gerade habe ich ganz traurig meine frisch gestrickte DolceVita zum Tausch ins Forum eingestellt.
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... 21&t=39341
Das Garn fühlt sich soooo weich an, aber es kratzt. Ich kann es auf der Haut nicht ertragen.
Da heißt es auf Baumwolle, Seide u. ä. umsteigen.
Wer hat schon Erfahrungen mit Seide und Baumwolle bei Lacetüchern gemacht?
Was ich bis jetzt so in Erfahrung gebracht habe, gibt es da durchaus unterschiedliche Meinungen. Klar ist, nicht jedes Design geht mit Seide oder Baumwolle.
Irgendwann teste ich dann auch nochmal wieder reine Merinowolle aus. Ich hab einen Hitchhiker aus 100% Merino, das geht so gerade,
Die Lace Lux von Lana Grossa (Merino/Viskose) auch gerade ertragbar, allerdings hält das Garn nicht die Form, nur für bestimmte Designs möglich.
Alles andere kratzt und ich habs schon verschenkt oder werde es noch verschenken.
Gibt es da Erfahrungen? Hoffentlich welche die Mut machen ...
Jetzt geh ich erstmal etwas frustriert meiner (bezahlten) Arbeit nach ................