Wir, die wir noch von unseren Großmüttern und Müttern lernen konnten, genießen die Gunst/das Glück der frühen Geburt.

Meine Mutter strick französisch, weils sie es auch von Geburt her war. Aaaaber wie der Faden um die Nadel legt und durch die Masche gezogen wird, ist genauso wie bei uns. Ich kann an ihrer Arbeeit weiterstricken, weil die Maschenbeine in der gleichen Richtung liegen.
Heute setzt sich jede Xbeliebige Person hin, denkt sich was mit Nadel und Faden aus, stellt es ins Internet, behauptet dass nur SO das stricken geht und die Mensche der späten Geburt haben dann das Nachsehen.
Denn irgendwann stellen sie fest (und das beobachte ich die letzten 2...3 Jahre immer öfter in den Foren), dass sie mit den unterschiedlichen Mustern nicht mehr zurande kommen rufen nach Hilfe.
Und nichts anderes wurde hier gegeben, weil die Ärmsten nicht verstehen, weshalb sie nicht mit ihren Strickobjekten und Mustern klarkommen.
Und da ist unsere liebe Pickmueck kein Einzelfall.
