Wooolfinger Nr.5

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Wooolfinger Nr.5

Beitrag von woelkchen »

ist immer mal zwischendurch entstanden,deshalb auch Strickzeit einen Monat lang :shock:
und weil ich da nicht am Ball,äh Tuch geblieben bin habe ich auch viele von den 38 Fingerchen zu kurz gestrickt und das fiel mir erst gestern abend nach dem waschen und auslegen auf :roll: Aber egal,da bin ich tolerant,der bleibt eh bei mir,genau meine Farben :wink:
Bild
Lunatic Fringe aka Wooolfinger

weitere Bilder>>
Wolle: 50gr. Vlnap a.s. Sportivo 4-fach Multiprint
50gr. Bremont Camino Alpaca
Nadeln: 3,75mm
Größe: 1,50m/0,30m

und die anderen der Serie..
Nr.4
Bild
Nr.3
Bild
Nr.2
Bild
Nr.1
Bild
Ob es jetzt das letzte seiner Art war.. ich kann´s nicht sagen...ich mag die einfach gerne stricken :mrgreen: Und die sind ja auch alle gar nicht gleich.Mal dicke Rippen,mal schmale,mal lange Fransen,mal kurze,mal zweifarbig,mal mit Mohair drin,einer mit Alpaca,einer aus handgesponnener Wolle....rausred...
Liebe Grüße,Elli
Benutzeravatar
Schnecke13
Beiträge: 139
Registriert: 01.09.2013 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Wooolfinger Nr.5

Beitrag von Schnecke13 »

die sind total schön! Und selbstverständlich ist es jedesmal was anderes. Muss man doch ausprobieren,...
Lisa sagt: "Mir tun alle Menschen leid, die nicht in Bullerbü leben dürfen"!!!
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wooolfinger Nr.5

Beitrag von Sockengeist »

Wunderbare Spielereien und schöne noch dazu
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Wooolfinger Nr.5

Beitrag von Nicki47 »

superrrrrrrrrrrr
Benutzeravatar
sommerlaune
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2013 10:27
Wohnort: schwäbische Alb

Re: Wooolfinger Nr.5

Beitrag von sommerlaune »

Elli, die sind toll :D und bis auf den orangen waeren das alles Lieblingsteile.. und auch der orange sieht toll aus, wenn einem die Farbe steht :D
Verrätst du, woher die Anleitung ist? Sind die "Schwaenzchen" sehr aufwendig zu stricken?

Viele Grüße
Susanne- auf der Suche nach Anleitungen für Weihnachtsgeschenke :mrgreen:
Bitte um Nachsicht - mein tablet macht mich zum Analphabeten :-(
Vreni
Beiträge: 540
Registriert: 02.12.2012 02:46

Re: Wooolfinger Nr.5

Beitrag von Vreni »

Toll, toll, toll,,,habe gleich mal suchen müssen:-)

Meine Güte was für eine Virenschleuder 8)

http://www.knitty.com/ISSUEss13/PATTlunaticfringe.php

Jetzt kommt mein großes Aber, gibts das nicht in Deutsch? Heul!
Vreni
Beiträge: 540
Registriert: 02.12.2012 02:46

Re: Wooolfinger Nr.5

Beitrag von Vreni »

Ohh nööö, will das bitte jetzt gleich anschlagen und ich hock vor diesem Englisch:-(
Ich habe zwar einen Strickbegriffeübersetzer mit aufgemacht aber das nutzt mir irgendwie überhaupt nichts.
darf ich hier Teile der englischen Beschreibung reinsetzen?
Ist ja ein freie Anleitung.
Und habe ich das richtig verstanden, dass diese Fransen direkt mitgestrickt werden? Aber wie?
Hilfe...! :roll:

habe gerade die englische Anleitung wieder entfernt, da das wahrscheinlich nicht erlaubt ist.
Zuletzt geändert von Vreni am 29.10.2013 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Wooolfinger Nr.5

Beitrag von woelkchen »

rotwerd :oops: danke euch :wink:
Oh,ich hatte ravelry verlinkt,nee,die Urquelle war in der knitty drin.
Ist eigentlich total simpel zu stricken..mit ein paar Maschen anfangen,glatt rechts weiter und da wo man die Fingerchen anstrickt einmal ne Krausrippe einfügen.Dazu einfach am Reihenanfang Maschen anschlagen und gleich wieder abketten.Die Anleitung sagt das dazwischen ne komplette Hin u-Rückreihe liegen sollte,aber mir gefielen die schmalen Fransen besser. Nur Nr.1 ist Original.
Wie ein Dreiecktuch von der Spitze entsteht..vorn und hinten zunehmen.Nur Nr. 1 hat vorne nur in den Hinreihen,hinten Hin u.- Rückreihe Zunahmen.Die anderen haben gleichlange Zipfel,daher nur vorne und hinten in der Hinreihe zugenommen.
Bei Nr.5 habe ich dann die eine Farbe in glattrechts gestrickt,die andere in linken Reihen auf der Vorderseite,den Finger immer in der Farbe die grad dran ist.
Je 6 Reihen im Wechsel,2 ohne/2mit/2 ohne Zipfel.
Die Fransenlänge ist Geschmackssache,da habe ich auch ab Nr.2 variiert.

Ich könnte mir das Tuch auch mit Fallmaschenreihen vorstellen..oder mit Fransen an beiden Seiten..mit ner kurzen/einer langen usw. Franse ...oder... oder... oder...
probiert einfach mal rum :mrgreen:
Liebe Grüße,Elli
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Wooolfinger Nr.5

Beitrag von woelkchen »

Achso,die ersten beiden und letzten beiden Maschen immer rechts stricken,auch in der Rückreihe..
Liebe Grüße,Elli
Vreni
Beiträge: 540
Registriert: 02.12.2012 02:46

Re: Wooolfinger Nr.5

Beitrag von Vreni »

Ohhh, danke!!!!!!!!!!!
Habe jetzt regelrecht gewartet, dass du noch antwortest :mrgreen:
Ist ja nicht so, dass ich mich nicht auch selbst bemühe, aber irgendwie nervt es mich gerade, wenn ich nicht so schnell verstehe, wie ich das will:-)

Sodele, werde mich sogleich auf deine nette Anleitung stürzen..hoffe kriege das mit den Fingerchen hin, denn das ist für mich gerade noch die Krux, das andere ,müsste gehen
Herzliche Dank nochmal! :D
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Wooolfinger Nr.5

Beitrag von woelkchen »

Wort für Wort übersetzen gibt ja Haue,deshalb habe ich versucht es zu umschreiben.
Du strickst einfach so 10-15 Maschen auf und kettest gleich wieder ab.Setz dir nen Marker hinter den beiden Randmaschen rein,damit du die immer erkennst und davor die Zunahme machen kannst.
Liebe Grüße,Elli
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Re: Wooolfinger Nr.5

Beitrag von Mo-Jo »

bööööse Fingerviren. Da ich mich nicht entscheiden kann, nehm ich wohl alle.

Sehr schön geworden.
LG, Moni
Vreni
Beiträge: 540
Registriert: 02.12.2012 02:46

Re: Wooolfinger Nr.5

Beitrag von Vreni »

Okay, ich wusste es nicht genau, ob man das darf...ich mach es gleich mal wieder raus.

Also ich möchte es gerne asymmetrisch.
Habe jetzt 5 m angeschlagen und 8 R glatt rechts hochgestrickt mit den entsprechenden Zunahmen.

Und ´jetzt kommen die drei Krausrippen, sprich 6 Reihen rechte Maschen und da dabei an die ersten beiden Reihen einen Finger dran und an Reihe 5 und 6 auch.
ich mach mal und versuchs:-)
Vreni
Beiträge: 540
Registriert: 02.12.2012 02:46

Re: Wooolfinger Nr.5

Beitrag von Vreni »

So musste jetzt mall erst schauen, wie Maschen aufstricken geht:-)
Habe dann bei Elizza was gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=CACBn_eyOtc

Hmmm, so ganz sauber sieht es noch nicht aus, aber es wird :mrgreen:
Muss jetzt noch versuchen, wie es mir gefällt, wenn die Fingerchen dicker sind.

So siehts grade mal aus (habe gerade Urlaub :mrgreen: )

Bild

Habe gerade sehr viel Schachenmayr Cotton Bamboo Batik hier..die hab ich jetzt mal genommen.
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Wooolfinger Nr.5

Beitrag von JustIllusion »

Klasse...
Bitte weiter berichten... DAS nenn ich mal akute Viren :mrgreen:

Der Anfang sieht gar nicht soooooo schwer aus.
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
sommerlaune
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2013 10:27
Wohnort: schwäbische Alb

Re: Wooolfinger Nr.5

Beitrag von sommerlaune »

Aaaalso, ich sage mal ein dickes Dankeschön :D

An Elli fuer die Anleitung, und an Vreni für das tutorial! Vreni, wie lange hast du noch Urlaub? :mrgreen:
Auf jeden Fall ist mir durch dein Detailfoto schon einiges klarer geworden :idea:
Bitte um Nachsicht - mein tablet macht mich zum Analphabeten :-(
Vreni
Beiträge: 540
Registriert: 02.12.2012 02:46

Re: Wooolfinger Nr.5

Beitrag von Vreni »

Huch, jetzt hatte ich gerade schon geantwortet und alles weg :(

Also sehr akut erwischt:-)
Versuch mit dickeren Fingerchen gemacht und für mich besser empfunden.
Nochmals alles aufgeribbelt.
derzeitiger Zustand:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Wooolfinger Nr.5

Beitrag von woelkchen »

Oh mit Verlauf in der Wolle,schööön.aber warum hast du an der Spitze unten keine Fingerchen,sieht so nackig aus.
Sag ja,ist einfach nur einfach und variabel zu stricken :wink: und geht flott voran.
Wenn ich heute von der Arbeit komm erwarte ich wenigstens 10 Fingerchen fertig zu sehn :mrgreen:
Liebe Grüße,Elli
TinaSi
Beiträge: 660
Registriert: 02.10.2012 09:05
Wohnort: Oberfranken

Re: Wooolfinger Nr.5

Beitrag von TinaSi »

Hallo,

sehr schöne Tücher und gleich so viele!

LG TinaSi
Liebe Grüße TinaP
Benutzeravatar
sommerlaune
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2013 10:27
Wohnort: schwäbische Alb

Re: Wooolfinger Nr.5

Beitrag von sommerlaune »

woelkchen hat geschrieben: Wenn ich heute von der Arbeit komm erwarte ich wenigstens 10 Fingerchen fertig zu sehn :mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Und ich muss mich grade bremsen, denn mein in den letzten Zügen liegender Viajante soll erst fertig werden - dann geht es aber sofort an die Fingerchen... oder... doch mal kurz anstricken :?:
Bitte um Nachsicht - mein tablet macht mich zum Analphabeten :-(
Antworten