Wer hat schon Wash-Filz-It! ausprobiert?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Wer hat schon Wash-Filz-It! ausprobiert?
Hallo!
Wer von euch hat schon mit Wash-Filz-It! gestrickt und dann in der Waschmaschine gefilzt?
Ich würde gerne mal mit einem Täschchen beginnen und evt. auch Fäustlinge filzen.
Wie kriege ich dann ein gestricktes Bündchen daran, bzw. wie macht man das Bündchen?
Viele Grüße
Nadia
Wer von euch hat schon mit Wash-Filz-It! gestrickt und dann in der Waschmaschine gefilzt?
Ich würde gerne mal mit einem Täschchen beginnen und evt. auch Fäustlinge filzen.
Wie kriege ich dann ein gestricktes Bündchen daran, bzw. wie macht man das Bündchen?
Viele Grüße
Nadia
Hallo Nadiapower,
Filzen in der Maschine ist kein Problem. Die neue Wash-Filz-It-Wolle kenne ich nicht. Ich habe eine Schurwolle von Schoeppel benutzt. Einfach eine Maschenprobe stricken und vor und nach dem Waschen messen. Dann kannst du jeden Schnitt umrechnen. Du solltest mit etwas größeren Nadeln stricken als angegeben, die Wolle filzt dann besser.
Viel Spaß beim Filzen
Filzen in der Maschine ist kein Problem. Die neue Wash-Filz-It-Wolle kenne ich nicht. Ich habe eine Schurwolle von Schoeppel benutzt. Einfach eine Maschenprobe stricken und vor und nach dem Waschen messen. Dann kannst du jeden Schnitt umrechnen. Du solltest mit etwas größeren Nadeln stricken als angegeben, die Wolle filzt dann besser.
Viel Spaß beim Filzen
liebe Grüße
Evelin
Evelin
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.12.2006 14:34
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.12.2006 14:34
- monika1968
- Beiträge: 756
- Registriert: 26.08.2005 21:24
- Wohnort: Wien
Das Bündchen an Filzfäustlingen beispielsweise wird nachträglich gestrickt und angenäht. Denn dann werden die Fäustlinge ja nur mehr "wollverträglich" gewaschen und filzen nicht mehr. So bleibt auch alles, wie es soll.
Also erst riesengroß stricken, filzen und zum Schluß Bündchen dran.
Alles Liebe
Monika
Also erst riesengroß stricken, filzen und zum Schluß Bündchen dran.
Alles Liebe
Monika