Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los gehts!

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: schön zu lesen, dass nich tnur Ich so im Probierfieber sind.
Ich hatte SoWo in weiss, Gott war das mühselig.
Dann gefachtes Garn, auweia ich sag Euch, peobiert es und ihr wisst wo eure nerven liegen.
Dann an gesponnenem probiert, das ging sehr gut.

Und Probieren heisst ja darf man oder? Oder Testen oder was auch immer :mrgreen:

lg Nicki
Andischa
Beiträge: 550
Registriert: 12.07.2013 14:16
Wohnort: OWL

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Beitrag von Andischa »

JustIllusion hat geschrieben:Also verschiedene Garne hab ich auch schon angehäkelt.

Ich hoffe, dass mein ausgewähltes Garn sich auch so verhält, wie es soll.
Ständig schleiche ich um den Schrank, wo es drin liegt... und hau mir dann auf die Finger :mrgreen: :mrgreen:

Ich freu mich auf den Start nächstes Wochenende ;-)
Hallo JustIllusion, Schrank abschließen :mrgreen:

Liebe Grüße,
Andischa
Erinnerungen bleiben...
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Beitrag von Little Witch »

Klar Nicki,testen kannst Du soviel wie Du willst :wink: :mrgreen:

...ich habe auch 4 verschiedene Garne ausprobiert...Microfasergarn,Baumwollgarn,Polygarn....und bin jetzt beim Schoppel Zauberball hängengeblieben.
Alles andere wurde viiiel zu steif und zu hart...und ich habe bis Nadelstärke 6 ausprobiert (7+8 hab ich leider noch nicht in meiner Sammlung).
Viele Grüße Bild
Kerstin
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Beitrag von Nicki47 »

Der wird vom Farbverlauf sicher genial aussehen Little.
Bin gespannt, wie dann in der Technik wie wir ihn machen ;)
Benutzeravatar
MissMarpleMZ
Beiträge: 546
Registriert: 06.05.2012 20:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Beitrag von MissMarpleMZ »

Eh hier Gerüchte aufkommen: Ich hab, eeeehrlich, auch noch nicht angefangen, aber da es eine komplett neue Technik für mich ist, ich außerdem nicht unbedingt schon wieder neue Wolle dafür kaufen wollte, und es dann auch noch zu meiner einzigen vorhandenen tunesischen Häkelnadel passen sollte, fand ich es schon angebracht, mal einen Test zu machen. Und das war echt gut so, ich würde wirklich dazu raten.

Nach meinem Eindruck ist BW z.B. eher ungeeignet, in meinem Fall finde ich eine elastische Wolle viel besser, denn sonst wird der "Bogenrand" zu fest. Überhaupt habe ich inzwischen bestimmt zehn Proben gestrickt und immer wieder aufgeribbelt, bis ich nun einigermaßen den Bogen raushab' die linken Randmaschen locker genug zu häkeln und unter Zuhilfenahme von Daumen und Mittelfinger festzuhalten und lang genug zu ziehen, dass der Bogen glatt liegt. Soll heißen, kann nicht schaden, das zu üben, und wenn das Garn nicht stimmt, kann das schon hinderlich sein. Genauso muss das Garn gut verzwirnt sein, wegen dem Aufgreifen seitwärts, das ist bei nicht-glattem Garn, das gerne zerzauselt, bestimmt nervig.
Insofern also gut, dass ich das Ganze ausprobiert habe, ich sehe jetzt klarer.

Natürlich schlage ich frühestens am 15. an, vllt. wirds sogar später, denn als ich eben heimkam, hatte mein Sohnemann auf meiner Nadel gesessen, und die brauch ich jetzt erst mal neu :roll:
Frage ist jetzt: war das ein Wink des Schicksals? Besorge ich nur eine Ersatznadel...oder, da ich ja beliebig wählen kann, welche Stärke die neue Nadel hat...soll ich auch neue Wolle kaufen? :wink:
Bin jedenfalls froh, dass ich den kal hier gefunden habe, denn tunesisch häkeln gefällt mir richtig, richtig gut!!!! :D
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Beitrag von Little Witch »

Gönne Dir doch mal was Gutes,wenn Dir die Technik so gut gefällt :wink:

http://www.ebay.de/itm/addi-click-Grose ... 3a8c1037bb

Damit kannst Du Häkeln,tunesisch häkeln und knoocking geht natürlich auch damit :mrgreen:
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Beitrag von JustIllusion »

Little Witch hat geschrieben:Gönne Dir doch mal was Gutes,wenn Dir die Technik so gut gefällt :wink:

http://www.ebay.de/itm/addi-click-Grose ... 3a8c1037bb

Damit kannst Du Häkeln,tunesisch häkeln und knoocking geht natürlich auch damit :mrgreen:
Zwar weiß ich nicht, wen Du nun gemeint hast, aber das hab ich nun auf "Beobachten".

Läuft ja länger und sicher immer wieder...
Wenn ich also infiziert werde und mehr in der Richtung mache, dann hab ich da ne Chance drauf ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
MissMarpleMZ
Beiträge: 546
Registriert: 06.05.2012 20:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Beitrag von MissMarpleMZ »

Ich weiß schon, wer da gemeint war :wink:

Du Virenschleuder, du!!!!!!! :roll: :roll: :roll: :D
Jetzt muss ich mal Kassensturz machen.....
Benutzeravatar
MissMarpleMZ
Beiträge: 546
Registriert: 06.05.2012 20:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Beitrag von MissMarpleMZ »

Was mich mal interessieren würde: wo liegt genau der Unterschied im Gebrauch zu diesem Addi-Set? http://www.fischer-wolle.de/shop/index. ... -hook.html
Könnte ich damit nicht genauso gut tunesisch häkeln oder lässt sich da kein Seil befestigen? Verstehe die Artikelbeschreibung nicht so ganz....

Bisher habe ich ja ein Knit-pro-set, also nur die Stricknadeln plus die tunes.Häkelnadel, die mir gestern kaputtgegangen ist. Das war allerdings schon die 4. Knitpro-Nadel seit Januar, die anderen drei sind ohne Ausseneinwirkung aus ihrer Metallhülle gebrochen oder einfach rausgefallen, sieht wie Materialermüdung aus und hat mich ziemlich genervt. Insofern überlege ich sowieso auf eine andere Firma umzustellen...
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Beitrag von Nicki47 »

Also die Nadeln,
Ich bin über die Knit Pro Nadeln die ich habe nicht gerade Glücklich.
Evtl habe Ich Mich zu sehr verkrampft, wie ich meine Garne Probegehäkelt habe.
Aber meine Schulter meinte heute morgen zu Mir, dass Sie überhaupt keine Lust hat zu funktionieren.
Die Nadeln sind Mir einfach zu lang, motz und :evil:
Zu doof zum häkeln bin Ich nicht, merke Ich gleich einmal an :mrgreen:
Werde heute einen Versuch mtim den Knooking Nadeln machen, da diese kürzer sind.

Und wenn Ich die 2. Knit Pro Nadel finde, gehen die auf reisen :evil:

Noch 5 Tage trällerrrrrrrrrrr

lg Nicki
Benutzeravatar
gabid.
Beiträge: 531
Registriert: 18.02.2013 21:19
Wohnort: Berlin

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Beitrag von gabid. »

Ich bin mit den KnitPro Nadeln sehr zufrieden, kaputt gegangen sind sie auch noch nicht.......
Liebe Grüße aus Berlin
Gabi
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Beitrag von Hotline »

Ich mache nicht mit, aber ich beobachte euch :wink: Ich will auch mal wieder tunesisch häkeln, aber ich muss ja erst meine Decke fertig machen. Außerdem bin ich gespannt, ob 200 g Garn wirklich reichen. Ich bin da noch skeptisch.

Ich habe das Addi-Click-System, und müsste mir nur das addi-click Hook-Set dazu kaufen.

@MM: Die Häkelnadeln werden genau wie die Stricknadelspitzen auf den Addi-Seilen befestigt. Das Addi-System funtioniert aber anders, als die Knit-pro; drücken und drehen. Du bräuchtest auch die Addi-Seile dazu.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Beitrag von Little Witch »

MissMarpleMZ hat geschrieben:Was mich mal interessieren würde: wo liegt genau der Unterschied im Gebrauch zu diesem Addi-Set? http://www.fischer-wolle.de/shop/index. ... -hook.html
Könnte ich damit nicht genauso gut tunesisch häkeln oder lässt sich da kein Seil befestigen? Verstehe die Artikelbeschreibung nicht so ganz....
Bei dem Set das ich verlinkt habe ist ein Seil dabei,bei dem anderen must Du erst noch ein Seil kaufen.
...und mein Link ist auch versandkostenfrei :wink:
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Beitrag von Basteline »

MissMarpleMZ hat geschrieben:Was mich mal interessieren würde: wo liegt genau der Unterschied im Gebrauch zu diesem Addi-Set? http://www.fischer-wolle.de/shop/index. ... -hook.html
Könnte ich damit nicht genauso gut tunesisch häkeln oder lässt sich da kein Seil befestigen? Verstehe die Artikelbeschreibung nicht so ganz....

Bisher habe ich ja ein Knit-pro-set, also nur die Stricknadeln plus die tunes.Häkelnadel, die mir gestern kaputtgegangen ist. Das war allerdings schon die 4. Knitpro-Nadel seit Januar, die anderen drei sind ohne Ausseneinwirkung aus ihrer Metallhülle gebrochen oder einfach rausgefallen, sieht wie Materialermüdung aus und hat mich ziemlich genervt. Insofern überlege ich sowieso auf eine andere Firma umzustellen...
Ich habe das Addi-Systhem nicht, aber ich denke mal, dass dein ei gestelltes Angebot, das gleiche ist, wie das von Little witsch, nur dass hier keine Seile dabei sind.
Es wird nur gezeigt, dass ein Seil und am anderen Ende eine Stricknadel angebracht werden können.
Andererseits sieht man auf dem ebay-bild, dass das Seil ein abgerundetes Ende hat, und eine Schnur hängt daran. Vielleicht kann man damit besser das Knooking machen.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Beitrag von Basteline »

Upps...habe meine Antwort an MM zu shcnell weitergeklickt und nunist sie weg. :shock:
Aber little witch hat ja schon erläutert. :D
Und hier ist ein Link zum Stricken mit der Häkelnadel, was aber auch mit den KnitPro gehen müßte. Auf jeden Fall mit dem Set von Little .
http://www.youtube.com/watch?v=YaEhU0SNB5w
Liebe Grüße
Basteline
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Beitrag von Nicki47 »

gabid. hat geschrieben:Ich bin mit den KnitPro Nadeln sehr zufrieden, kaputt gegangen sind sie auch noch nicht.......
Die Nadeln sind super gabi, keine Frage.
Besonders der Kopf der Häkelnadel, finde ich zu vielen anderen Nadeln, besonders gut gearbeitet.
Nun noch einmal:
Sie ist mir zu lang und dadurch das der griff nicht so gepolstert ist wie ich es kenne, mit dem Set von KnitPro , rutsche Ich dauernd mit den händen hin und her und verdrehe das ganze, so das halt dat dumme Nickilein :mrgreen: die Nase von den Nadeln voll hat. ;)
strickhanne
Beiträge: 589
Registriert: 16.03.2011 18:23
Wohnort: Schleswig- Holstein

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Beitrag von strickhanne »

Also mit dem verdrehen der Nadel finde ich sehr anstrengend.Dauernd rutscht sie ud wenn viel drauf ist, tut es schon weh im Handgelenk.
Für alle die es noch nicht wissen"
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....

....auf einem Besen !
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Beitrag von Basteline »

strickhanne hat geschrieben:Also mit dem verdrehen der Nadel finde ich sehr anstrengend.Dauernd rutscht sie ud wenn viel drauf ist, tut es schon weh im Handgelenk.
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Ich dachte, ich sei zu blöd... :lol:
Aber mit eine wenig Übung ist es sicherlich möglich, den richtigen Griff raus zu bekommen.
..........und cih mache jetzt eine Ausflug zum Anbieter von Littles Nadeln... :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Beitrag von Little Witch »

Nicki bei den Addi nadeln wird aber auch nix gepolstert sein :mrgreen:

...ich hab zugegeben auch die Häkelnadeln von Knit pro,aber die Wolle rutscht so schlecht beim Häkeln.Mit der alten metallnadel die ich habe geht das sehr viel besser.
Ich habe gerade mit einer verkäuferin telefoniert,weil ich ja eine Kobalt/Nickel Allergie habe und sie versucht jetzt herauszufinden aus welchem Material die Addi Nadeln sind.
Wenn die Nickelfrei sind,werde ich mir das Set kaufen.
Viele Grüße Bild
Kerstin
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Beitrag von Nicki47 »

:?: Ob es wohl klappt, wenn man um das glatte Holz etwas Pflaster oder dergleichen dünneres drum legt.
So sollte das doch besser in den Händen liegen?!

lg Nicki
Antworten