Schaltuch Caleta

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Schaltuch Caleta

Beitrag von vischilover »

:D :D :D erst mal ganz lieben Dank für eure netten Kommentare :D :D :D :D


die Anleitung von diesem Tuch ist zwar auf Englisch aber es sind auch Charts dabei. Das Schöne daran ist, dass es von einer Seite auf die andere gestrickt ist und auch das Randmuster gleich dabei ist. Beides sehr einfache Muster, die man schnell auswendig kann. Bei der Länge kann man sich ganz nach der Wolle richten, ich habe einfach mein Knäul gewogen und danach die Länge gemacht. Ich hatte 120 g und das Tuch ist sehr groß geworden. Weil es quer geterickt wird hat man auch nie viele Maschen auf der Nadel, so was mag ich ja besonders. :wink:

Bei dem Tuch, das Nicki verklinkt hat, wird der Rand extra dran gestrick. :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Moni60
Beiträge: 241
Registriert: 25.07.2010 10:58
Wohnort: Büren /NRW

Re: Schaltuch Caleta

Beitrag von Moni60 »

einfach nur perfekt




würde ich nicht so weit weg wohnen liebe Susanne,
würde ich schnell mal in Deinen Garten hüpfen und mir Deine Kostbarkeiten, von der Stange nehmen.
Es wird ein Wunschtraum bleiben.
wunderschöne Arbeiten, wie immer , mach weiter so.Freue mich schon auf was Neues von Dir.

lg moni
kuschel123456789
Beiträge: 1073
Registriert: 11.02.2012 15:53
Wohnort: Am Fuße der Schwäbischen Alb in der 5 Täler Stadt
Kontaktdaten:

Re: Schaltuch Caleta

Beitrag von kuschel123456789 »

vischilover hat geschrieben::D :D :D erst mal ganz lieben Dank für eure netten Kommentare :D :D :D :D


die Anleitung von diesem Tuch ist zwar auf Englisch aber es sind auch Charts dabei. Das Schöne daran ist, dass es von einer Seite auf die andere gestrickt ist und auch das Randmuster gleich dabei ist. Beides sehr einfache Muster, die man schnell auswendig kann. Bei der Länge kann man sich ganz nach der Wolle richten, ich habe einfach mein Knäul gewogen und danach die Länge gemacht. Ich hatte 120 g und das Tuch ist sehr groß geworden. Weil es quer geterickt wird hat man auch nie viele Maschen auf der Nadel, so was mag ich ja besonders. :wink:

Bei dem Tuch, das Nicki verklinkt hat, wird der Rand extra dran gestrick. :wink:
Bitte klärt mich auf was heist " Charts "
Bild
Grüßle Sabine
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Schaltuch Caleta

Beitrag von vischilover »

kuschel123456789 hat geschrieben:
vischilover hat geschrieben::D :D :D erst mal ganz lieben Dank für eure netten Kommentare :D :D :D :D


die Anleitung von diesem Tuch ist zwar auf Englisch aber es sind auch Charts dabei. Das Schöne daran ist, dass es von einer Seite auf die andere gestrickt ist und auch das Randmuster gleich dabei ist. Beides sehr einfache Muster, die man schnell auswendig kann. Bei der Länge kann man sich ganz nach der Wolle richten, ich habe einfach mein Knäul gewogen und danach die Länge gemacht. Ich hatte 120 g und das Tuch ist sehr groß geworden. Weil es quer geterickt wird hat man auch nie viele Maschen auf der Nadel, so was mag ich ja besonders. :wink:

Bei dem Tuch, das Nicki verklinkt hat, wird der Rand extra dran gestrick. :wink:
Bitte klärt mich auf was heist " Charts "


:D :D :D chart ist einfach nur der Ausdruck für Zählmuster, Diagramm, eben eien Skizze mit Zeichen, nach denen man Muster stricken kann :D :D


@ Moni, komm doch mal rüber, dann stricken wir zusammen!! :wink: :wink: :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
kuschel123456789
Beiträge: 1073
Registriert: 11.02.2012 15:53
Wohnort: Am Fuße der Schwäbischen Alb in der 5 Täler Stadt
Kontaktdaten:

Re: Schaltuch Caleta

Beitrag von kuschel123456789 »

vischilover hat geschrieben:
kuschel123456789 hat geschrieben:
vischilover hat geschrieben::D :D :D erst mal ganz lieben Dank für eure netten Kommentare :D :D :D :D


die Anleitung von diesem Tuch ist zwar auf Englisch aber es sind auch Charts dabei. Das Schöne daran ist, dass es von einer Seite auf die andere gestrickt ist und auch das Randmuster gleich dabei ist. Beides sehr einfache Muster, die man schnell auswendig kann. Bei der Länge kann man sich ganz nach der Wolle richten, ich habe einfach mein Knäul gewogen und danach die Länge gemacht. Ich hatte 120 g und das Tuch ist sehr groß geworden. Weil es quer geterickt wird hat man auch nie viele Maschen auf der Nadel, so was mag ich ja besonders. :wink:

Bei dem Tuch, das Nicki verklinkt hat, wird der Rand extra dran gestrick. :wink:
Bitte klärt mich auf was heist " Charts "


:D :D :D chart ist einfach nur der Ausdruck für Zählmuster, Diagramm, eben eien Skizze mit Zeichen, nach denen man Muster stricken kann :D :D


@ Moni, komm doch mal rüber, dann stricken wir zusammen!! :wink: :wink: :wink:
Danke schön :roll: :D Hab ich wieder was gelernt.
Bild
Grüßle Sabine
Benutzeravatar
Hortensie
Beiträge: 332
Registriert: 31.07.2011 14:01
Wohnort: Bremen

Re: Schaltuch Caleta

Beitrag von Hortensie »

Wunderschöner Schal ist das, den du da gestrickt hast!
Liebe Grüße
Andrea
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Schaltuch Caleta

Beitrag von SolediMare »

Das ist ja der Hammer!!!

vischilover was machst du???? Sitzt du den ganzen Tag und die ganze Nacht zu Hause und tust Spinnen, waschen, wickeln, stricken :wink: ???

Wahnsinn - das möcht ich auch :D

Das Tuch ist supertoll geworden! :D
Ich finde es auch faszinierend wie aus dem Kammzug - Wolle - Endprodukt alles ausschaut! Und vor allem da man ja beim Verspinnen und Verzwirnen mehr Möglichkeiten hat, und alles wieder anders ausschaut.
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Schaltuch Caleta

Beitrag von vischilover »

SolediMare hat geschrieben:Das ist ja der Hammer!!!

vischilover was machst du???? Sitzt du den ganzen Tag und die ganze Nacht zu Hause und tust Spinnen, waschen, wickeln, stricken :wink: ???

.

:D :D oh ja schön wär's, aber wahrscheinlich wäre das auch recht schnell langweilig :wink: Aber stimmt schon ich nehme mir Zeit für mein Hobby , je größer die Kinder werden umso mehr Zeit bleibt für mich, aber das ist nur der gerechte Ausgleich für viele Jahre mit Schlafmangel und ohne jedes Hobby :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Antworten