Zum ersten Mal Patent in Runden

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Zum ersten Mal Patent in Runden

Beitrag von wollgabi »

Hallo ihr Lieben
Ich habe zum ersten Mal Doppelpatent in Runden gestrickt. Die Mütze entstand nach einem Video von elizzza. War garnicht so schwer. Das wird bestimmt nicht meine letzte Mütze dieser Art.

Wolle: Pronto von Lang, LL 140m/ 50g, NS 5, 100 % Poly
Verbrauch 54 g

Bild

Bild

Gruß Gabi
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Re: Zum ersten Mal Patent in Runden

Beitrag von Bine06 »

gefällt mir gut, sieht aber auf meinem bildschirm wie halbpatent aus. wobei ichs trotzdem schön finde.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Zum ersten Mal Patent in Runden

Beitrag von Nicki47 »

Toll geworden die Mütze.

Danke für den Tip, zwecks dem LErnvideo

lg Nicki
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Zum ersten Mal Patent in Runden

Beitrag von wollgabi »

Ich danke euch :D
@Bine: Es ist wirklich Vollpatent. Ich kann ja die Mütze noch mal von links fotografieren. Da sieht sie aber genauso aus bis auf die vernähten Fäden.

Hier noch der Link. Ich hatte gestern vergessen, ihn einzustellen.

http://www.youtube.com/watch?v=paigiMk5C_E

@nicki: Ich schaue gerne bei elizzza, wenn ich etwas wissen möchte. Da habe ich auch gelernt, wie ein RVO gestrickt wird. Sie kann so toll erklären und hat einen so schönen Dialekt. Wenn manchmal abends nichts im TV ist, nehme ich mein Strickzeug, setzte meinen Kopfhörer auf und gucke mir ein Video nach dem anderen an. So habe ich schon manchen Trick gelernt. :D

Gruß Gabi
Fleur06
Beiträge: 3362
Registriert: 23.10.2010 19:31

Re: Zum ersten Mal Patent in Runden

Beitrag von Fleur06 »

eine tolle Mütze
Liebe Grüße


"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen."
Heinz Riesenhuber
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Zum ersten Mal Patent in Runden

Beitrag von wollgabi »

Dankeschön
Ja die Mütze ist warm, aber vor allem sehr leicht. Ich hab nur 54 g Wolle verbraucht. Ich glaube, ich stricke sie nochmal in Hin- und Rückreihen. Ich habe das Gefühl, dass das Patent in Runden weniger Wolle "frisst".
Mal sehen. Ich werde dann berichten.

Gruß Gabi
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Zum ersten Mal Patent in Runden

Beitrag von Sockengeist »

Die Mütze gefällt mir richtig gut und der Link ist abgespeichert :mrgreen:
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Zum ersten Mal Patent in Runden

Beitrag von JustIllusion »

Die Mütze ist chic.
Danke für das Video...
Ich dachte immer, bei Patent müsste man nen Umschlag machen. :oops:
Offenbar sticht man aber tiefer in die Masche (im Wechsel).
Und wieder was gelernt ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Zum ersten Mal Patent in Runden

Beitrag von Basteline »

JustIllusion hat geschrieben:Die Mütze ist chic.
Danke für das Video...
Ich dachte immer, bei Patent müsste man nen Umschlag machen. :oops:
Offenbar sticht man aber tiefer in die Masche (im Wechsel).
Und wieder was gelernt ;-)
Früher haben wir Patentmuster immer mit eine Reihe tiefer einstechen gestrickt.
Das mit dem Umschlag habe ich zum 1. Mal nach meiner Strickpause - in der nun Inet-Info-Zeit - gelernt. :wink:

Und die Mütze ist wirklcih kuschelig geworden. :D Wird ganz sicher den Winter über oft zum Einsatz kommen.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Zum ersten Mal Patent in Runden

Beitrag von wollgabi »

JustIllusion hat geschrieben:Die Mütze ist chic.
Danke für das Video...
Ich dachte immer, bei Patent müsste man nen Umschlag machen. :oops:
Offenbar sticht man aber tiefer in die Masche (im Wechsel).
Und wieder was gelernt ;-)
Eigentlich ganz easy. Hätte ich das früher gewusst, hätte ich mir viel "Zusammennähen" sparen können :mrgreen:
Gerade bei Patent ist es ja ein Akt, anständige Nähte hinzubekommen.(...bei mir wenigstens...)

Gruß Gabi
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Zum ersten Mal Patent in Runden

Beitrag von Hotline »

Oh Gabi,

deine Mütze sieht aber auch toll aus! Da bekommt man glatt Lust, das auch mal auszuprobieren.

Ich stricke Patent auch viel lieber mit tiefergestochenen Maschen; die Methode mit Umschlägen finde ich eher nervig. Danke für den Link!

Bei der Katze möchte ich jetzt Gedanken lesen können. Ob sie überlegt, was sie mit dem Teil da anfangen könnte?
Gruß Hotline
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Zum ersten Mal Patent in Runden

Beitrag von Madeleine »

wollgabi hat geschrieben: hat einen so schönen Dialekt.
Ja, ich habe eine Kusine die spricht genau so und wenn ich nicht genau wüsste, dass die keinen Computer und somit auch keinen Blog o. Äh. hat, würde ich denken, dass ist sie, jedes Mal wenn ich die Seite anklicke... Entweder ist die Betreiberin der Seite aus Wien oder Umgebung oder sie kommt wenigstens dort her, auch wenn sie evtl. heute woanders wohnt...

Das mit dem anschaulichen Unterricht wie YouTube finde ich auch ganz grossartig!

:wink: :wink: Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
Carmen Baumann
Beiträge: 1391
Registriert: 04.03.2011 19:11
Wohnort: Ingolstadt an der Donau

Re: Zum ersten Mal Patent in Runden

Beitrag von Carmen Baumann »

eine sehr schöne Mütze.
Benutzeravatar
Schnecke13
Beiträge: 139
Registriert: 01.09.2013 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Zum ersten Mal Patent in Runden

Beitrag von Schnecke13 »

die Mütze ist wirklich sehr sehr schön. Nach welcher Anleitung hast du sie gestrickt?
Lisa sagt: "Mir tun alle Menschen leid, die nicht in Bullerbü leben dürfen"!!!
strickhanne
Beiträge: 589
Registriert: 16.03.2011 18:23
Wohnort: Schleswig- Holstein

Re: Zum ersten Mal Patent in Runden

Beitrag von strickhanne »

Sehr schön die Mütze.
Wieviele Maschen hast du angeschlagen? Das Video ist wirklich Klasse.
Für alle die es noch nicht wissen"
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....

....auf einem Besen !
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Zum ersten Mal Patent in Runden

Beitrag von Basteline »

Schnecke13 hat geschrieben:die Mütze ist wirklich sehr sehr schön. Nach welcher Anleitung hast du sie gestrickt?
Das hat Wollgabi doch oben geschrieben....
wollgabi hat geschrieben:Ich danke euch :D
@Bine: Es ist wirklich Vollpatent. Ich kann ja die Mütze noch mal von links fotografieren. Da sieht sie aber genauso aus bis auf die vernähten Fäden.

Hier noch der Link. Ich hatte gestern vergessen, ihn einzustellen.

http://www.youtube.com/watch?v=paigiMk5C_E

@nicki: Ich schaue gerne bei elizzza, wenn ich etwas wissen möchte. Da habe ich auch gelernt, wie ein RVO gestrickt wird. Sie kann so toll erklären und hat einen so schönen Dialekt. Wenn manchmal abends nichts im TV ist, nehme ich mein Strickzeug, setzte meinen Kopfhörer auf und gucke mir ein Video nach dem anderen an. So habe ich schon manchen Trick gelernt. :D

Gruß Gabi
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Schnecke13
Beiträge: 139
Registriert: 01.09.2013 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Zum ersten Mal Patent in Runden

Beitrag von Schnecke13 »

ok, da hab ich mich warscheinlich falsch ausgedrückt. Ich hätte gern eine Anleitung von der Mütze, nicht von dem Patent. Das ist in dem Video ja tatsächlich prima beschrieben. Ich seh und hör der Dame auch gern zu. :D
Lisa sagt: "Mir tun alle Menschen leid, die nicht in Bullerbü leben dürfen"!!!
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Zum ersten Mal Patent in Runden

Beitrag von wollgabi »

Meine Mütze ist für Kopfumfang ca 56 cm. Ich habe nach dieser Anleitung gestrickt:

Anleitung:
84 Maschen anschlagen, wahlweise auf Nadelspiel oder Rundstricknadel verteilen
im Patentmuster in Runden stricken.
Nach Erreichen der erforderlichen Höhe (ich habe an einer anderen Mütze gemessen) nun 8 Reihen in 1re 1 li stricken.
Dann eine Abnahmereihe: jeweils* 3 Maschen re zusammenstricken, 1 li *, wiederholen, enden mit 1re, 1 li – meine Empfehlung: in dieser Reihe aufs Nadelspiel wechseln.
Weitere 8 Runden stricken in 1re 1li.
Dann eine weitere Abnahmereihe wie oben beschrieben.
Die restlichen Maschen zusammenziehen und die Fäden vernähen.

Ich übernehme aber keine Gewähr. Ich habe mir das aus mehreren Anleitungen zusammen gesucht.

Gruß Gabi
Benutzeravatar
Schnecke13
Beiträge: 139
Registriert: 01.09.2013 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Zum ersten Mal Patent in Runden

Beitrag von Schnecke13 »

großartig, vielen vielen Dank! :D
Lisa sagt: "Mir tun alle Menschen leid, die nicht in Bullerbü leben dürfen"!!!
strickhanne
Beiträge: 589
Registriert: 16.03.2011 18:23
Wohnort: Schleswig- Holstein

Re: Zum ersten Mal Patent in Runden

Beitrag von strickhanne »

Da sage ich auch Danke.
Für alle die es noch nicht wissen"
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....

....auf einem Besen !
Antworten