken meist zusammen gehäkelt?
Bei mir liegt schon Garn im Körbchen für ein Langzeitprojekt.
Ich werde Streifen stricken und diese dann gehäkelt verbinden.
Schau mal, vielleicht sind ja hier Muster dabei, die Du brauchen kannst
Bei mir liegt schon Garn im Körbchen für ein Langzeitprojekt.
Ich werde Streifen stricken und diese dann gehäkelt verbinden.
Schau mal, vielleicht sind ja hier Muster dabei, die Du brauchen kannst

Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?
hmmmm Sonja, ich suche und suche und suche....JustIllusion hat geschrieben:mhm... werden nicht Decken meist zusammen gehäkelt?
Bei mir liegt schon Garn im Körbchen für ein Langzeitprojekt.
Ich werde Streifen stricken und diese dann gehäkelt verbinden.
Schau mal, vielleicht sind ja hier Muster dabei, die Du brauchen kannst
wo kann ich denn schauen ob mir von den Mustern was gefällt?

mit zusammen häkelt hätte ich ja kein Problem

Erinnerungen bleiben...
Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?
ich glaub dorothea wars, hat eine Decke mit 2,5 NS gestrickt mit nur 900 gr An Material.
Geh mal schauen.
Gut wäre es auch,w enn du streifen strickst, dann würdest du evtl besser berechnen können ob das Garn reicht
Und sag ja nichts gegen KLEINE Frauen, bin nach der OP nur noch 1,55cm groß*kicher

Geh mal schauen.
Gut wäre es auch,w enn du streifen strickst, dann würdest du evtl besser berechnen können ob das Garn reicht

Und sag ja nichts gegen KLEINE Frauen, bin nach der OP nur noch 1,55cm groß*kicher


Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?
[quote="Andischa"]
Spaß beiseite, kennt vielleicht Jemand ein MUster was man in der Breite stricken kann und ähnlich wie ein Zopfmuster ist?
Schönen Sonntag noch und liebe Grüße
Andischa[/
Ähnlich wie ein Zopfmuster , verbraucht aber nicht so viel Garn is das Sockenmuster "der Blender" . Könnte ich mir in der Breite gut vorstellen. Die Anleitung gibt es kostenlos auf Ravelry
Spaß beiseite, kennt vielleicht Jemand ein MUster was man in der Breite stricken kann und ähnlich wie ein Zopfmuster ist?
Schönen Sonntag noch und liebe Grüße
Andischa[/
Ähnlich wie ein Zopfmuster , verbraucht aber nicht so viel Garn is das Sockenmuster "der Blender" . Könnte ich mir in der Breite gut vorstellen. Die Anleitung gibt es kostenlos auf Ravelry
Liebe Grüße Dolphins


Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?
Dolphins hat geschrieben:Andischa hat geschrieben:
Spaß beiseite, kennt vielleicht Jemand ein MUster was man in der Breite stricken kann und ähnlich wie ein Zopfmuster ist?
Schönen Sonntag noch und liebe Grüße
Andischa[/
Ähnlich wie ein Zopfmuster , verbraucht aber nicht so viel Garn is das Sockenmuster "der Blender" . Könnte ich mir in der Breite gut vorstellen. Die Anleitung gibt es kostenlos auf Ravelry
wow, herzlichen Dank für den Tipp! ich finde den Blender super und freu mich sehr!!
Erinnerungen bleiben...
Re: 900 gr, LL 133 m auf 50g... Decke stricken?
Nein Nicki ich mache mich keineswegs lustig über KLeine, ich bin auch kein Riese, auch wenn ich 12cm größer bin.Nicki47 hat geschrieben:ich glaub dorothea wars, hat eine Decke mit 2,5 NS gestrickt mit nur 900 gr An Material.
Geh mal schauen.
Gut wäre es auch,w enn du streifen strickst, dann würdest du evtl besser berechnen können ob das Garn reicht
Und sag ja nichts gegen KLEINE Frauen, bin nach der OP nur noch 1,55cm groß*kicher![]()
Klein und quirlig, das passt schon bei dir

Nach Dorothea hab ich gesucht, 1 hab ich gefunden, aber da war nur i-wo die Rede von einer Babydecke, von einer größeren SoWo-Decke hab ich nichts gesichtet.
Ich werde wohl doch Streifen machen, diese dann zusammenhäkeln.
Das Beste wäre sicher irgendwie in rechteckform zu arbeiten, dann hätte die Decke gleich die richtige Form und wenn die Wolle alle ist ist eben Schluss, aber anfreunden kann ich mich damit nicht wirklich.
Ich seh schon, da werde ich mir noch einige Stunden das Hirn zermartern bevor ich anfange....
Erinnerungen bleiben...