Schal mit beidseitigem Zopfmuster

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Britta Orawski
Beiträge: 594
Registriert: 24.03.2008 16:38
Wohnort: Düsseldorf

Schal mit beidseitigem Zopfmuster

Beitrag von Britta Orawski »

Nach einer Anleitung, die schon lange bei mir schlummert, habe ich einen Schal mit Zopfmuster auf beiden Seiten angefangen.

Bild

Das Muster erfordert allerdings ein wenig Aufmerksamkeit und Konzentration, aber es macht Spaß. Gestrickt wird mit Nadel 4,0, Material ist Baby Alpaka, 50 g = 100 m LL.
Obwohl das Wetter noch schön ist, freue ich mich schon auf den fertigen Schal.

Liebe Grüße Britta
Leben ist das was uns zustößt, wenn wir uns etwas ganz Anderes vorgenommen haben.
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schal mit beidseitigem Zopfmuster

Beitrag von Sockengeist »

Wow, der sieht aber super aus
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Schal mit beidseitigem Zopfmuster

Beitrag von JustIllusion »

Donnerwetter, der sieht ja jetzt schon chic aus.
Kann mir gut vorstellen, dass man da aufpassen muss.
Aber wie meist bei der Handarbeit, das Ergebnis belohnt für alle Mühen ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
josiaa3
Beiträge: 455
Registriert: 01.07.2008 22:11
Wohnort: Krs. Karlsruhe

Re: Schal mit beidseitigem Zopfmuster

Beitrag von josiaa3 »

Hallo,

tolles Muster für einen Schal, da kann der Winter ja kommen.

Viele Grüße
Brigitte
Benutzeravatar
Pauli369
Beiträge: 1029
Registriert: 22.07.2010 12:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Schal mit beidseitigem Zopfmuster

Beitrag von Pauli369 »

:D

Sieht super aus!
Hier ist es heute in der Frühe schon recht kalt gewesen, da könnte das gute Stück bald zum Einsatz kommen.
Projekte in Arbeit:
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Schal mit beidseitigem Zopfmuster

Beitrag von Hotline »

Hallo Britta,

auch bei mir schlummert die Anleitung schon ziemlich lange; irgendwann pack ich es auch an. Es sieht richtig gut aus!
Gruß Hotline
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Schal mit beidseitigem Zopfmuster

Beitrag von vischilover »

SUPER :!: :!: :!:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Schal mit beidseitigem Zopfmuster

Beitrag von Nicki47 »

klasseeeeeeeeeeee ;)
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Re: Schal mit beidseitigem Zopfmuster

Beitrag von Mo-Jo »

der sieht klasse aus. Wo findet man die Anleitung?
LG, Moni
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Re: Schal mit beidseitigem Zopfmuster

Beitrag von Wollpalast »

Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schal mit beidseitigem Zopfmuster

Beitrag von Sockengeist »

Dank dir Wollpalast, den Link habe ich mir mal gleich gespeichert.
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Re: Schal mit beidseitigem Zopfmuster

Beitrag von Mo-Jo »

Danke dir Marion.
LG, Moni
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Schal mit beidseitigem Zopfmuster

Beitrag von dusnelda »

Klasse :D :D
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Benutzeravatar
Britta Orawski
Beiträge: 594
Registriert: 24.03.2008 16:38
Wohnort: Düsseldorf

Re: Schal mit beidseitigem Zopfmuster

Beitrag von Britta Orawski »

Mo-Jo hat geschrieben:der sieht klasse aus. Wo findet man die Anleitung?
Ich kann Dir das Muster folgendermaßen erklären:
Man fängt an mit 4 M li, 4 M. re, Maschenzahl teilbar durch 8 + 2 Randmaschen.
Mit dem Verzopfen fängt man auf der linken Seite der Arbeit = 4. R an: 4 M li, 2 M auf Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 2 M von der Nadel und die 2 M von der Hilfsnadel jeweils re stricken, 4 M li - so bis zum Ende.
Die zweite Verzopfung auf der rechten Seite der Arbeit ist dann in R. 9 wie zuvor beschrieben. Man muss jetzt nur immer darauf achten, dass man jeweils bei den geraden und ungeraden Reihen in der 8. R verzopft = 4., 9., 12., 17., 20., 25. R usw. Ich habe mir zwei Zahlenkolonnen gemacht und hake immer die jeweilige Reihenzahl ab. Zweckmäßig ist dabei natürlich ein Reihenzähler - ich habe inzwischen ca. 400 R. gestrickt und ca. 1,40 m fertig.
Viel Spaß beim Nachstricken.
LG Britta
Leben ist das was uns zustößt, wenn wir uns etwas ganz Anderes vorgenommen haben.
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Re: Schal mit beidseitigem Zopfmuster

Beitrag von Mo-Jo »

Danke schön.
LG, Moni
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Schal mit beidseitigem Zopfmuster

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Britta,

der Schal ist wirklich toll.
Das Zopfmuster hat eine ganz eigene Flächenwirkung, und ich kann mir vorstellen, dass es interessante Farbspiele gibt, die sich in einem Foto gar nicht einfangen lassen.

Ich wünsche dir, dass sich keine Fehler einschleichen, und viel Freude am fertigen Schal!

Viele Grüße,
Gundula
Antworten