rotwerd

danke euch

Oh,ich hatte ravelry verlinkt,nee,die Urquelle war in der knitty drin.
Ist eigentlich total simpel zu stricken..mit ein paar Maschen anfangen,glatt rechts weiter und da wo man die Fingerchen anstrickt einmal ne Krausrippe einfügen.Dazu einfach am Reihenanfang Maschen anschlagen und gleich wieder abketten.Die Anleitung sagt das dazwischen ne komplette Hin u-Rückreihe liegen sollte,aber mir gefielen die schmalen Fransen besser. Nur Nr.1 ist Original.
Wie ein Dreiecktuch von der Spitze entsteht..vorn und hinten zunehmen.Nur Nr. 1 hat vorne nur in den Hinreihen,hinten Hin u.- Rückreihe Zunahmen.Die anderen haben gleichlange Zipfel,daher nur vorne und hinten in der Hinreihe zugenommen.
Bei Nr.5 habe ich dann die eine Farbe in glattrechts gestrickt,die andere in linken Reihen auf der Vorderseite,den Finger immer in der Farbe die grad dran ist.
Je 6 Reihen im Wechsel,2 ohne/2mit/2 ohne Zipfel.
Die Fransenlänge ist Geschmackssache,da habe ich auch ab Nr.2 variiert.
Ich könnte mir das Tuch auch mit Fallmaschenreihen vorstellen..oder mit Fransen an beiden Seiten..mit ner kurzen/einer langen usw. Franse ...oder... oder... oder...
probiert einfach mal rum
