Rock
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
Rock
Hallo hier ist die Sabine
wär kann mir mal helfen,ich möchte mir ein Rock stricken nur eins kann ich nie die sche....maschen anzahl berechnen wie macht man das bloß hab immer wieder anfangen müssen weil das muster nie überein stand ich muss 14 plus 1 berechnen,ich komm leider nicht so richtig damit klar, hab auch mal in Internet geschaut da steht ein Beispiel 4 plus 3 da soll man die 4 multiplizieren dann die 3 dazu und 2 randmaschen,ich muss aber 14 plus 1 hab alles versucht da kam 117 maschen raus stimmte aber auch nicht überein,bitte bitte ich brauch Hilfffffffffeeeeee
Danke schon mal
Re: Rock
Hallo,
mit deiner Beschreibung komme ich nicht klar. Vielleicht wäre ein Link hilfreich zu dem Rock den du machen möchtest, oder vielleicht versteht ja eine andere Strickerin was du meinst.
Viel Erfolg.
mit deiner Beschreibung komme ich nicht klar. Vielleicht wäre ein Link hilfreich zu dem Rock den du machen möchtest, oder vielleicht versteht ja eine andere Strickerin was du meinst.
Viel Erfolg.
Erinnerungen bleiben...
-
Ginsterhexe
- Beiträge: 1392
- Registriert: 08.09.2010 19:34
Re: Rock
Hi, meinst du vielleicht "Maschenzahl teilbar durch 14 + 1 " ?
Dann würden 113 M stimmen, oder eben 14 mehr oder weniger
Dann würden 113 M stimmen, oder eben 14 mehr oder weniger
Re: Rock
komme leider auuch nicht mit beschreibung zurecht weil ganz ohne jegliche zeichensetzungen und nfast nur kleinschreibung kann der beste mensch nur raten was gefragt worden ist. sehr leid tun da zu mühsam rätsel zu erraten und entschlüsseln.
Daher: bitte so schreiben, dass man Fragen beantworten kann, ..wenn Hilfe erwünscht ist .. *hoffnungsvoll*
Daher: bitte so schreiben, dass man Fragen beantworten kann, ..wenn Hilfe erwünscht ist .. *hoffnungsvoll*
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
- knittingdaisy
- Beiträge: 1655
- Registriert: 20.09.2011 09:44
- Wohnort: südlich von Heidelberg
Re: Rock
(räusper)
Die Umschalttaste ist manchmal gar nicht und manchmal mit einem breiten Pfeil nach oben beschriftet.
Die Strg (Steuerung oder Control) Taste ist meist darunter.
Beim Rechnen kann auch ein Taschenrechner helfen.
Die Umschalttaste ist manchmal gar nicht und manchmal mit einem breiten Pfeil nach oben beschriftet.
Die Strg (Steuerung oder Control) Taste ist meist darunter.
Beim Rechnen kann auch ein Taschenrechner helfen.