Wolle gefärbt, S. 3 erstes Anstrickbild

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wolle mit Kool Aid und Ostereierfarbe gefärbt und eine F

Beitrag von dajana »

Ha , ich wusste doch das da was "danach " kommt :lol: :lol: :lol: :lol:
Aber ich bin echt gespannt , ob es funktioniert !!??

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Wolle mit Kool Aid und Ostereierfarbe gefärbt und eine F

Beitrag von SolediMare »

Schaut klasse aus deine Färbung! :)
Mir gefallen beide recht gut!
Die Ostereierfarben sind nicht so kräftig wie das Kool Aid, aber auch sehr schön!
Ich habe ja bisher nur mit Ostereierfarben gefärbt.
Die Info von ignis finde ich sehr interessant!
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Re: Wolle mit Kool Aid gefärbt und jetzt auch Ostereierfarbe

Beitrag von emelienicktyler »

ignis hat geschrieben:
ich kenn mich zwar nicht mit Färben aus, aber als ehemalige Chemiestudentin kann ich Dir etwas zu der Zusammensetzung etwas sagen.
in den Gertänkepulverpäckchen ist auch Lebensmittelfarbe drin nur mit einem Zuastaz von Geschmacksträgern und "Brause" das bewirkt, dass die Farbe an Wolle, Stoff etc. haftet. Auch in der Ostereierfarbe ist Lebensmittelfarbe drin.
Die Ostereierfarbe ist deswegen nicht soooo intensiv, weil da Oxide fehlen.
Also müsste es auch mit Lebensmittelfarbe gut gehen, versuch es mal mit Mineralwasser, das setzt die Farben besser frei und zusätzlich zum Fixieren nicht Essig sondern Alaun (bekommt man in der Apotheke oder in Läden die Kosmetik zum selber machen anbieten) man kann auch Essig UND Alaun versuchen.

LG
Nastja
Also werd ich mal beim nächsten Einkauf nach Lebensmittelfarbe schauen... Ich glaube es gibt sie nur in gelb, rot, grün und blau. Oder?

@Dajana
mensch Du bist ja schon wieder neugierig...

@all
ich danke Euch für Euer Lob...
Ich hab nur noch 2 Stränge hier, die noch gefärbt werden können, aber woher die Zeit nehmen, das alles zu verstricken.

LG
Maddy
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wolle mit Kool Aid und Ostereierfarbe gefärbt und eine F

Beitrag von dajana »

Nein , das stimmt nicht !!
Ich bin wissbegierig :lol: :lol: :lol:
Außerdem könnte das doch die preiswerteste Allternative sein ?

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Wolle mit Kool Aid und Ostereierfarbe gefärbt und eine F

Beitrag von ignis »

lebensmittelfarbe kannst Du auch mischen und so erhälst Du dann verschiedene Töne :)
Musst mal in einer Farbpalette schauen...

abgesehen von diesen Varianten der Färbung kann man noch Texilfarbe versuchen, kann mir da auch schöne Ergebnise vorstellen. Oder Haarfarbe :mrgreen: wobei man die Haarfarben sehr gut fixieren muss, da diese abfärben.

Es gibt sooooo viele Möglichkeiten und Ideen nur abgesehen davon, dass ich noch nie gefärbt habe (es aber schon lange auf meiner Liste steht) habe ich keine Zeit :roll:
Benutzeravatar
Silke78
Beiträge: 1347
Registriert: 04.01.2012 23:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wolle mit Kool Aid und Ostereierfarbe gefärbt und eine F

Beitrag von Silke78 »

Mir gefallen deine Färbungen auch sehr gut - die zarten helleren Farben (Ostereierfarben) gefallen mir noch ein bischen besser.

Ich habe mal einen Strang mit Batikfarbe gefärbt, da ich noch genug über hatte nach dem T-Shirt färben. Habe die Wolle allerdings noch nicht verarbeitet.

Liebe Grüße Silke
1066g verarbeitet in 2014.
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Re: Wolle mit Kool Aid und Ostereierfarbe gefärbt und eine F

Beitrag von emelienicktyler »

Hallo zusammen,

na hier kommen ja Ideen zusammen... Wäre vielleicht eine Idee sie mit in meinem Buch zum Sockenstricken mit aufzunehmen...

LG
Maddy
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Re: Wolle mit Kool Aid und Ostereierfarbe gefärbt und eine F

Beitrag von Wollpalast »

Hallo Maddy,

die Lebensmittelfarbe in den kleinen Quetschflaschen taugen nicht so besonders zum färben. Die sind sehr schwach in der Intensität.
Allerdings kannst Du mit dieser Farbe ganz schöne Ergebnisse erzielen.
Was noch intensiver ist, ist Boiliefarbe/Futterfarbe. Dabei handelt es sich um ein Konzentrat
Das hier zum Beispiel.
Bei Ebay zu finden unter Futterfarbe in der Kategorie Angelsport.
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Re: Wolle mit Kool Aid und Ostereierfarbe gefärbt und eine F

Beitrag von emelienicktyler »

nun hatte ich heute Lebensmittelfarbe gekauft und der obere Strang ist das Ergebnis. Also angetan bin ich davon garnicht. Die einzige Farbe, die gut geworden ist, ist blau. von gelb, rot und grün ist garnichts zu sehen... (wobei ich bei gelb im nachhinein noch Eierfarbe reintat)
Aber seht mal selbst.

Bild

Der untere Strang ist ein Mix aus Kool Aid und Ostereierfarbe.

LG
Maddy
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wolle gefärbt, S. 2 jetzt auch mit Lebensmittelfarbe

Beitrag von dajana »

Naja , ist jetzt schwer zu sagen ...
Wenn du sagst gelb , rot und grün sieht man nicht , ich sehe sie :shock:
Aber du siehst den Strang ja life , also musst du irgendwo Recht haben !?
Vielleicht hast du zu wenig Farbe genommen ? Mich würde auch interessieren , ob die Farbe nach dem Waschen drin bleibt ?

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Re: Wolle gefärbt, S. 2 jetzt auch mit Lebensmittelfarbe

Beitrag von emelienicktyler »

naja die Farben sind ja nun sehr schwach, gegenüber dem anderen Strang...

Bei Ausspülen geht immer ein kleiner Schuß Farbe wieder ab... Also muß ich erst stricken und waschen um es genau zu sagen...

LG
Maddy
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wolle gefärbt, S. 2 jetzt auch mit Lebensmittelfarbe

Beitrag von dajana »

Dann hast du Weiße Socken :lol: :lol: :lol:

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
merlin
Beiträge: 466
Registriert: 06.03.2011 12:36
Wohnort: Rantum

Re: Wolle gefärbt, S. 2 jetzt auch mit Lebensmittelfarbe

Beitrag von merlin »

dajana hat geschrieben:Dann hast du Weiße Socken :lol: :lol: :lol:

liebe grüße dajana

Aber nicht langweilige Farbe beim Stricken
Stau ist nur hinten doof, vorne gehts.
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Wolle gefärbt, S. 2 jetzt auch mit Lebensmittelfarbe

Beitrag von ignis »

nur nicht in die Weißwäsche tun :wink:

meine Tante hat mir mal Socken aus selbstgefärbter Wolle gestrickt. Eine davon ist in die Weißwäsche geraten und da ich weiße Wäsche unter anderem auch mit Chlor wasche war's das für die Socke, sie war dann strahled weiß und ich wurde fast verrückt, weil ich die zweite dazu gesucht habe und mich auch nicht erinnern konnte jemals solche Socken gehabt zu haben :mrgreen:
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Wolle gefärbt, S. 2 jetzt auch mit Lebensmittelfarbe

Beitrag von ignis »

rennsemmel2704 hat geschrieben:Wiiiiiiiiiieeeeeeeeeee
Du waescht mit Chlor ? ? ?
Magst mich mal aufklaeren?
hmmmm, ja ich wasche mit Chlor :oops:
zumindest weiße Sachen die auch weiß bleiben sollen. Weiße Bettwäsche lege ich sogar in Chlor ein.

Kennst Du das nicht?
erst mit Chlor vorbehandeln dann in die Waschmaschine. Nur aufpassen und nicht gleich bunte Wäsche hinterher ich habe dann meistens noch eine Ladung weiße oder helle Wäsche.
ohne Vorbehandeln tu' ich den Chlor zu dem Waschmittel dazu.

:shock: ??
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Wolle gefärbt, S. 2 jetzt auch mit Lebensmittelfarbe

Beitrag von Bergstrickerin »

Hallo Maddy,
wunderschöne Stränge hast Du gefärbt. Bin auch gespannt, wie die Wolle verarbeitet aussieht.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Re: Wolle gefärbt, S. 2 jetzt auch mit Lebensmittelfarbe

Beitrag von emelienicktyler »

Danke für Euer Lob.

Ich bin auch schon gespannt drauf wie die Stränge verstrickt aussehen, aber erst noch die Wunsch-Blätter-Socken und die Babysocken fertig machen, dann nehme ich es in den Angriff.

LG
Maddy
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Re: Wolle gefärbt, S. 2 jetzt auch mit Lebensmittelfarbe

Beitrag von Mo-Jo »

emelienicktyler hat geschrieben: Ich bin auch schon gespannt drauf wie die Stränge verstrickt aussehen, aber erst noch die Wunsch-Blätter-Socken und die Babysocken fertig machen, dann nehme ich es in den Angriff.
zeigst du uns hier dann die Anstrickbilder? Ich find es auch immer spannend wie die Wolle mustert.
LG, Moni
Antworten