Mo-Jo hat geschrieben:der sieht klasse aus. Wo findet man die Anleitung?
Ich kann Dir das Muster folgendermaßen erklären:
Man fängt an mit 4 M li, 4 M. re, Maschenzahl teilbar durch 8 + 2 Randmaschen.
Mit dem Verzopfen fängt man auf der linken Seite der Arbeit = 4. R an: 4 M li, 2 M auf Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 2 M von der Nadel und die 2 M von der Hilfsnadel jeweils re stricken, 4 M li - so bis zum Ende.
Die zweite Verzopfung auf der rechten Seite der Arbeit ist dann in R. 9 wie zuvor beschrieben. Man muss jetzt nur immer darauf achten, dass man jeweils bei den geraden und ungeraden Reihen in der 8. R verzopft = 4., 9., 12., 17., 20., 25. R usw. Ich habe mir zwei Zahlenkolonnen gemacht und hake immer die jeweilige Reihenzahl ab. Zweckmäßig ist dabei natürlich ein Reihenzähler - ich habe inzwischen ca. 400 R. gestrickt und ca. 1,40 m fertig.
Viel Spaß beim Nachstricken.
LG Britta
Leben ist das was uns zustößt, wenn wir uns etwas ganz Anderes vorgenommen haben.