Ein Sarg aus Wolle

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Ein Sarg aus Wolle

Beitrag von Basteline »

Schade.

Da ich das Lesen der englischen Texte nicht mächtig bin, bringt mir ein solcher Link rein gar nicht. :(
Wenn es etwas lustiges ist, würde ich auch gerne lachen.
Wenn es etwas trauriges ist...weiß nicht, ob ichs wissen will.
Aber mein Sarg muss für mich mit Wolle ausgepolstert werden, damit ich auf der Überreise auch was zu tun habe. Und vor allen Dingen weich liege!! 8)
Liebe Grüße
Basteline
igel 11
Beiträge: 196
Registriert: 31.07.2011 16:04
Wohnort: Speyer

Re: Ein Sarg aus Wolle

Beitrag von igel 11 »

Sassy hat geschrieben:
Basteline hat geschrieben:Schade.
Da ich das Lesen der englischen Texte nicht mächtig bin, bringt mir ein solcher Link rein gar nicht. :(
Das nächste Mal frage ich vorher, ob ich einen englischen Link einstellen "darf" :mrgreen:
darum geht es nicht nur nicht jeder kann eglisch ichauch nicht
Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Ein Sarg aus Wolle

Beitrag von Basteline »

Sassy hat geschrieben:
Basteline hat geschrieben:Schade.
Da ich das Lesen der englischen Texte nicht mächtig bin, bringt mir ein solcher Link rein gar nicht. :(
Das nächste Mal frage ich vorher, ob ich einen englischen Link einstellen "darf" :mrgreen:
Ich habe meine Text noch mal kontrollgelesen...konnte aber nicht von "verbieten" lesen. :? :o
Es wäre nur sehr schön, jetzt, wo du nun weißt, dass mindestens Eine hier ist, die es nicht lesen kann, eine kurze Themenerklärung dazu abzugeben, damit auch ich nicht dumm sterben muß. 8)

PS: Danke Igel, dann bin ich ja doch nicht alleine, und auch du hast meinen Post nicht so wie Sassy es tat, interpretiert. :D
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Ein Sarg aus Wolle

Beitrag von Anne 011 »

Es geht um die umweltfreundliche Herstellung eines Sarges, aus Wolle!
In Neuseeland haben die ja genug Wolle zur Verfügung.

Mein Englisch ist auch nicht so dolle, aber zur Not hilft Mr. G.... oder ich klick weiter :)
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Ein Sarg aus Wolle

Beitrag von Anne 011 »

Auch wenns nicht zum Thema passt.
Ostern - Ich wünsche Euch fröhliche, ruhige, friedliche und besinnliche Ostertage. Mit vielen Ostereiern und noch mehr Sonne!!
Liebe Grüße
Anne
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Ein Sarg aus Wolle

Beitrag von bienemaja64 »

ja, auch von mir schöne friedliche Ostern zu euch.

... zum Thema: Auch wenn ich mich halbwegs in der Lage sehe, eine englische Anleitung mit Übersetzungshilfe, einer Schnittzeichnung, und meiner Strickerfahrung so Pi mal Daumen durch Fensterkreuz umzusetzen, bin ich noch lange nicht in der Lage, alles englische zu verstehen und zu interpretieren. Ich könnte nie einen englischsprachigen Film sehen und die Dialoge alle begreifen, meist geht das nur bruchstückhaft, von der Grammatik und der Mehrfachbedeutung bestimmter Wörter mal ganz abgesehen ... bei Büchern ist es ebenso. :mrgreen: Das sind für mich wirklich 2 Paar Schuhe. ... Lange Rede kurzer Sinn: Nicht immer alles voraussetzen ... auch nicht jeder strickt Lacetücher, der Socken stricken kann ... oder???
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Ein Sarg aus Wolle

Beitrag von Basteline »

bienemaja64 hat geschrieben:ja, auch von mir schöne friedliche Ostern zu euch.

... zum Thema: Auch wenn ich mich halbwegs in der Lage sehe, eine englische Anleitung mit Übersetzungshilfe, einer Schnittzeichnung, und meiner Strickerfahrung so Pi mal Daumen durch Fensterkreuz umzusetzen, bin ich noch lange nicht in der Lage, alles englische zu verstehen und zu interpretieren. Ich könnte nie einen englischsprachigen Film sehen und die Dialoge alle begreifen, meist geht das nur bruchstückhaft, von der Grammatik und der Mehrfachbedeutung bestimmter Wörter mal ganz abgesehen ... bei Büchern ist es ebenso. :mrgreen: Das sind für mich wirklich 2 Paar Schuhe. ... Lange Rede kurzer Sinn: Nicht immer alles voraussetzen ... auch nicht jeder strickt Lacetücher, der Socken stricken kann ... oder???
Merci.
Dem brauche ich nichts hinzuzufügen. :D, genauso ist es auch bei mir.
Außerdem habe ich so viele Jahre Strickerfahrung auf dem Buckel, dass ich an Hand von Bildern, Skizzen und Schemenzeichnungen mir auch bei engl. Anleitungen mein Teil denken und somit nacharbeiten kann.

Und der grüne Smilie zeigt mir die Zähne .... ich finde ihn nicht sehr freundlich.
Und den Smilie mit dem roten Mund habe ich schon vor längerer Zeit gegooglet, da weiß ich dass das der Hänsel-smilie ist. :wink:

@Anne 011, dir ein Dankeschön. Das war es also. Und klar kann man engl. Begriffe googlen. Aber ich hätte mich über eine kurzen Satz, wie den Deinen, doch sehr gefreut.

Nun gehe ich noch eben mal nachlesen, was mir Sassy zur Erleuchtung nachgetragen hat. :lol: :lol:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Ein Sarg aus Wolle

Beitrag von Basteline »

Sassy hat geschrieben:
Basteline hat geschrieben:Schade.
Da ich das Lesen der englischen Texte nicht mächtig bin, bringt mir ein solcher Link rein gar nicht. :(
Das nächste Mal frage ich vorher, ob ich einen englischen Link einstellen "darf" :mrgreen:
Edit: Wundert mich eigentlich etwas, schliesslich werden ja auch viele englische Anleitungen verlinkt..... :wink:
Zusammenfassung (eigene Worte):
Ein Sarg aus Schafswolle, eine Britin hat die Rechte an den Särgen, die von Hand montiert werden und in Yorkshire durch ein spezialisierte Textilunternehmen importiert werden
Der Bestatter war zuerst skeptisch und war sich nicht sicher, wie der neue Sarg "ankommen " würde.
Der Sarg wurde auf einer Messe augstellt und man durfte "Probeliegen". 99% der älteren "Tester" waren begeistert.
Die Särge sind umweltfreundlich und befinden sich im unteren bis mittleren Preisegment. Die Menschen waren begeistert und merkten, dass das Thema "Sterben und Sarg" gar nicht so "beängstigend" ist.
Auch dir mein Dank.
Das liest sich interessant.
Eigentlich doch genau das Richtige für uns Strickerinen....auf immer mit der Wolle verbunden zu sein. :lol:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Re: Ein Sarg aus Wolle

Beitrag von yellow1908 »

Ideen muss frau haben :wink: :lol:

Da ich gerade so einiges am Nachlesen bin möchte ich mal erwähnen, dass der Umgangston zwischendurch mal wieder teils echt schroff ist. Menno, muss man eigentlich immer gleich meckern und ist nicht in der Lage, nachzufragen?

Dies soll jetzt kein persönlicher Angriff sein, aber wenn man nachliest, fallen solche Äußerungen schon irgendwie mehr als sonst ins Auge.

Eine Nachfrage wäre viel einfacher und auch viel netter gewesen :wink:
Liebe Grüße
Inge
esmeralda1809
Beiträge: 742
Registriert: 27.09.2005 10:24

Re: Ein Sarg aus Wolle

Beitrag von esmeralda1809 »

Hallo, Ich lese das auch gerade und bin etwas verblüfft. Wieso soll Sassy nicht einen englischen Text hier einstellen? Gut, es gibt sicher einige, die kein Englisch können. (Manche auch nicht richtig Deutsch). Na und? Dann lesen sie es eben nicht oder fragen freundlich nach und lassen sich helfen! Ich lese das, was ich lesen kann und was mich interessiert. Alles andere ignoriere ich. Für mich sind manche Anleitungen hier auch wie eine "Fremdsprache", ich rege mich aber darüber nicht auf, nur weil ich es nicht verstehe.
Liebe Grüße
Esmeralda
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Ein Sarg aus Wolle

Beitrag von Basteline »

Nun haben wir Ostern grad mal schön und friedfertig vorüber, und nun stehe ich hier in diesem Thread wieder vollkommen auf dem Schlauch! :shock:
Ich kann meinen Beitrag auch zitieren,(falls er nicht gelesen worden ist) in dem da steht, ganz deutlich, dass KEINER verboten hat einen englischen Link ein zustellen! :o
Nur dass ICH, und auch der eine oder andere, auch die, die sich nicht trauen es zu sagen, den riesen-englischen Text inhaltlich nicht lesen können.
Es war alles geklärt,( auch die nette Kurzfassung zum Link) aber dann kommen wieder welche an und fressen das nachgewachsene Gras von der Sache wieder ab. :? :(
Warum?
Liebe Grüße
Basteline
Antworten