bei Drops kann man jetzt über die Herbst-Wintermode 12/13
abstimmen!
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
Boah, ich bin so froh das zu lesen. Die gleiche Frage hatte ich mir auch gestellt und keine Lösung gefunden. Aber vielleicht ist die für Menschen die kein Internet haben gedacht.Zirkusaeffchen hat geschrieben:Hallöchen Schwester,..Schwester_S64 hat geschrieben:Vor allem ist Drops kostenlos, das ist super finde ich.
Ja, eigentlich ist Drops kostenlos, aber man kann sich auch Hefte kaufen. Ich habe letztes Jahr in Leipzig beim Woll-Fest gesehen, dass da aber auch nicht andere Modelle drin sindDa frage ich mich dann, warum die Hefte kaufen, wenn man sich die Anleitungen kostenlos ausdrucken kann. Naja, werde ich wahrscheinlich nicht verstehen (müssen)
Zirkusaeffchen hat geschrieben:Hallöchen Susl,..Susl hat geschrieben:Zirkusaeffchen hat geschrieben: Aber um mich "vom Hocker" zu hauen, ist dieses Mal nicht wirklich etwas dabei, und das mich mal ein Muster aus den bekannten Latschen haut, braucht es auch ein außergewöhnliches Muster![]()
, denn für mich kann ja kaum Etwas zu schwer sein
![]()
eigenlob stinkt.![]()
Ich habe es jetzt erst gelesen, da ich am Samstag nicht zu Hause war, und gestern anderweitig beschäftigt war.
Ich will es mal so ausdrücken: ICH mache kaum Sachen, die ganz aus glatt rechts oder kraus recht gestrickt sind, denn für MICH ist glatt oder kraus rechts/links langweilig beim Stricken. Ich möchte Herausforderungen, das heißt, umso mehr Muster und umso schwieriger das Muster aussieht, umso lieber probiere ich es aus.
Klar, wenn Jemand lieber glatt oder kraus recht/links stricken möchte/kann, ist es ok, da habe ich auch nichts dagegen und bei einem schönen Farbverlauf oder einem "besonderen" Garn kann auch das wunderschön aussehen.
ICH probiere aber dagegen lieber "schwierigere" Muster aus, oder setze verschiedene Muster zusammen. Glatt rechts oder links, kraus rechts oder links ist für MICH keine Herausforderung mehr.
Momentan bin ich dabei, verschiedene Lochmuster in Tüchern auszuprobieren und zu stricken.
ich habe immer Strickhefte "auf dem Örtchen" liegen. Habe da schon viele gute Ideen gehabt.Sachsenpower hat geschrieben:Also ich oute mich mal, auch ich kaufe mir jedes Mal die Hefte, einfach weil es Spaß macht, sie immer mal wieder durchzublättern und meist finde ich auch erst etwas beim 3. oder 4. Anlauf. Ausdrucken aus dem Internet tue ich aber trotzdem die Modelle, die ich stricke, da hab ich nicht immer das Heft da liegen bzw. muss es mitnehmen. Und natürlich ist es ein ganz anderes Bild, wenn man es im Heft sieht als das kleine Ding im Internet. Und preiswert sind die Hefte außerdem (1,25 Euro pro Heft).
LG Gaby