ich möchte ein Dreieckstuch stricken.
Laut Anleitung: 3 M anschlagen, mit 1 RückR linker M beginnen.
Ab dann nach StrickSchrift arbeiten.
Diese ist so gezeichnet, dass alle Reihen angegeben sind (also Hin und RückR).
Die Schrift fängt mit 3 re M an (HinR)
Danach 5 li M
Danach 7 re M
usw.
Es sind keine RandM gezeichnet. In der Anleitung wird nicht erwähnt, dass diese nicht gezeichnet sind, ich vermute aber somit, dass
die StrickSchrift nur die M zwischen den RandM zeigt.
So - nun zu den Zunahmen:
Es steht dort, man soll beids nach der RandM zunehmen und zwar re verschränkt bzw li verschränkt.
Wie das geht weiß ich - meine Frage aber: heißt das, dass ich sowohl in den Hinreihen (jeweils beids re verschränkt) UND in den RückR zunehmen soll(hier dann li verschränkt, da man nur li M strickt)?
Oder macht man nur in den HinR Zunahmen und dann am re Rand re verschränkt, am li Rand li verschränkt?
Wie verstehe ich dann die Zeichnung? Bei den 3 M vom Anschlag kann ich ja nicht "nach der RandM" JEWEILS zunehmen, da ist ja nur 1 M dazwischen - mache ich die Zunahme also aus der randM?
Viele Fragen... danke für Eure Hilfe
