



Aber ich bin echt gespannt , ob es funktioniert !!??
liebe grüße dajana
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Also werd ich mal beim nächsten Einkauf nach Lebensmittelfarbe schauen... Ich glaube es gibt sie nur in gelb, rot, grün und blau. Oder?ignis hat geschrieben:
ich kenn mich zwar nicht mit Färben aus, aber als ehemalige Chemiestudentin kann ich Dir etwas zu der Zusammensetzung etwas sagen.
in den Gertänkepulverpäckchen ist auch Lebensmittelfarbe drin nur mit einem Zuastaz von Geschmacksträgern und "Brause" das bewirkt, dass die Farbe an Wolle, Stoff etc. haftet. Auch in der Ostereierfarbe ist Lebensmittelfarbe drin.
Die Ostereierfarbe ist deswegen nicht soooo intensiv, weil da Oxide fehlen.
Also müsste es auch mit Lebensmittelfarbe gut gehen, versuch es mal mit Mineralwasser, das setzt die Farben besser frei und zusätzlich zum Fixieren nicht Essig sondern Alaun (bekommt man in der Apotheke oder in Läden die Kosmetik zum selber machen anbieten) man kann auch Essig UND Alaun versuchen.
LG
Nastja
dajana hat geschrieben:Dann hast du Weiße Socken![]()
![]()
![]()
liebe grüße dajana
hmmmm, ja ich wasche mit Chlorrennsemmel2704 hat geschrieben:Wiiiiiiiiiieeeeeeeeeee
Du waescht mit Chlor ? ? ?
Magst mich mal aufklaeren?
zeigst du uns hier dann die Anstrickbilder? Ich find es auch immer spannend wie die Wolle mustert.emelienicktyler hat geschrieben: Ich bin auch schon gespannt drauf wie die Stränge verstrickt aussehen, aber erst noch die Wunsch-Blätter-Socken und die Babysocken fertig machen, dann nehme ich es in den Angriff.