BOSHI-Blues

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Maggiemagic
Beiträge: 3
Registriert: 30.05.2013 01:33

BOSHI-Blues

Beitrag von Maggiemagic »

:? :? :? Hallo,
habe nun schon so einiges über die Boshi-Anleitungen und deren Fehler erfahren, so bin ich auch in eurem Forum gelandet. Also ich habe ja schon 5 Boshis gemacht, alles kein Problem, mit den Größen, muss man eben sehen und immer wieder anprobieren, jeder häkelt anders. Aber nun habe ich mir das neue Buch gekauft mit CD und da auch hier der Wunsch nach einem herunterhängenden Modell war (in diesem Fall Niseko, der Zipfel macht's).
Ich habe schon sooo viele Sache gehäkelt, vor allem in Runden und Spiralrunden, ich dachte ich hätte es drauf. Nun sitze ich seit glatten 3 Stunden hier, mein Wolle ist schon ganz zerfleddert vom vielen Auftrennen und neu machen. Mein Frust steigt minutenweise an.
Ich suche schon die ganze Zeit nach dem Fehler, komme über Runde 3 bzw. 4 nicht hinaus, da bleiben einfach immer ein paar Maschen übrig. Nun habe ich schon so manche Fehler in Häkelzeitschriften entdeckt und dem Verlag gemeldet. Resultat: Ja Sie haben Recht, besten Dank und tschüss!

Und nun denke ich wieder, dass ich mal wieder genau den gepickt habe. Ok bevor es hier zu lang wird: Schaut euch das mal an und rechnet nach.

in den Anfangsring 11 hStb häkeln, jede M verdoppeln = 22 M
Runde 3: (und da geht's dann los) Jede 3. M verdoppeln = 29 M
Runde 4: jede 5. M verdoppeln = 34 M
Runde 5: Jede 5. M verdoppeln = 40 M
Runde 6: Jede 6. M verdoppeln = 46 M
Runde 7: Jede 12 M verdoppeln = 49 M

Ich glaube das reicht erst mal an Daten.

Was meint ihr dazu?

Liebe Grüße

Maggie
:? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :?
Benutzeravatar
Zebra
Beiträge: 477
Registriert: 20.07.2009 21:55
Wohnort: Bremen

Re: BOSHI-Blues

Beitrag von Zebra »

Maggie, Guten Morgen.

Also in der Anleitung ist definitiv ein Fehler :!:

Da du am Anfang 11 hStb hast und die immer verdoppelst ist es auch so, dass du in jeder Runde 11 hStb mehr hast. Daran kannst du dich orientieren, ob du richtig gehäkelt hast.
1 Runde: 11hStb
2 Runde: 11hStb + 11hStb = 22hStb
3 Runde: 22hStb + 11hStb = 33hStb
4 Runde: 33hStb + 11hStb = 44hStb
5 Runde: 44hStb + 11hStb = 55hStb usw.

Ich hoffe du kannst es verstehen was ich meine :wink:
Vielleicht hilft dir das Bild weiter ( hier ist ein Kreis mit 6 Maschen... du machst einfach 11 daraus)
Zebra hat geschrieben: Bild
Liebe Grüße

Bild
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: BOSHI-Blues

Beitrag von Ginsterhexe »

Hallo,

also nach meiner Berechnung stimmt die Anleitung.

in den Anfangsring 11 hStb häkeln, jede M verdoppeln = 22 M (stimmt)
Runde 3: (und da geht's dann los) Jede 3. M verdoppeln = 29 M (jede 3. Masche wären dann 7 Maschen mehr, stimmt also, Rechnung: 22:3=7 Maschen dazu und Rest1 )
Runde 4: jede 5. M verdoppeln = 34 M (5 Maschen mehr, stimmt auch, Rechnung: 29:5=5 Maschen dazu und Rest 4))
Runde 5: Jede 5. M verdoppeln = 40 M (6 Maschen mehr, 34:5=6 Maschen dazu und Rest 4 )
Runde 6: Jede 6. M verdoppeln = 46 M
Runde 7: Jede 12 M verdoppeln = 49 M
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: BOSHI-Blues

Beitrag von Basteline »

@ Maggiemagic
Guten Tag hier im Forum.
Ginsterhexe hat geschrieben:Hallo,

also nach meiner Berechnung stimmt die Anleitung.

in den Anfangsring 11 hStb häkeln, jede M verdoppeln = 22 M (stimmt)
Runde 3: (und da geht's dann los) Jede 3. M verdoppeln = 29 M (jede 3. Masche wären dann 7 Maschen mehr, stimmt also, Rechnung: 22:3=7 Maschen dazu und Rest1 )
Runde 4: jede 5. M verdoppeln = 34 M (5 Maschen mehr, stimmt auch, Rechnung: 29:5=5 Maschen dazu und Rest 4))
Runde 5: Jede 5. M verdoppeln = 40 M (6 Maschen mehr, 34:5=6 Maschen dazu und Rest 4 )
Runde 6: Jede 6. M verdoppeln = 46 M
Runde 7: Jede 12 M verdoppeln = 49 M
Dito, so habe ich es auch nachgerechnet.
Und klar, dass dann immer eine bestimmte Anzahl von Maschen normal gehäkelt werden ohne zu verdoppeln wird.
Ich mag das so nicht haben, denn es ergibt eine ungenaue Zunahme. Die ganzen Reihen über werden sie gleichmäßig gemacht und in jeder Reihe wird am Ende ungleich zugenommen.
Daher gehe ich bei solchen Sachen hin und nehme in der Reihenmitte anders zu, um auf den Endmaschenbetrag zu kommen.
Und das ist auch einer der Gründe, warum ich diese Anleitungen nciht mehr nehmen mag.
Außerdem wird fast jedes Modell gleich gehäkelt, ob eng am Kopf anliegend, ob weiter sein soll, ob Rund obenrum oder eher spitz und lang....
Vergleicht doch mal alle Zahlen zu allen Anleitungen, es kann doch nciht sein, dass ein und das selbe Garn immer mit den sehr ähnlichen oder sogar den gleichen Maschenzahlen immer unterschiedliche Mützen ergeben können. :? :roll:

@Zebra,
Du hast eine Kleinigkeit in der Anleitung überlesen. Nur in der 2. Reihe werden die Maschen verdoppelt, und somit 11 M zugenommen, aber in allen folgenden Reihen wird nicht so gearbeitet, dass immer die 11 M zugenommen werden, denn dann würde es einen Teller ergeben. Und diese Mützen sollten am Kopf anliegend und lang nach hinten fallend sich entwickeln.
Zuletzt geändert von Basteline am 30.05.2013 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Basteline
Maggiemagic
Beiträge: 3
Registriert: 30.05.2013 01:33

Re: BOSHI-Blues

Beitrag von Maggiemagic »

Hallo ihr Lieben, :)

Danke für eure Hilfe. Unbehäkelte Maschen?? Davon habe ich ja noch nie was gehört. Gut bin auch erst seit 2 Jahren dabei und häkle vor allem Tiere von Babsie's Hook. Von ihr kam folgende Antwort: die übrigen Maschen werden einfach ganz normal behäkelt und die letzte nicht verdoppelt. Also die die ich sozusagen übrig hatte einfach drüber häkeln und dann wie gewohnt weiter machen. Ich finde es jedenfalls sehr schade, dass man 15 Euro für ein Buch hinblättert, dass dann unklare Anleitungen bietet! Hätten die ja dazuschreiben können oder? Naja in meiner Verzweiflung (es war ja schon 2 Uhr morgens) habe ich dann auch nach Gefühl gehäkelt und irgendwann bin ich dann auch auf die Zahl gestoßen, die vorgesehen war. Doch zu diesem Zeitpunkt hat mich doch die Müdigkeit überholt, schließlich habe ich ja schon viele Schäfchen mmh Maschen gezählt.....

Herzliche Grüße

Maggie
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: BOSHI-Blues

Beitrag von Basteline »

Maggiemagic hat geschrieben:Hallo ihr Lieben, :)

Danke für eure Hilfe. Unbehäkelte Maschen?? Nene...doof von mir ausgedrückt. :P habe es schon korrigiert.
Davon habe ich ja noch nie was gehört. Gut bin auch erst seit 2 Jahren dabei und häkle vor allem Tiere von Babsie's Hook.
Von ihr kam folgende Antwort: die übrigen Maschen werden einfach ganz normal behäkelt und die letzte nicht verdoppelt. Genaus so meinte ich das eigentlich, :wink: und dann bleibt alles so wie ich es geschrieben hatte, es wurd dadurch nicht schön und regelmäßig zugenommen.
Also die die ich sozusagen übrig hatte einfach drüber häkeln und dann wie gewohnt weiter machen. Ich finde es jedenfalls sehr schade, dass man 15 Euro für ein Buch hinblättert, dass dann unklare Anleitungen bietet! Hätten die ja dazuschreiben können oder? Naja in meiner Verzweiflung (es war ja schon 2 Uhr morgens) habe ich dann auch nach Gefühl gehäkelt und irgendwann bin ich dann auch auf die Zahl gestoßen, die vorgesehen war. Doch zu diesem Zeitpunkt hat mich doch die Müdigkeit überholt, schließlich habe ich ja schon viele Schäfchen mmh Maschen gezählt.....

Herzliche Grüße

Maggie
Liebe Grüße
Basteline
Maggiemagic
Beiträge: 3
Registriert: 30.05.2013 01:33

Re: BOSHI-Blues

Beitrag von Maggiemagic »

Juhu, grade eben fertig geworden.....meine Tochter ist grade auf dem Weg hierher um sie anzuprobieren. Da sie sehr viel Wolle auf dem Kopf hat (und demnächst noch mehr) habe ich sogar immer wieder am Ende der Runden eine zugenommen, damit sie nicht zu eng wird. Habe auch immer wieder anprobiert, denn es ist doch ärgerlich wenn sie am Ende zu fest anliegt, grade an den Ohren. Ich selbst kann ja keine tragen. Habe so ein rundes Gesicht mit roten Bäckchen dazu....Jedenfalls ist jetzt die Bommel dran, die ich zweifarbig machen will. Hab schon von meinen Pudelkissen die ich nähe noch die Bommelmacher da. Bei den Kissen ist eine Pudelsilhouette drauf, und das Schwänchen kriegt noch eine Bommel drauf. Sieht witzig aus....
Antworten