bienemaja64 hat geschrieben:ja, auch von mir schöne friedliche Ostern zu euch.
... zum Thema: Auch wenn ich mich halbwegs in der Lage sehe, eine englische Anleitung mit Übersetzungshilfe, einer Schnittzeichnung, und meiner Strickerfahrung so Pi mal Daumen durch Fensterkreuz umzusetzen, bin ich noch lange nicht in der Lage, alles englische zu verstehen und zu interpretieren. Ich könnte nie einen englischsprachigen Film sehen und die Dialoge alle begreifen, meist geht das nur bruchstückhaft, von der Grammatik und der Mehrfachbedeutung bestimmter Wörter mal ganz abgesehen ... bei Büchern ist es ebenso.

Das sind für mich wirklich 2 Paar Schuhe. ... Lange Rede kurzer Sinn: Nicht immer alles voraussetzen ... auch nicht jeder strickt Lacetücher, der Socken stricken kann ... oder???
Merci.
Dem brauche ich nichts hinzuzufügen.

, genauso ist es auch bei mir.
Außerdem habe ich so viele Jahre Strickerfahrung auf dem Buckel, dass ich an Hand von Bildern, Skizzen und Schemenzeichnungen mir auch bei engl. Anleitungen mein Teil denken und somit nacharbeiten kann.
Und der grüne Smilie zeigt mir die Zähne .... ich finde ihn nicht sehr freundlich.
Und den Smilie mit dem roten Mund habe ich schon vor längerer Zeit gegooglet, da weiß ich dass das der Hänsel-smilie ist.
@Anne 011, dir ein Dankeschön. Das war es also. Und klar kann man engl. Begriffe googlen. Aber ich hätte mich über eine kurzen Satz, wie den Deinen, doch sehr gefreut.
Nun gehe ich noch eben mal nachlesen, was mir Sassy zur Erleuchtung nachgetragen hat.
