Aufbewarhungsmöglichkeit der Wolle und Garne
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Hallo Strickliesel Antje, ich drücke dir auch die Daumen. Morgen geht's ja hier in Hessen wieder los mit der Schule. Lasse dich bitte nicht verführen zu stricken, statt zu lernen. Übrigens: meine Tochter, 9. Klasse, will auch einmal Lehrerin werden. Na mal sehen.
Hallo ihr anderen!
Habt ihr euch eigentlich mal überlegt, woher die ganze Misere mit der Aufbewahrung der vielen Wolle kommt? Warum sammeln wir eigentlich wie die Eichhörnchen, so als ob der nächste Weltkrieg vor der Tür steht? Liegt es an den Genen, also am Eiszeitmensch in uns? Dann wäre es ja völlig normal, das waren ja Jäger und Sammler. Also die Männer die Jäger, die Frauen die Sammler, oder
?
Gruß Hotline
Hallo ihr anderen!
Habt ihr euch eigentlich mal überlegt, woher die ganze Misere mit der Aufbewahrung der vielen Wolle kommt? Warum sammeln wir eigentlich wie die Eichhörnchen, so als ob der nächste Weltkrieg vor der Tür steht? Liegt es an den Genen, also am Eiszeitmensch in uns? Dann wäre es ja völlig normal, das waren ja Jäger und Sammler. Also die Männer die Jäger, die Frauen die Sammler, oder

Gruß Hotline
- Strickliesel
- Beiträge: 595
- Registriert: 29.08.2005 16:17
Hallo, ihr alle!
Vielen lieben Dank für euer Daumendrücken für's Abi! Naja, das haben schon ganz andere geschafft, und ich habe das Glück, dass ich auch ohne großartig zu lernen eine gute Schülerin bin, also wird es für mich wohl nicht ganz so stressig wie für einige Mitschüler von mir, die richtig pauken müssen, um im Stoff mitzukommen.
Zu Hotlines letztem Beitrag:
Das mit den Genen kann schon stimmen, nur, dass wir Frauen durch die Emanzipation auch männliche Eigenschaften angenommen haben und jetzt auch nach Schnäppchen jagen können, die wir dann sammeln.
Liebe Grüße,
Antje
Vielen lieben Dank für euer Daumendrücken für's Abi! Naja, das haben schon ganz andere geschafft, und ich habe das Glück, dass ich auch ohne großartig zu lernen eine gute Schülerin bin, also wird es für mich wohl nicht ganz so stressig wie für einige Mitschüler von mir, die richtig pauken müssen, um im Stoff mitzukommen.
Zu Hotlines letztem Beitrag:
Das mit den Genen kann schon stimmen, nur, dass wir Frauen durch die Emanzipation auch männliche Eigenschaften angenommen haben und jetzt auch nach Schnäppchen jagen können, die wir dann sammeln.

Liebe Grüße,
Antje
Hallo an alle
,
da ich heute den ersten Tag seid zwei Wochen Computerabstinenz wieder im Netz bin, muß ich ja viel nachholen mit lesen und habe selten so gelacht. Es ist aber schön zu lesen , das alle das gleiche Problem mit der Wollsucht haben, warum weiß ich leider auch nicht.
Eine Kaffeefahrt zur creativa würde mich auch reizen, aber von Berlin würde es wohl ein ein längerer Trip
.
Ich glaube, wir alle hätten gern mal die Zeit nur zu Stricken, Häkeln o.ä., aber ich glaube in der Klapse haben die bestimmt auch stramme Programme mit Therapien und Übungen und so, da bleibt ja dann keine Zeit zum Stricken.
Aber es ist herrlich zu träumen.
Gruß Hotti
P.S. Aufbewahren tue ich meine Wolle in diversen Kartons in einer Schrankwand, die in unserem Gästezimmer steht /seid einem knappen Jahr) und schon gut gefüllt ist. Die Strickideen sind eben schneller als meine Hände mit den Nadeln



da ich heute den ersten Tag seid zwei Wochen Computerabstinenz wieder im Netz bin, muß ich ja viel nachholen mit lesen und habe selten so gelacht. Es ist aber schön zu lesen , das alle das gleiche Problem mit der Wollsucht haben, warum weiß ich leider auch nicht.
Eine Kaffeefahrt zur creativa würde mich auch reizen, aber von Berlin würde es wohl ein ein längerer Trip

Ich glaube, wir alle hätten gern mal die Zeit nur zu Stricken, Häkeln o.ä., aber ich glaube in der Klapse haben die bestimmt auch stramme Programme mit Therapien und Übungen und so, da bleibt ja dann keine Zeit zum Stricken.
Aber es ist herrlich zu träumen.
Gruß Hotti
P.S. Aufbewahren tue ich meine Wolle in diversen Kartons in einer Schrankwand, die in unserem Gästezimmer steht /seid einem knappen Jahr) und schon gut gefüllt ist. Die Strickideen sind eben schneller als meine Hände mit den Nadeln
Wenn das Schule macht... Dann gibt's nur noch "Bekloppte" und alle wollen in die "Klapse" und die Wirtschaft liegt brach.
Es sei denn, wir reißen uns rechtzeitig die Weltherrschaft über Wolle, Garne, Zubehör und alles, was damit zusammenhängt, unter die Nägel!
Es sei denn, wir reißen uns rechtzeitig die Weltherrschaft über Wolle, Garne, Zubehör und alles, was damit zusammenhängt, unter die Nägel!
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Na, Päuschen gemacht?
Hallo zusammen, habe gerade mal wieder Zeit, euch was zum Lesen zu geben.
Also, ich stelle mir das so vor
:
Bundesrepublik Deutschland, Februar 2006:
Der neugegründete weltweit tätige Konzern „World Wide Wool“ übt massiven Druck auf die Bundesregierung aus, den Mehrwertsteuersatz für Wolle auf 3 Prozent zu senken. Die Bundeskanzlerin sagt eine wohlwollende Prüfung zu, weist aber darauf hin, dass das so im Koalitionsvertrag nicht vereinbart wurde.
März 2006:
World Wide Wool hat zumindest einen Teilerfolg erreicht. Nachdem im ganzen Bundesgebiet Massendemonstrationen wütender Suchtstrickerinnen die Polizei in Atem gehalten hat, beschließt die Bunderregierung, dass jährliche Aufwendungen für Wolle von über 100 Euro rückwirkend ab Januar 2006 zur Hälfte von der Steuer abgesetzt werden können. Ein Sprecher der Grünen wies allerdings darauf hin, dass dies eine unzulässige Bevorzugung von Doppelstrickerfamilien darstelle. Die CSU sieht die kulturellen Leistungen der Stricker nicht ausreichend gewürdigt. Die Rolle des Wollkonzerns bei den Massendemonstrationen muss aber noch geklärt werden.
April 2006:
World Wide Wool hat einen Vertrag mit der Deutschen Post AG geschlossen, in dem dieser sich bereit erklärt, alle Wollbestellungen noch am selben Tag bis spätestens 24 Uhr zuzustellen. In ländlichen Gebieten müsse man dazu allerdings mit UPS, DPD und Hermes zusammenarbeiten. In Ausnahmefällen soll die Zustellung am nächsten Morgen um 3 Uhr erfolgen. Den Suchtwollstrickern soll damit ein Weg zurück in das normal Leben aufgezeigt werden. Die Gewerkschaft Verdi fordert für diese Dienstleistung Wollzuschläge für das Zustellpersonal.
Mai 2006:
Zwei Paketzusteller der Deutschen Post AG sind dabei erwischt worden, wie sie vor der Auslieferung der Wollpakete heimlich Maschenproben angefertigt haben. Eine Entlassung der Zusteller kann aber nicht ausgesprochen werden, weil diese bei ihren Handlungen nur bedingt zurechnungsfähig waren. Eine Einweisung in eine psychiatrische Anstalt soll erfolgen. World Wide Wool will die Kosten dafür übernehmen.
Viel Spaß beim Lesen
Hotline
Also, ich stelle mir das so vor

Bundesrepublik Deutschland, Februar 2006:
Der neugegründete weltweit tätige Konzern „World Wide Wool“ übt massiven Druck auf die Bundesregierung aus, den Mehrwertsteuersatz für Wolle auf 3 Prozent zu senken. Die Bundeskanzlerin sagt eine wohlwollende Prüfung zu, weist aber darauf hin, dass das so im Koalitionsvertrag nicht vereinbart wurde.
März 2006:
World Wide Wool hat zumindest einen Teilerfolg erreicht. Nachdem im ganzen Bundesgebiet Massendemonstrationen wütender Suchtstrickerinnen die Polizei in Atem gehalten hat, beschließt die Bunderregierung, dass jährliche Aufwendungen für Wolle von über 100 Euro rückwirkend ab Januar 2006 zur Hälfte von der Steuer abgesetzt werden können. Ein Sprecher der Grünen wies allerdings darauf hin, dass dies eine unzulässige Bevorzugung von Doppelstrickerfamilien darstelle. Die CSU sieht die kulturellen Leistungen der Stricker nicht ausreichend gewürdigt. Die Rolle des Wollkonzerns bei den Massendemonstrationen muss aber noch geklärt werden.
April 2006:
World Wide Wool hat einen Vertrag mit der Deutschen Post AG geschlossen, in dem dieser sich bereit erklärt, alle Wollbestellungen noch am selben Tag bis spätestens 24 Uhr zuzustellen. In ländlichen Gebieten müsse man dazu allerdings mit UPS, DPD und Hermes zusammenarbeiten. In Ausnahmefällen soll die Zustellung am nächsten Morgen um 3 Uhr erfolgen. Den Suchtwollstrickern soll damit ein Weg zurück in das normal Leben aufgezeigt werden. Die Gewerkschaft Verdi fordert für diese Dienstleistung Wollzuschläge für das Zustellpersonal.
Mai 2006:
Zwei Paketzusteller der Deutschen Post AG sind dabei erwischt worden, wie sie vor der Auslieferung der Wollpakete heimlich Maschenproben angefertigt haben. Eine Entlassung der Zusteller kann aber nicht ausgesprochen werden, weil diese bei ihren Handlungen nur bedingt zurechnungsfähig waren. Eine Einweisung in eine psychiatrische Anstalt soll erfolgen. World Wide Wool will die Kosten dafür übernehmen.
Viel Spaß beim Lesen
Hotline
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 25.08.2005 15:00
- Wohnort: Sachsen
Hallo Hotline,
du hast ein Super-Programm aufgestellt. Nun mußt du es nur noch an den Super-Minister unserer Regierung weiterleiten! Aber wer sollte das sein???
Da wird wohl alles an solch profanen Dingen scheitern.
Ich hatte jedenfalls viel Spaß beim Lesen und den wünsche ich auch den Anderen.
du hast ein Super-Programm aufgestellt. Nun mußt du es nur noch an den Super-Minister unserer Regierung weiterleiten! Aber wer sollte das sein???

Ich hatte jedenfalls viel Spaß beim Lesen und den wünsche ich auch den Anderen.

Herzliche Grüße
http://www.techhelpers.net/e4u/animal/4.gif[/img]
Nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was kommt. Dalai-Lama
http://www.techhelpers.net/e4u/animal/4.gif[/img]
Nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was kommt. Dalai-Lama
K - l - a - s - s e !!! Meine Kollegen fragen mich schon, was ich hier mache, dass es so lustig ist...
Superministerin Hotline ist von mir gewählt. Endlich mal jemand, von dem ich mich vertreten fühle! Danke.
Superministerin Hotline ist von mir gewählt. Endlich mal jemand, von dem ich mich vertreten fühle! Danke.
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Also Mädels, ich bin dafür, Hotline in den nächsten Bundestag zu wählen. Oder wollen wir einen Putsch versuchen? (immerhin dauert es noch etwas bis zur nächsten Bundestagswahl)
Oder wir geben ein Gesuch ein, dass eine "Wollministerin" dringends in unserem Staate gebraucht wird!
Also Hotline, ich habe wirklich Tränen gelacht, das war ganz große Klasse!!! (Vor allem das mit den Zustellern, die heimlich Maschenproben genadelt haben - hihi!)
Liebe Grüße
Ulla
Oder wir geben ein Gesuch ein, dass eine "Wollministerin" dringends in unserem Staate gebraucht wird!
Also Hotline, ich habe wirklich Tränen gelacht, das war ganz große Klasse!!! (Vor allem das mit den Zustellern, die heimlich Maschenproben genadelt haben - hihi!)
Liebe Grüße
Ulla
- irishdancer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 20.09.2005 09:30
- Wohnort: Mittelfranken
Hallo,
also die Wollkäufe steuerlich absetzen ist ja überhaupt DIE Idee!!!
Kann man das vielleicht auch noch auf Stoffe ausweiten? *tüdeltü-pfeif* 
Also ich habe ja lange nach "meinem" Bett mit geräumigem Bettkasten gesucht, extra um darin Wolle und Stoffe (in Kartons) aufzubewahren. Bis jetzt kriege ich das alles noch da rein (1,40 x 2,00 qm), von daher bin ich von den Männern in weiß mit den "Hab-mich-lieb-Jacken" nicht so gefährdet. Aaaaber: mein Süßer hat vor einigen Jahren Hannibal Lecter als Halloween-Kostüm gewählt, d. h. er hat so ein Teil zu Hause...
- H I I I L F E E E ! ! !
Meine aktuellen Arbeiten sind in Weidenkörben (ich habe mittlerweile drei Stück... äh... ja...
), von denen aber zur Zeit nur zwei in Gebrauch sind. Die Nadeln kriege ich noch in zwei Holzboxen unter, von denen eine neu gekauft ist (für die Nadelspiele).
Ich hatte mir ja, als mich vor einem guten Jahr wieder die "Woll-Lust" gepackt hat, vorgenommen, meinen Wollbestand zu dezimieren. Was soll ich sagen... *
Ich habe zwei alte angefangene Pullis beendet, einen Pulli und einen Schal aus dem Altbestand verarbeitet und dann... ähem... ja... habe ich zwei Pullis aus neu gekaufter Wolle gestrickt, einen weiteren muss ich noch zusammennähen, beim vierten fehlen noch die Ärmel und für zwei weitere habe ich auch schon wieder die Wolle daliegen, außerdem noch für zwei Paar Socken - von den Geschenken für Freund, Bruder, Mutter und Nachwuchs in der Tanzgruppe wollen wir jetzt gar nicht erst reden... ach ja, für meine Süßen habe ich ja auch nochmal Wolle liegen... - und jetzt sagt mal ehrlich: ich bin doch völlig normal, oder...
*ganzliebguck*
also die Wollkäufe steuerlich absetzen ist ja überhaupt DIE Idee!!!


Also ich habe ja lange nach "meinem" Bett mit geräumigem Bettkasten gesucht, extra um darin Wolle und Stoffe (in Kartons) aufzubewahren. Bis jetzt kriege ich das alles noch da rein (1,40 x 2,00 qm), von daher bin ich von den Männern in weiß mit den "Hab-mich-lieb-Jacken" nicht so gefährdet. Aaaaber: mein Süßer hat vor einigen Jahren Hannibal Lecter als Halloween-Kostüm gewählt, d. h. er hat so ein Teil zu Hause...

Meine aktuellen Arbeiten sind in Weidenkörben (ich habe mittlerweile drei Stück... äh... ja...

Ich hatte mir ja, als mich vor einem guten Jahr wieder die "Woll-Lust" gepackt hat, vorgenommen, meinen Wollbestand zu dezimieren. Was soll ich sagen... *



Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Sischer datt... So normal wie wir alle hier 
Und ich mach mir Gedanken über 1 Gardine, 1 Strickjacke, 2 Stickbilder und 1 Pullover. Einfach lächerlich....
Was sind das für Holzkisten? Ich hab meine verschiedenen Häkel- und Stricknadeln in einem Plastikbeutel. Zwar jedes in seiner Hülle, aber es ist trotzdem jedesmal eine elende Sucherei.
LG Strickwut

Und ich mach mir Gedanken über 1 Gardine, 1 Strickjacke, 2 Stickbilder und 1 Pullover. Einfach lächerlich....
Was sind das für Holzkisten? Ich hab meine verschiedenen Häkel- und Stricknadeln in einem Plastikbeutel. Zwar jedes in seiner Hülle, aber es ist trotzdem jedesmal eine elende Sucherei.
LG Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Hallo alle zusammen!
Selten so gelacht, das wäre endlich mal politisch sinnvoller Fortschritt.
Übrigens bei uns im Büro heißt das "in Zeiten mit wenig Arbeitsanfall Übungen zum Umgang mit den neuen Medien" (Stricken leider verboten).
Meine Wolle liegt übrigens in Kartons im und auf dem Schrank und für die Nadeln und Hefte hab ich doch gestern noch ein freies Schubfach in der Kommode entdeckt - wo das bloß herkommt?
Viel Spaß noch
Simone
Selten so gelacht, das wäre endlich mal politisch sinnvoller Fortschritt.
Übrigens bei uns im Büro heißt das "in Zeiten mit wenig Arbeitsanfall Übungen zum Umgang mit den neuen Medien" (Stricken leider verboten).
Meine Wolle liegt übrigens in Kartons im und auf dem Schrank und für die Nadeln und Hefte hab ich doch gestern noch ein freies Schubfach in der Kommode entdeckt - wo das bloß herkommt?
Viel Spaß noch
Simone

Hallo zusammen,
das ist ja eine geniale Idee mit dem Super-Minister(in) für Wolle. *Ich grins immer noch vor mich hin*
Wie wäre es mit einer Eingabe im Bundestag. Dann wird sich wenigstens kurzfristig mit diesem Thema beschäftigt. Diese Eingaben müssen nämlich bearbeitet werden.
@Yasmin:Ich gebe dir recht, es wird noch schlimmer werden.
Aber auswandern ist auch keine Lösung. Andere Länder, andere Probleme...
Liebe Grüße
Michaela
das ist ja eine geniale Idee mit dem Super-Minister(in) für Wolle. *Ich grins immer noch vor mich hin*

Wie wäre es mit einer Eingabe im Bundestag. Dann wird sich wenigstens kurzfristig mit diesem Thema beschäftigt. Diese Eingaben müssen nämlich bearbeitet werden.
@Yasmin:Ich gebe dir recht, es wird noch schlimmer werden.

Liebe Grüße
Michaela
Jeder Mensch sollte mit seinem Leben die Welt ein ganz kleines bißchen besser machen.
- irishdancer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 20.09.2005 09:30
- Wohnort: Mittelfranken
Hallo Strickwut,
meintest Du meine Holzboxen?
Das eine ist eine Art "Zigarrenkiste" für Rundstricknadeln. Sie hat oben auf dem Schiebedeckel auch Rundstricknadeln drauf. Ich habe meine Rundstricknadeln - soweit möglich - in den Plastiktütchen drin, in denen ich sie gekauft habe, den Pappkarton raus und einen Aufkleber mit der Nadelstärke und Länge draufgeklebt. Dann sind sie nach Stärke und Länge sortiert und so in der Box drin. Ich nehme dann auch immer nur die Nadeln raus und lass das Tütchen drin. So weiß ich immer welche gerade draußen sind und finde die schnell, die ich gerade brauche. Die Box ist schon alt. Ich habe sie mal von meiner Mutter geschenkt bekommen.
Die zweite ist die Stricknadelbox von Junghans. Die ist für normale Stricknadeln gedacht, aber ich habe sie für meine Nadelspiele "zweckendfremdet", nachdem sich hier im vergangenen Jahr etliche neue angesammelt haben. Da finde ich sie dann auch relativ schnell.
Für Rundstricknadeln gibt es inzwischen auch Taschen. Da kommt jede Nadel in eine extra Tasche, ähnlich den CD-Taschen, die es gibt. Leider weiß ich aber nicht mehr, wo ich die gesehen habe.
meintest Du meine Holzboxen?
Das eine ist eine Art "Zigarrenkiste" für Rundstricknadeln. Sie hat oben auf dem Schiebedeckel auch Rundstricknadeln drauf. Ich habe meine Rundstricknadeln - soweit möglich - in den Plastiktütchen drin, in denen ich sie gekauft habe, den Pappkarton raus und einen Aufkleber mit der Nadelstärke und Länge draufgeklebt. Dann sind sie nach Stärke und Länge sortiert und so in der Box drin. Ich nehme dann auch immer nur die Nadeln raus und lass das Tütchen drin. So weiß ich immer welche gerade draußen sind und finde die schnell, die ich gerade brauche. Die Box ist schon alt. Ich habe sie mal von meiner Mutter geschenkt bekommen.
Die zweite ist die Stricknadelbox von Junghans. Die ist für normale Stricknadeln gedacht, aber ich habe sie für meine Nadelspiele "zweckendfremdet", nachdem sich hier im vergangenen Jahr etliche neue angesammelt haben. Da finde ich sie dann auch relativ schnell.
Für Rundstricknadeln gibt es inzwischen auch Taschen. Da kommt jede Nadel in eine extra Tasche, ähnlich den CD-Taschen, die es gibt. Leider weiß ich aber nicht mehr, wo ich die gesehen habe.
Zuletzt geändert von irishdancer am 12.01.2006 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)