noch ein paar neue Sachen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: noch ein paar neue Sachen

Beitrag von SolediMare »

Sehr schön die gestrickten Sachen alle :)
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
TinaSi
Beiträge: 660
Registriert: 02.10.2012 09:05
Wohnort: Oberfranken

Re: noch ein paar neue Sachen

Beitrag von TinaSi »

Hallo Gabi,

in der Zeile direkt darunter hatte ich es schon kurz beschrieben: das Muster ist eins links, eins rechts abwechselnd und nach jeweils 10 Reihen verzopft: vier Maschen mit der Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, vier Maschen abstricken und dann die vier Maschen von der Hilfsnadel abstricken. Nach weiteren zehn Reihen erst vier Maschen abstricken, dann 4 Maschen vor die Arbeit legen, vier Maschen abstricken und die Maschen von der Hilfsnadel abstricken. An den Rändern links und rechts habe ich jweils 3 Maschen kraus rechts getrickt, damit es ordentlicher aussiehst. Bei der Verzopfung mit dieser dicken Wolle und 4 Maschen hatte ich manchmal das Gefühl, mir die Hand zu brechen!
Im nachhinein habe ich mir aber gedacht, dass ich die Zöpfe alle 5 Reihen hätte machen sollen und dafür immer nur jeden zweiten Zopf und dann nach 5 Reihen die übrig gebliebenen Zöpfe. Ich denke, das hätte schöner ausgesehen!

Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe und dir weiterhelfen konnte!

Ein wunderschönen sonnigen Tag (ja sogar bei uns in Bayrisch-Sibirien scheint die Sonne schon den dritten Tag!) wünscht

TinaSi
Liebe Grüße TinaP
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: noch ein paar neue Sachen

Beitrag von strick-gela »

Hallo TinaSi,

ganz tolle Sachen sind das geworden. Mir gefallen auch die Loops und das Babyset ganz arg! Die Loops sehen echt toll aus. Da werden sich deine "Männer" sicher freuen.
Und das Babyset ist wirklich allerliebst :-)

Und ich finde auch, du hast tolle Bilder gemacht und hast auch noch wunderbar erklärt, wie du die Teilchen gestrickt hast. KLASSE!!! Weiter so!
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: noch ein paar neue Sachen

Beitrag von strick-gela »

TinaSi hat geschrieben:...Damit sie auch ja nicht verwechselt werden können, haben sie alle verschiedene Muster:
Der erste ist rundgestrickt - immer abwechselnd 5 Reihen rechts, 5 Reihen links. Die Ränder habe ich mit 3 Reihen kraus rechts gestrickt, damit sich nichts einrollt.
Der zweite ist längsgestrickt in normalem Patentmuster - die Ränder mit festen Maschen umhäkelt.
Der dritte ist wieder rundgestrickt nach dem Muster "Alles Liebe" von Spinning Martha.
...
Eine Frage hätte ich noch: Wie viele Maschen hast du da angeschlagen für die rundgestrickten?
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: noch ein paar neue Sachen

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo TinaSi,

vielen Dank für die Schalbeschreibung.
Mir persönlich gefällt die Verzopfung sehr gut, wie sie ist, alle 10 Reihen.

Viele Grüße,
Gundula
TinaSi
Beiträge: 660
Registriert: 02.10.2012 09:05
Wohnort: Oberfranken

Re: noch ein paar neue Sachen

Beitrag von TinaSi »

Hallo,

ich danke euch für das Lob.

Hallo Strickgela,

bei dem mit dem "Alles Liebe"-Muster habe ich 280 Maschen angeschlagen, da das Muster viel Wolle verbraucht. Bei dem 5 Reihen rechts - 5 Reihen links-Loop habe ich 190 Maschen angeschlagen.

LG TinaSi
Liebe Grüße TinaP
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: noch ein paar neue Sachen

Beitrag von Sockengeist »

Wow ,das sieht aber sehr schön aus. das kleine erdbeerhütchen ist der Knüller.

Mit Fransen kann man ja auch Socken stricken, na klar. Super Idee, TinaSi
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Antworten