Alecia Beth by Justyna Lorkowska

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Alecia Beth by Justyna Lorkowska

Beitrag von bienemaja64 »

nach der Contigous-Methode gestrickt. Ich bin gerdade dabei, mich in diese Art des strickens von oben zu verlieben. Ich finde, das schaut viel besser aus, als ein "normaler" RVO. durch die Strickart wirken die Ärmel wie eingesetzt.
Garn ist Trekking pro natura von Zitron, gestrickt mit NS 3,5, Verbrauch für Gr. 46 knapp 400 g
Die Jacken-Anleitung, auch in deutsch, gibt es hier: http://www.ravelry.com/patterns/library/alecia-beth
Eine Anleitung zur Contigous-Methode (solltet ihr wirklich mal probieren, ist nicht viel anders als RVO), ebenfalls in deutsch: http://www.ravelry.com/patterns/library/contiguous

Mehr Bilder wieder im Blog und bei ravelry ☺

Bild

Bild

Bild
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Alecia Beth by Justyna Lorkowska

Beitrag von Little Witch »

Eine schicke Jacke ist Dir da von der Nadel gehüpft :D
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 1416
Registriert: 18.04.2010 23:30
Wohnort: Schwelm

Re: Alecia Beth by Justyna Lorkowska

Beitrag von Agnes »

Wow, ist die schön geworden!!!
Liebe Grüße

Kuni

"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Alecia Beth by Justyna Lorkowska

Beitrag von JustIllusion »

Ganz toll geworden.
Die Farbe ist ein Traum.
In der Tat wirken die Ärmel wie eingesetzt.
Insgesamt gefällt mir diese Jacke sehr gut und mit den
farblich abgestimmten Knöpfen viel besser, als mit den ursprünglichen
Metallknöpfen ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
kuschel123456789
Beiträge: 1073
Registriert: 11.02.2012 15:53
Wohnort: Am Fuße der Schwäbischen Alb in der 5 Täler Stadt
Kontaktdaten:

Re: Alecia Beth by Justyna Lorkowska

Beitrag von kuschel123456789 »

Die sieht ja schick aus.
Superschön gemacht.
Auch die Farbe und das Muster gaaaanz Toll.
Bild
Grüßle Sabine
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Alecia Beth by Justyna Lorkowska

Beitrag von Sottrumerin »

Klasse! Sieht gut aus.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
Carmen Baumann
Beiträge: 1391
Registriert: 04.03.2011 19:11
Wohnort: Ingolstadt an der Donau

Re: Alecia Beth by Justyna Lorkowska

Beitrag von Carmen Baumann »

Sieht gut aus.
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Alecia Beth by Justyna Lorkowska

Beitrag von vischilover »

Da ist dir eine ganz tolle Weste gelungen.
Ich mag Raglan total gern, am Liebsten RVO und darum wollte ich mir jetzt mal diese Contiguous Mehthode anschauen, von der du so begeistert bist. Und wie es der Zufall so will finde ich auf der Liste den 3 in 1, den ich gerade gestrickt habe. Du hast wirklich recht, die Ärmel passen wie eingesetzt, angenehmer als Raglan. Muss ich gleich mal nach weiteren Anleitungen schauen, vielen Dank für den Hinweis!!!!!!!!! und viel Freude mit deiner Weste :lol:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Alecia Beth by Justyna Lorkowska

Beitrag von Sockengeist »

Eine schöne Jacke hat du dir gestrickt
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Happy
Beiträge: 236
Registriert: 12.01.2008 20:45

Re: Alecia Beth by Justyna Lorkowska

Beitrag von Happy »

Die Jacke ist wunderschön. Ganz toll gemacht.
Liebe Grüße
Happy
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Alecia Beth by Justyna Lorkowska

Beitrag von redwildrose »

Echt Klasse, Biene!
Rose
Benutzeravatar
Zwölfi
Beiträge: 1146
Registriert: 11.09.2008 14:11
Kontaktdaten:

Re: Alecia Beth by Justyna Lorkowska

Beitrag von Zwölfi »

Hallo Sabine,

richtig hübsch ist deine Jacke. Steht dir sehr gut. Die ist dir super gut gelungen. Kompliment dafür.
Ich wünsche dir viel Spaß beim tragen.

Liebe Grüße von Elfi

http://zwoelfishandarbeitsblog.blogspot.com/
TinaSi
Beiträge: 660
Registriert: 02.10.2012 09:05
Wohnort: Oberfranken

Re: Alecia Beth by Justyna Lorkowska

Beitrag von TinaSi »

Hallo,

sehr schöne Jacke! Ich wollte diese Methode auch schon ausprobieren, bin aber immer wieder bei RVO gelandet!

LG TinaSi
Liebe Grüße TinaP
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Alecia Beth by Justyna Lorkowska

Beitrag von bienemaja64 »

oh ... vielen Dank für euer zahlreiches Lob ☺ ☺☺ Ich freu mich immer sehr, wenn euch gefällt was ich mache und ich auch euren Geschmack getroffen habe ...
Ich hatte gestern den ganzen Tag die Jacke an, hier waren 12 Grad und ich wollte die Heizung nicht aufdrehen. Fazit: Ein richtig schönes leichtes Sommerjäckchen, gerade richtig für die Jahreszeit. Auch das Garn trägt sich angenehm durch den Bambusanteil, allerdings würde ich mir auch keinen Pullover daraus machen, da bin ich ja eine ziemliche Mimose. Für eine Jacke ist es aber sehr gut geeignet. Eigentlich ist die Trekking pro Natura ja als Sockengarn deklariert, aber Socken würde ich da auch nicht unbedingt daraus stricken, weil ich denke, das die mit der Zeit ausleiern, aber ich kann mich auch täuschen.
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Re: Alecia Beth by Justyna Lorkowska

Beitrag von Susanni »

Hallo Biene,

toll geworden, deine Alecia Beth.
Da ich die Jacke auch schon gestrickt habe und gerne trage, kann ich Deine Aussagen nur bestätigen :wink:
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Alecia Beth by Justyna Lorkowska

Beitrag von Hotline »

Hallo Biene,

die Jacke ist echt schick! Mir gefällt sie sehr gut!

Die Contigous-Methode hatte ich schon wieder aussortiert, weil mir das Maschenbild auf den Bildern in der Anleitung nicht gefallen hat. Bei dir sieht das aber wirklich gut aus! Ich muss mir das wohl nun doch noch mal zu Gemüte führen.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Eva1
Beiträge: 88
Registriert: 27.09.2013 13:06
Wohnort: Südpfalz

Re: Alecia Beth by Justyna Lorkowska

Beitrag von Eva1 »

Ich find auch das die Jacke gut aussieht, auch die Farbe ist gut gewählt!

Aber, die Monstera im Hintergrund steht jetzt zu dunkel, die muss mehr ins Licht :-)))
Wer Julia Roberts sucht, sollte mindestens Richard Gere kennen!
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Alecia Beth by Justyna Lorkowska

Beitrag von dusnelda »

Deine Jacke ist super!

Diese Contigous-Methode habe ich mir auch schon angeschaut ,aber stricke nun doch normalen RVO !
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Alecia Beth by Justyna Lorkowska

Beitrag von bienemaja64 »

ganz herzlichen Dank ☺☺☺

Eva, die Monstera steht da schon seit gut 10 Jahren und wächst und gedeiht prächtig, sie steht genau gegenüber dem Fenster, links die Tür steht fast immer offen, da kommt Licht hin und auch auf der anderen Seite hat sie Licht, ich denke nicht, das sie zu dunkel steht.

dusnelda, das musst du für dich selber entscheiden, was dir besser gefällt, ich bin von der Contigous-Methode echt begeistert und sooo viel anders als RVO ist es ja auch nicht, der größte Unterschied ist der, das man nicht sofort die Ärmel einbezieht, aber wie gesagt, das sollte jeder für sich selbst entscheiden und wenn du's schon probiert hast und es dir nicht zusagt, ist's doch auch gut ☺
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Alecia Beth by Justyna Lorkowska

Beitrag von knittingdaisy »

Eine schöne Jacke, und sehr schön hinbekommen!
Die Schulter und der Ärmelansatz sehen wirklich gut aus.

Viel Freude noch mit deiner Jacke!
Antworten