Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
-
Ginsterhexe
- Beiträge: 1392
- Registriert: 08.09.2010 19:34
Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...
Moni, wie schön sind die alle, aber der rechte ist wirklich spitzenklasse.
Verrätst du, wie du das mit den tollen Farben hinbekommen hast?
Verrätst du, wie du das mit den tollen Farben hinbekommen hast?
Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...
Die Stränge sehen wirklich ganz toll aus. Super Farben!!!!
Noch bin ich standhaft
Noch bin ich standhaft
Lieben Gruß
Elisabeth
_____________________________________
SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE
Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Elisabeth
_____________________________________
SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE
Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...
Super schöne Farben!
Wo kauft ihr die Wolle? Habe nun interesse es auch mal selber zu probieren - die Vieren sind hier wirklich der Wahnsinn
Wo kauft ihr die Wolle? Habe nun interesse es auch mal selber zu probieren - die Vieren sind hier wirklich der Wahnsinn
1066g verarbeitet in 2014.
-
Handarbeits-Moni
- Beiträge: 961
- Registriert: 16.10.2009 10:38
Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...
Ich hab halt die Farben genommen, die mir gefallen. Mit dem Löffel aufgetragen. Viel Drum-Rum hab ich nicht gemacht. Das war ja das erste Mal dass ich gefärbt habe. Ich bin selbst erstaunt, dass das so schön geworden ist.Ginsterhexe hat geschrieben:Moni, wie schön sind die alle, aber der rechte ist wirklich spitzenklasse.
Verrätst du, wie du das mit den tollen Farben hinbekommen hast?
Grüße aus Franken
Moni
Moni
-
Handarbeits-Moni
- Beiträge: 961
- Registriert: 16.10.2009 10:38
Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...
Silke78 hat geschrieben:Super schöne Farben!
Wo kauft ihr die Wolle? Habe nun interesse es auch mal selber zu probieren - die Vieren sind hier wirklich der Wahnsinn
Hallo Silke,
wir haben die Wolle bei dem großen Auktionshaus gekauft. Es gibt einige Anbieter, die auch Sofortkauf haben.
Grüße aus Franken
Moni
Moni
- SolediMare
- Beiträge: 4883
- Registriert: 15.09.2010 23:42
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...
Moni: wow tolle Ergebnisser!!! Hast du sie in der Mikro oder im Backofen fixiert? Wie lange?
Der zweite und der vierte sind total meine Farben ♥!!!
Ginsterhexe: nee das wird zu dick
Ich habs probiert eh mit weniger Maschen, aber solch dicke Socken würde weder ich noch sonst wer tragen in meiner Fam. bzw. Bekanntenkreis...und einfach so zum Rumliegen stricken... ne - irgendwas fällt mir schon ein
Tigerface: LOVE!!! Darf ich den Namen meiner Wolle geben? LÖWENZAHNBLÜTEN .. .. herrlich, schöner, passender Name!!! Du bist genial
--------------
Stricke jetzt meine Mojos fertig.
Dann werde ich am WE Tücher schauen.
UND... wieder Wolle färben
- aber diesesmal schaue ich auf "Sockenwolle"... denn ich hab mich schon so gefreut auf meine ersten selbstgefärbten Socken.... und nun.... 
Der zweite und der vierte sind total meine Farben ♥!!!
Ginsterhexe: nee das wird zu dick
Tigerface: LOVE!!! Darf ich den Namen meiner Wolle geben? LÖWENZAHNBLÜTEN .. .. herrlich, schöner, passender Name!!! Du bist genial
--------------
Stricke jetzt meine Mojos fertig.
Dann werde ich am WE Tücher schauen.
UND... wieder Wolle färben
-
Handarbeits-Moni
- Beiträge: 961
- Registriert: 16.10.2009 10:38
Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...
SolediMare hat geschrieben:Moni: wow tolle Ergebnisser!!! Hast du sie in der Mikro oder im Backofen fixiert? Wie lange?
Der zweite und der vierte sind total meine Farben ♥!!!
Ginsterhexe: nee das wird zu dickIch habs probiert eh mit weniger Maschen, aber solch dicke Socken würde weder ich noch sonst wer tragen in meiner Fam. bzw. Bekanntenkreis...und einfach so zum Rumliegen stricken... ne - irgendwas fällt mir schon ein
![]()
Tigerface: LOVE!!! Darf ich den Namen meiner Wolle geben? LÖWENZAHNBLÜTEN .. .. herrlich, schöner, passender Name!!! Du bist genial![]()
--------------
Stricke jetzt meine Mojos fertig.
Dann werde ich am WE Tücher schauen.
UND... wieder Wolle färben- aber diesesmal schaue ich auf "Sockenwolle"... denn ich hab mich schon so gefreut auf meine ersten selbstgefärbten Socken.... und nun....
Die Wolle hab ich in der Mikro 10 Min. fixiert.
Danke für Dein Lob.
Grüße aus Franken
Moni
Moni
-
Ginsterhexe
- Beiträge: 1392
- Registriert: 08.09.2010 19:34
Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...
Das kann ich gut nachfühlen, ich bin auch jedesmal total begeistert.
Meine Familie kann das leider nicht so richtig verstehen,
aber dafür sind ja die Forumsmädels da.
Deine Stränge sehen super aus, richtig schöne Farben und du kannst stolz drauf sein.
Meine Familie kann das leider nicht so richtig verstehen,
Deine Stränge sehen super aus, richtig schöne Farben und du kannst stolz drauf sein.
- HenriksMama
- Beiträge: 2060
- Registriert: 08.11.2007 21:15
- Wohnort: an der schönen Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...
hui, tolle stränge sind hier entstanden und scheinbar auch wieder kräftig viren verteilt worden.
prima, denn färben macht spaß und gute laune, wenn dann nur nicht immer das entscheiden wäre, was man aus den strängen zaubern will.
wickeln tue ich auch ohne haspel und wollwickler, ich setz mich auf die couch und winkel mein bein an, klemm den strang um fussspitze und knie und los gehts. bis jetzt bin ich damit ganz gut gefahren. kniffelig wirds nur, wenns besonders lange stränge sind.
lieben gruß, sandra
wickeln tue ich auch ohne haspel und wollwickler, ich setz mich auf die couch und winkel mein bein an, klemm den strang um fussspitze und knie und los gehts. bis jetzt bin ich damit ganz gut gefahren. kniffelig wirds nur, wenns besonders lange stränge sind.
lieben gruß, sandra
-
Handarbeits-Moni
- Beiträge: 961
- Registriert: 16.10.2009 10:38
Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...
Bis vor kurzem hatte ich weder Haspel noch Wollwickler.
Jetzt hat mein Mann mir beides "gebastelt".
Zum Strang abwickeln musste immer die Stuhllehne herhalten. Das ging sehr gut.
@zirkusaeffchen
Deine Färbungen sind sehr schön. Wie machst Du das mit dem großflächigen Färben.
Ich hab auch noch ein paar Strängelchen zum zeigen. Sind mit Ostereierfarbe gefärbt.
Wenn jemand was will, 3 davon könnten adoptiert werden
(links unten und der Strang oben sind schon weg)

Jetzt hat mein Mann mir beides "gebastelt".
Zum Strang abwickeln musste immer die Stuhllehne herhalten. Das ging sehr gut.
@zirkusaeffchen
Deine Färbungen sind sehr schön. Wie machst Du das mit dem großflächigen Färben.
Ich hab auch noch ein paar Strängelchen zum zeigen. Sind mit Ostereierfarbe gefärbt.
Wenn jemand was will, 3 davon könnten adoptiert werden

Grüße aus Franken
Moni
Moni
Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...
Ihr Virenschleudern !!!
Meine Güte, sind Eure Stränge allesamt toll geworden ! Ich bin absolut neidisch
Ok, Ihr habt es geschafft ... ich horte gerade Eierfarben
Werde im Laufe des Jahres auch einmal mein Glück versuchen mit der Färberei.
Meine Güte, sind Eure Stränge allesamt toll geworden ! Ich bin absolut neidisch
Ok, Ihr habt es geschafft ... ich horte gerade Eierfarben
Werde im Laufe des Jahres auch einmal mein Glück versuchen mit der Färberei.
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena
Rena
-
Ginsterhexe
- Beiträge: 1392
- Registriert: 08.09.2010 19:34
Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...
Hihi, scheint ja eine Epidemie geworden zu sein mit dem Färben
Ich wickele immer auf dem Sofa, im Schneidersitz, den Strang um die Knie gelegt, so kann ich die Spannung
halten (nebenbei ein bißchen Training für die Oberschenkel) . Das klappt ganz prima und ist bequem, nur meine Arme
werden ein bißchen lahm dabei.
LIDL hat jetzt auch Ostereierfarben (ich binn sooo leicht glücklich zu machen
)
Ich wickele immer auf dem Sofa, im Schneidersitz, den Strang um die Knie gelegt, so kann ich die Spannung
halten (nebenbei ein bißchen Training für die Oberschenkel) . Das klappt ganz prima und ist bequem, nur meine Arme
werden ein bißchen lahm dabei.
LIDL hat jetzt auch Ostereierfarben (ich binn sooo leicht glücklich zu machen
Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...
@Zirkusaeffchen
Tolle Farben!
@Vierenschleuder
Das ist so schlimm hier
- war heute einkaufen und habe mir gleich Ostereierfarben besorgt! Weiß noch gar nicht wann ich das dann mal ausprobiere (mir fehlt noch die Wolle und habe noch zwei andere Projekte am Start!) - aber bin schon ganz hibbelig und freue mich drauf, hoffe auch so tolle Wolle zu zaubern.
Tolle Farben!
@Vierenschleuder
Das ist so schlimm hier
1066g verarbeitet in 2014.
Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...
Ihr seid schlimm, Leute, wirklich! Jetzt habe ich nicht nur echte Bazillen (Erkältung) sondern auch noch Färbeviren abbekommen! Eure Stränge sehen alle so toll aus! So bunt, ... so profimäßig!
Ostereierfarbe habe ich schon und die sind nicht für Eier! Wolle ist bestellt, kommt irgendwann die Tage und dann wird es losgehen! - Meinem Mann habe ich es als "Experiment", das ich mit den Kindern machen will verkauft
Der weiß noch gar nicht, was da auf ihn zukommt.
Aber eine Frage an die schon erfolgreichen Färberinnen: Wie bekommt ihr die Pastelltöne hin? Einfach weniger Tabletten/Papier (ich habe beides)? Aber gibt denn so eine helle Brühe genug Farbe ab? Oder macht man mehrere Färbebecher mit derselben hellen Farbe?
Und wie bekommt man lila hin? Rot und blau mischen? Im Becher oder erst auf dem Strang? Fragen über Fragen ...
Ostereierfarbe habe ich schon und die sind nicht für Eier! Wolle ist bestellt, kommt irgendwann die Tage und dann wird es losgehen! - Meinem Mann habe ich es als "Experiment", das ich mit den Kindern machen will verkauft
Aber eine Frage an die schon erfolgreichen Färberinnen: Wie bekommt ihr die Pastelltöne hin? Einfach weniger Tabletten/Papier (ich habe beides)? Aber gibt denn so eine helle Brühe genug Farbe ab? Oder macht man mehrere Färbebecher mit derselben hellen Farbe?
Und wie bekommt man lila hin? Rot und blau mischen? Im Becher oder erst auf dem Strang? Fragen über Fragen ...
Liebe Grüße
Andrea
Andrea
Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...
Ihr habts geschafft..........
hab mir eben Wolle bestellt. Eierfarbe hatte ich mir schon mitgebracht
hab mir eben Wolle bestellt. Eierfarbe hatte ich mir schon mitgebracht
Lieben Gruß
Elisabeth
_____________________________________
SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE
Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Elisabeth
_____________________________________
SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE
Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
-
Ginsterhexe
- Beiträge: 1392
- Registriert: 08.09.2010 19:34
Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...
@Hortensie: Wenn ich Pastellfarben haben möchte, dann verdünne ich die Farben nach dem Auflösen, also eine Tablette z.B. grün in einer Tasse kochendem Wasser auflösen, Essig oder Essigessenz dazu und dann mit soviel Wasser auffüllen, daß es pastelliges grün ist oder eben bis es mir gefällt. Lila wird es wenn man viel blau mit wenig rot mischt, viel rot mit etwas blau wird eher dunkelrot-jedenfalls bei den Tabletten ist mir das so passiert. Aber meistens sind die Zufallsmischungen am schönsten !
Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...
Oh Mensch, jetzt habe ich auch den Virus, habe gerade
in der Mittagspause Ostereierfarben gekauft
LG Claudia
in der Mittagspause Ostereierfarben gekauft
LG Claudia
Glück zu haben bedeutet auch:
kein Unglück zu haben
kein Unglück zu haben
Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...
@fanö...tröste Dich ich hab beim letzten Einkauf auch Ostereierfarben gekauft, jetzt fehlt mir nur noch die Wolle zum Färben...aber so wie ich mich kenne wird es nicht mehr lang dauern, bis auch diese bei mir einzieht....genug alte Gläschen zum rumpanschen hab ich nämlich auch schon 
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...
@ tani
Bin am WE auf der creativa in Dortmund, vielleicht läuft mir dann "rein zufällig" der eine oder andere Strang Wolle zum färben über den Weg (obwohl meine Bremse (Mann) ist mit)....
LG Claudia
Bin am WE auf der creativa in Dortmund, vielleicht läuft mir dann "rein zufällig" der eine oder andere Strang Wolle zum färben über den Weg (obwohl meine Bremse (Mann) ist mit)....
LG Claudia
Glück zu haben bedeutet auch:
kein Unglück zu haben
kein Unglück zu haben
Re: Wolle färben ...habe gefärbt und Bilder dokumentiert...
Wolle ist da, Farben auch............
Am Wochenende will ich auch mal mein Glück versuchen
Am Wochenende will ich auch mal mein Glück versuchen
Lieben Gruß
Elisabeth
_____________________________________
SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE
Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Elisabeth
_____________________________________
SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE
Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.