
Wie Ihr vielleicht schon gelesen habt,kenne ich die Produzenten von der Studio Yarn Wolle sehr gut. Hab auch schon einige Stücke für sie gestrickt,die sie jetzt mit zur Kölner Messe genommen haben.
Am letzten Donnerstag war ich mal wieder bei Herrn Lopez,da war auch der Fotograf gleichzeitig wenn ich es richtig verstanden habe der Vermarkter der Wolle da.Er meinte dass er Rückmeldungen der Wollverstricker bekommen hat,dass die angegebene Strickprobe nicht stimmen soll. Da sagte ich zu Herr Lopez,wenn Sie wollen kann ich ja mal so Strickproben von den verschrieden angebotenen Wollesorten machen. Er war echt begeitert und brachte mich gleich eine Tüte voll Wolle.
Jetzt zu meiner Frage:
Wie macht man denn provessionell eine Strickprobe??
Wenn da z.B. angegeben ist 18Maschen und 20 Reihen Nadelstärke 5-7 ,macht man da genau 18Maschen und 20 Reihen??????
Also ich habe vor dann vielleicht 22 Maschen und 24 Reihen zu stricken erst mit Nadelstärke 5 dann anschließen mit Nadelstärke 7
dann in 10cm. mal 10cm. die Maschen und Reihen zählen
Was meint Ihr????? und würdet Ihr zwischen den Nadelstärken abketten und neu anschlagen oder auch wie ich an einem Stück stricken.Finde halt wenn man es in einem Stück strickt kann man das Maschenbild mit den verschiedenen Nadelstärken besser erkennen.
oh je jetzt ist es ein halber Roman geworden. Hoffe Ihr wißt was ich meine .
Wüsch Euch noch einen schönen Sonntag und freue mich auf Eure Tipps
