Double Face Anfänger Fragen
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
-
StrickEule
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.08.2012 13:09
- Wohnort: NRW
Double Face Anfänger Fragen
Hi ich bin neu in der Strickwelt und habe schon einige Projekte gestrickt.
Socken und Schals kann ich mittlerweile auswendig und auch an verschiedenen Mustern hab ich mich ran gewagt.
Viele Stunden habe ich gestern eure Werke angeschaut und war erstaund was es alles gibt.
Schön, dass ich dieses Forum gefunden habe.
Da ich leider eine Rechtschreibschwäche habe, bitte ich um verzeihung wenn hier Kommas oder Worte falsch geschrieben sind.
Ich habe einfach eine Behinderung die es nicht zulässt mich schneller zu verbessern als wie ich es bisher geschafft habe in 5 Jahren.
Ich hoffe ich finde hier verständnis dafür. Mir fällt es wirklich schwer in Foren aufgrund dessen zu schreiben.
Nun habe ich euern Kal gesehen und bin ganz verrückt nach ein paar Infos:
Meine Schwester Plant ihre Zukünftige Familie und da ich nicht so schnell im Stricken bin wollte ich schon eine neutrale Decke stricken.
Nun habe ich diese hier im Forum Endeckt
http://up.picr.de/11224639yp.jpg
Baby Bravo war die Wolle. Nun wollte ich fragen ob diese Wolle so art Perlen oben drauf Bildet beim Benutzen?
Zum anderen habe ich dieses gelesen: Wico Vorlage (aus den I-Net) erstellt. Kann man diese Anleitung kaufen?
Meine Schwester war als Kind selber, sehr begeistert von dem Film und da sie leider sehr hohe ansprüche hat was ihr Leben und ihr zuhause angeht, weiß ich dieses Muster würde bei ihr gut ankommen.
Ist es schwer Double Face zu lernen?
Wo finde ich sonst noch schöne Babydecken Anleitungen von dieser Technik? Kann man sonst auch zb normale Stickmuster nehmen? Oder gibt es eine Software um diese Anleitungen herzustellen?
Was genau muss ich bei dieser Technik beachten um Anfänger Fehler zu vermeiden?
Ich würde mich sehr freuen auf meine ganzen Fragen Antworten zu bekommen.
Grüße von der StrickEule
Socken und Schals kann ich mittlerweile auswendig und auch an verschiedenen Mustern hab ich mich ran gewagt.
Viele Stunden habe ich gestern eure Werke angeschaut und war erstaund was es alles gibt.
Schön, dass ich dieses Forum gefunden habe.
Da ich leider eine Rechtschreibschwäche habe, bitte ich um verzeihung wenn hier Kommas oder Worte falsch geschrieben sind.
Ich habe einfach eine Behinderung die es nicht zulässt mich schneller zu verbessern als wie ich es bisher geschafft habe in 5 Jahren.
Ich hoffe ich finde hier verständnis dafür. Mir fällt es wirklich schwer in Foren aufgrund dessen zu schreiben.
Nun habe ich euern Kal gesehen und bin ganz verrückt nach ein paar Infos:
Meine Schwester Plant ihre Zukünftige Familie und da ich nicht so schnell im Stricken bin wollte ich schon eine neutrale Decke stricken.
Nun habe ich diese hier im Forum Endeckt
http://up.picr.de/11224639yp.jpg
Baby Bravo war die Wolle. Nun wollte ich fragen ob diese Wolle so art Perlen oben drauf Bildet beim Benutzen?
Zum anderen habe ich dieses gelesen: Wico Vorlage (aus den I-Net) erstellt. Kann man diese Anleitung kaufen?
Meine Schwester war als Kind selber, sehr begeistert von dem Film und da sie leider sehr hohe ansprüche hat was ihr Leben und ihr zuhause angeht, weiß ich dieses Muster würde bei ihr gut ankommen.
Ist es schwer Double Face zu lernen?
Wo finde ich sonst noch schöne Babydecken Anleitungen von dieser Technik? Kann man sonst auch zb normale Stickmuster nehmen? Oder gibt es eine Software um diese Anleitungen herzustellen?
Was genau muss ich bei dieser Technik beachten um Anfänger Fehler zu vermeiden?
Ich würde mich sehr freuen auf meine ganzen Fragen Antworten zu bekommen.
Grüße von der StrickEule
Re: Double Face Anfänger Fragen
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum
Du findest viele DF-Vorlagen und Ideen auf Tinas Seite, http://tina131.npage.de/
Da gibt es auch süße Babydecken.
Die Timbadecke ist ein Eigenentwurf und ich vermute, die gibt es nicht zu kaufen (die hätte ich auch gern)
DF kann man leicht erlernen, wenn man die Grundkenntnisse des Strickens beherrscht. Etwas Übung und schon klappt es.
Nur Mut, das schaffst Du
Du findest viele DF-Vorlagen und Ideen auf Tinas Seite, http://tina131.npage.de/
Da gibt es auch süße Babydecken.
Die Timbadecke ist ein Eigenentwurf und ich vermute, die gibt es nicht zu kaufen (die hätte ich auch gern)
DF kann man leicht erlernen, wenn man die Grundkenntnisse des Strickens beherrscht. Etwas Übung und schon klappt es.
Nur Mut, das schaffst Du
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena
Rena
-
StrickEule
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.08.2012 13:09
- Wohnort: NRW
Re: Double Face Anfänger Fragen
Hi ihr beiden, ich danke euch für eure Worte und Tipps, die Seite habe ich mir nun abgespeichert.
Welche Wolle würde sich denn zb noch für ein Schal eignen ohne das diese Perlen kommen, ausser Sockengarn?
Ich glaube ich werde auch erst einmal ein Schal machen
Schade, dass man die Anleitung nicht kaufen kann, ich dachte ich habe so etwas vielleicht überlesen.
Alles gute die StrickEule
Welche Wolle würde sich denn zb noch für ein Schal eignen ohne das diese Perlen kommen, ausser Sockengarn?
Ich glaube ich werde auch erst einmal ein Schal machen
Schade, dass man die Anleitung nicht kaufen kann, ich dachte ich habe so etwas vielleicht überlesen.
Alles gute die StrickEule
Re: Double Face Anfänger Fragen
Ich würde für einen ersten Schal wirklich SoWo anraten. Gut zu stricken und auch weich (finde ich für Schals wichtig) ist die Freizeit von Junghans, auch die Freizeit mit Bambus ist sehr schön.
Du mußt bedenken, dass das fertige Stück ja mehr als doppelt dick ist, weil in der Mitte immer noch die Fäden mitlaufen.
Für Decken kann man dann jede Wolle wählen, die Nadelstärke entsprechend angepasst.
Du mußt bedenken, dass das fertige Stück ja mehr als doppelt dick ist, weil in der Mitte immer noch die Fäden mitlaufen.
Für Decken kann man dann jede Wolle wählen, die Nadelstärke entsprechend angepasst.
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena
Rena
Re: Double Face Anfänger Fragen
Hallo StrickEule,
die Decke, die Du zeigst ist von mir. Es ist richtig, daß ich das Muster nicht verkaufen kann, da ich den Copyright -Schutz nicht veletzten möchte.
Ich habe vor dieser Decke einige Topflappen gestrickt, um zu testen, wieviel Maschen ich in der Breite und Reihen in der Höhe benötige, um sie einigermassen qudratisch zu bekommen. Benutzt habe ich ein Programm zur Erstellung von Filethäkelmustern.
Hier wurde schon mehrfach auf diese Seite verwiesen, wenn Du da ein sw-Clipart eingibst müßte es einigermaßen klappen.
Ich habe mit Bravo Wolle gestrickt und nicht gemerkt, daß sich die Wolle pillt, werde aber mal die neuen Besitzer fragen, ob das so geblieben ist!
Wegen Rechtschreibfehler brauchst Du Dir keine Gedanken machen, bei mir schleichen sich auch mehr als genug ein!
die Decke, die Du zeigst ist von mir. Es ist richtig, daß ich das Muster nicht verkaufen kann, da ich den Copyright -Schutz nicht veletzten möchte.
Ich habe vor dieser Decke einige Topflappen gestrickt, um zu testen, wieviel Maschen ich in der Breite und Reihen in der Höhe benötige, um sie einigermassen qudratisch zu bekommen. Benutzt habe ich ein Programm zur Erstellung von Filethäkelmustern.
Hier wurde schon mehrfach auf diese Seite verwiesen, wenn Du da ein sw-Clipart eingibst müßte es einigermaßen klappen.
Ich habe mit Bravo Wolle gestrickt und nicht gemerkt, daß sich die Wolle pillt, werde aber mal die neuen Besitzer fragen, ob das so geblieben ist!
Wegen Rechtschreibfehler brauchst Du Dir keine Gedanken machen, bei mir schleichen sich auch mehr als genug ein!

- SolediMare
- Beiträge: 4883
- Registriert: 15.09.2010 23:42
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Double Face Anfänger Fragen
Hi Strickeule!
Auch von mir herzlich willkommen hier
!
Mach dir keine Gedanken wegen deiner Lese- und Rechtschreibfehler hier!
Ich habe die DF Technik viel im DF KAL hier (gib einfach mal Double Face KAL unter Suche oben ein), bzw. bei youtube.com!
Ich würde auch zuerst zu einem Tola (Topflappen) raten. Der ist klein, Man hat weniger Maschen auf den Nadeln und lernt so die Technik besser kennen.
Dann Schal ...
Dann eine Decke...
usw. usf.
Auch von mir herzlich willkommen hier
Mach dir keine Gedanken wegen deiner Lese- und Rechtschreibfehler hier!
Ich habe die DF Technik viel im DF KAL hier (gib einfach mal Double Face KAL unter Suche oben ein), bzw. bei youtube.com!
Ich würde auch zuerst zu einem Tola (Topflappen) raten. Der ist klein, Man hat weniger Maschen auf den Nadeln und lernt so die Technik besser kennen.
Dann Schal ...
Dann eine Decke...
usw. usf.
Re: Double Face Anfänger Fragen
Hallo Strickeule,
ob DF schwer zu lernen ist oder nicht ist bei jedem verschieden. Ich hab es über Bücher erfolglos versucht, und dann mit dem Viedo sofort verstanden. Bei meiner Freundin hat einfach nur zugucken geholfen.
Hier sind soweit ich es beurteilen kann, viele Stricker aus NRW, vielleicht wohnt jemand in deiner Nähe, wo du notfalls mal gucken gehen kannst.
Und keine Panik wegen der Rechtschreibung, wir wollen hier stricken und keine Diktate schreiben.
ob DF schwer zu lernen ist oder nicht ist bei jedem verschieden. Ich hab es über Bücher erfolglos versucht, und dann mit dem Viedo sofort verstanden. Bei meiner Freundin hat einfach nur zugucken geholfen.
Hier sind soweit ich es beurteilen kann, viele Stricker aus NRW, vielleicht wohnt jemand in deiner Nähe, wo du notfalls mal gucken gehen kannst.
Und keine Panik wegen der Rechtschreibung, wir wollen hier stricken und keine Diktate schreiben.
Grüße aus Kall in der Eifel
Christel
Christel
Re: Double Face Anfänger Fragen
Hallo StrickEule,
auch von mir herzlich willkommen!
Deine Probleme mit der Rechtschreibschwäche kann ich gut nachvollziehen, mein Mann hat das auch und ist schon öfter in Foren blöd angemacht deswegen. Von Unwissenden wird das gerne mit mangelnder Intelligenz gleichgesetzt, womit es ja nun gar nichts zu tun hat. Aber hier brauchst du dir wirklich keine Gedanken zu machen, hier geht es ums Stricken und darum sich auszutauschen und gegenseitig zu helfen und nicht darum andere anzugreifen!
DF habe ich selbst auch gerade erst neu gelernt (stricke gerade an meinem ersten DF-Schal). Habe vorher auch öfter Jacquardmuster gestrickt und finde DF einfacher, weil man keine Fäden auf der Rückseite laufen hat. Mit den tollen Videoanleitungen bei YouTube kann man es wirklich gut lernen, schau dir am bestern mehrere verschiedene Anleitungen an, da in jeder andere Aspekte berücksichtigt werden.
Bist du bei ravelry angemeldet? Da findest du auch jede Menge Anleitungen und auch sehr schöne Decken, viele davon auch kostenlos. Und DF-Tutorials gibt es da auch.
auch von mir herzlich willkommen!
Deine Probleme mit der Rechtschreibschwäche kann ich gut nachvollziehen, mein Mann hat das auch und ist schon öfter in Foren blöd angemacht deswegen. Von Unwissenden wird das gerne mit mangelnder Intelligenz gleichgesetzt, womit es ja nun gar nichts zu tun hat. Aber hier brauchst du dir wirklich keine Gedanken zu machen, hier geht es ums Stricken und darum sich auszutauschen und gegenseitig zu helfen und nicht darum andere anzugreifen!
DF habe ich selbst auch gerade erst neu gelernt (stricke gerade an meinem ersten DF-Schal). Habe vorher auch öfter Jacquardmuster gestrickt und finde DF einfacher, weil man keine Fäden auf der Rückseite laufen hat. Mit den tollen Videoanleitungen bei YouTube kann man es wirklich gut lernen, schau dir am bestern mehrere verschiedene Anleitungen an, da in jeder andere Aspekte berücksichtigt werden.
Bist du bei ravelry angemeldet? Da findest du auch jede Menge Anleitungen und auch sehr schöne Decken, viele davon auch kostenlos. Und DF-Tutorials gibt es da auch.
Liebe Grüße
die Mäusemama
die Mäusemama
-
StrickEule
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.08.2012 13:09
- Wohnort: NRW
Re: Double Face Anfänger Fragen
Danke für die ganzen Tipps.
Das Problem ist, ich kann mich nicht so einfach auf fremde Menschen im Realen einlassen durch meine Behinderung. Ich habe unteranderen auch Panik attaken und lebe eher für mich mit meinem Hund.... aber dennoch nett zu lesen, das hier einige aus NRW sind.
ravelry kenne ich noch nicht, ich werde mal am Nachmittag ein wenig Googeln und dann schauen was das ist
(schade,denn ich würde gern jetzt schauen aber da hat mein Hundebaby einfach keine Geduld da wir um diese Zeit immer in den Wald gehen.....)
Auch für die Video info bin ich dankbar, bin sonst nicht so viel im Internet unterwegs.
Ich halt euch auf den Laufenden
Nette Grüße von der StrickEule
-
StrickEule
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.08.2012 13:09
- Wohnort: NRW
Re: Double Face Anfänger Fragen
Danke für die lieben aufbauenden Worte!
Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Ich hab da einfach noch eine Frage....
Also wie viel Sockengarn bräuchte ich denn für einen Schal?
Langt von jeder Farbe 100g?
Nicht das ich Anfange und dann stehe ich da....
Netten Gruß die StrickEule
Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Ich hab da einfach noch eine Frage....
Also wie viel Sockengarn bräuchte ich denn für einen Schal?
Langt von jeder Farbe 100g?
Nicht das ich Anfange und dann stehe ich da....
Netten Gruß die StrickEule
-
Frl. Menke
- Beiträge: 253
- Registriert: 20.03.2009 22:02
Re: Double Face Anfänger Fragen
rena, wenn ich den Link anklicke den Du eingestellst hast, von Tinas Seite, kommt bei mir nichts über stricken oder überhaupt Handarbeiten. Da kommt nur ein ziemlich langer Vortrag über ein Abnehmprogramm. Kann es sein, das da inzwischen etwas geändert wurde, oder es die Seite so gar nicht mehr gibt?
- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Double Face Anfänger Fragen
Also ich hab den Link grade angeklickt und er hat funktioniert. Gib doch einfach mal bei Google tina131 ein. Gleich der erste Treffer isses 
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
- SolediMare
- Beiträge: 4883
- Registriert: 15.09.2010 23:42
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Double Face Anfänger Fragen
Hi!
Wenn du mal in Ravelry reinschaust, und dich nach anfänglichen Suchen zurechtgefunden hast (dauert bei mir auch ein paar Wochen) dann hast du 1000 neue Projekte die du stricken möchtest
Ah ja und 2 x 100g von Sockenwollen, da wird es schon ein ganz schöner Schal! Kommt natürlich auf die Länge des DF Schals drauf an (auf das Muster).
Wenn du mal in Ravelry reinschaust, und dich nach anfänglichen Suchen zurechtgefunden hast (dauert bei mir auch ein paar Wochen) dann hast du 1000 neue Projekte die du stricken möchtest
Ah ja und 2 x 100g von Sockenwollen, da wird es schon ein ganz schöner Schal! Kommt natürlich auf die Länge des DF Schals drauf an (auf das Muster).
-
StrickEule
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.08.2012 13:09
- Wohnort: NRW
Re: Double Face Anfänger Fragen
Ravelry ist wirklich gerade ein Buch wie sieben Siegel, aber dennoch danke für die Worte und Tips 
Ich habe mich nun entschieden einen Schaf Schal zu stricken
http://tina131.npage.de/linkliste_682192.html
Aber irgendwie weiß ich nicht wirklich wo ich bei dieser Anleitung Anfangen soll oben gleich beim ersten Blatt oder ganz unten? Oder ist ja eigentlich auch egal oder?
Danke an alle die mir so nett geholfen haben bis hier hin
Alles liebe die StrickEule
Ich habe mich nun entschieden einen Schaf Schal zu stricken
http://tina131.npage.de/linkliste_682192.html
Aber irgendwie weiß ich nicht wirklich wo ich bei dieser Anleitung Anfangen soll oben gleich beim ersten Blatt oder ganz unten? Oder ist ja eigentlich auch egal oder?
Danke an alle die mir so nett geholfen haben bis hier hin
Alles liebe die StrickEule
- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Double Face Anfänger Fragen
@Eule
Normalerweise sind bei den Anleitungen die Reihen nummeriert. Bei 1 anfangen
Normalerweise sind bei den Anleitungen die Reihen nummeriert. Bei 1 anfangen
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
-
StrickEule
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.08.2012 13:09
- Wohnort: NRW
Re: Double Face Anfänger Fragen
Oh dann fange ich ja mit dem Schäfchen an welches auf dem Kopf steht...ich hoffe es wird dem dann nicht schlecht 
Danke für den Tipp will einfach nix falsch machen...ich bin mir so unsicher....
Nette Grüße die StrickEule
Danke für den Tipp will einfach nix falsch machen...ich bin mir so unsicher....
Nette Grüße die StrickEule