Im Urlaub habe ich eine Kindermütze angeschlagen und musste auf einem Nadelspiel etwas mehr als 100 M verteilen. Dadurch hatte ich auf jeder Nadel (20 cm) eine relativ grosse Anzahl Maschen die mir beim stricken und hin und her schieben auf den Nadeln immer wieder an einem Ende herunterrutschten. Ich hatte die entsprechende Rundstricknadel leider nicht mit dabei, wollte mir aber auch keine neue kaufen, weil ich ja daheim alles hatte... Bei Karstadt sah ich dann kleine Silikon-Händchen, bei denen stand dabei, dass man sie auf die Nadeln steckt... Ich glaubte darin eine Lösung gefunden zu haben für das Maschen-rutsch-Problem und habe versucht die Maschen auf den Nadeln so daran zu hindern herunter zu rutschen... Leider bekam ich die Nadeln überhaupt nicht in die "Schutz-Händchen" hinein, weil alles viel zu dick war, obwohl ich die richtige Grösse gewählt hatte für die vorhandenen Nadeln...
Meine Nachfrage bei Wolle Rödel ergab, dass man mir sagte diese "Schutzvorrichtungen" wären gar nicht MIT dem Strickteil zu verwenden, sondern nur für die "nackten" Nadeln...
Wie würdet Ihr das machen?: wie verhindert Ihr, dass die Maschen von den Nadeln rutschen??? Verwendet Ihr, wenn überhaupt, diese Silikonteile nur auf den Nadeln, ohne das Strickteil? Oder gibt es da einen besonderen Trick?
Ich hatte mir bereits unterwegs vorgenommen Euch die Frage zu stellen, weil Ihr ja soooo viele Tricks kennt...


