http://www.ravelry.com/patterns/library/frangiflutti
angefangen und habe eine Frage dazu: wenn man auf der Seite etwas nach unten scrollt, steht da in der Anleitung:
Grundmuster: 6 Reihen glatt rechts, 6 Reihen glatt links
1.Teil: Die Zunahmen erfolgen in jeder 6. Reihe, am Ende der Hinreihe durch kfb (letzte Masche wird verdoppelt) dadurch verbreitet sich die linke Kante, die rechte verläuft gerade.
Das bedeutet für mich, in jeder 12 R die letzte M verdoppeln.
Ich habe mir aber den download geholt und dort steht:
Grundmuster: 6 Reihen glatt rechts, 6 Reihen glatt links, immer abwechselnd
3 Maschen anschlagen
Begonnen wird mit 6 Reihen glatt rechts, dabei in jeder 6.Hinreihe die letzte Masche verdoppeln ( aus
der letzten Masche eine Masche rechts und eine Masche rechts verschränkt stricken).
Das heisst doch, in jeder 6 R die letzte M verdoppeln.
Wie habt ihr das gemacht? Meiner Meinung nach sieht mein Anfang sehr lang und schmal aus, wenn ich mir eure Bilder und auch diverse Googlebilder ansehe.

Es wäre echt nett, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
Vielen Dank schonmal
Gruß Gabi


