GNAA - unser 6. Patch, es kann weitergehen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

GNAA - unser 6. Patch, es kann weitergehen

Beitrag von Melitta »

Grüß euch, liebe Mitstrickerinnen

(und auch alle, die gern hier vorbeischauen).

Unser nächstes Patch ist dran. Ich werde vermutlich erst wieder morgen anfangen. Sicher bin ich nicht. Es juckt schon in den Fingern.

Bereitet euch eure Stricknadel und die Farben Dunkelgrau und das Dunklere Pink vor. Oder was ihr sonst so verwendet.
Wir stricken wieder ein zweifarbiges Fleckerl.
Patch Nr. 12!!!

Ich hab euch diesmal eigens eine Skizze angefertigt, um die "Strickrichtungen" zu veranschaulichen.

Bild

Ich habe die ersten 4 Reihen des Charts skizziert, also die Richtungen, wie man stricken und wo man wenden muß.
Nach den ersten 4 Reihen kommen die nächsten vier,
usw. - immer den Pfeilen der ersten vier Reihen nach -

Ich werde es wahrscheinlich so machen,

I. daß ich mir die Skizze noch einmal ausdrucke und zum Stricken hinlege, ich denke nach 8 oder 12 oder 16 Reihen braucht man sie nicht mehr.

II. Die verschiedenen Charts werde ich mir kopieren und abarbeiten, indem ich die Reihen abhake.
1. Beim Zopfchart ein Häkchen neben die Zeile.
2. Beim Mosaikchart zwei Häkchen: zuerst eines und dann nochmal ein Häkchen neben die Zeile

Beim Fadenansetzen vom rosa (oder wie auch immer farbenen) Garn das Fadenende mit der rechten Hand am besten hinten festhalten, nach vorn legen, die graue Masche abheben und den rosa Faden wieder nach hinten nehmen.

Man muss ein bißchen aufpassen, daß man die Spannfäden in der jeweiligen Reihe (also in den rosa gestrickten Reihen, die rosa und in den grau gestrickten die grauen Spannfäden) nicht zu straff anzieht, aber auch nicht zu locker läßt.
(Ich weiß, daß ihr das wißt, aber ich weiß beim Stricken auch oft was, was ich kurzfristig vergesse und mich nachher wieder erinnere, um mich zu ärgern).

Seid also nicht bös, wenn ich ganz ins Detail gehe, besser vorbeugen als.....

Ja, was ich noch sagen wollte, die je 5 Reihen vom unteren und vom oberen Rand sind nicht auf der Skizze eingezeichnet.

Jetzt wünsch ich euch viel Spaß - und nicht vergessen - jederzeit nach Hilfe schreien!

Einen wunderschönen Sonntag wünscht euch noch

Melitta -

die sich jetzt mal heiß duscht, weil sie friert und nachher wahrscheinlich doch die Nadeln klappern läßt.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: GNAA - unser 6. Patch, es kann weitergehen

Beitrag von Lizzy »

:roll: :roll: :roll:
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Benutzeravatar
strickentchen
Beiträge: 595
Registriert: 03.09.2011 14:44
Wohnort: an der Elbe

Re: GNAA - unser 6. Patch, es kann weitergehen

Beitrag von strickentchen »

Hallöchen,
da schau`ich nur mal so vorbei und stelle fest, da war wieder jemand (Melitta) gaaaanz schön fleißig. :wink:
Sieht interessant aus, diese super gemachte "Strickanleitungsveranschlichung", da juckt es echt in den Fingern. Aber, was soll`s, ich muss noch etwas auf die Zeit warten :oops: , die kommt aber ganz bestimmt und dann werde ich die Turbonadeln auspacken!!!! Wo sind die hier überhaupt, bestimmt in einer der viiiiiielen Kisten. :roll: :roll:

Euch wünsche ich fröhliches Nadeln und bin gespannt auf die Ergebnisse, die als Foto dann zu sehen sind.

Viele liebe Grüße an euch.
Bild
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: GNAA - unser 6. Patch, es kann weitergehen

Beitrag von tani »

Ui, da gehts ja schon weiter, ich war grade schon am überlegen was ich noch anschlagen soll da ich grad einen kleinen Sockenweiterstrickunmotivationsschub hab... :mrgreen:
da kommt mir unser 6. Patch ja ganz gelegen... habs grad vor mir liegen und muss sagen... ich glaub das wird ne kleine Herausforderung mit den 2 verschiedenen Reihen muss ich mir mal zu Gemüte führen... :|
aber ich glaub mit Melittas ausführliche Erklärungen klappt das ganz bestimmt... ich bin gespannt...sieht einfach aus aber beim zweiten Hinschauen... :roll: :mrgreen:
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Benutzeravatar
Trienchen
Beiträge: 634
Registriert: 05.08.2009 22:08
Wohnort: Schweiz

Re: GNAA - unser 6. Patch, es kann weitergehen

Beitrag von Trienchen »

Ich habe heute morgen ganz kurz Zeit gehabt, das Patch anzuschauen. So auf die schnelle sieht es nicht sehr schwierig aus. Mich hat jetzt aber die Skizze von Melitta (entschuldige) ein bisschen verwirrt :oops:
Versuche, heute Abend mal alles eins zu eins umzusetzen.... vielleicht fällt dann der Groschen :wink:
Liebe Grüsse
Karin
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: GNAA - unser 6. Patch, es kann weitergehen

Beitrag von tani »

Guten Morgen zusammen,

habe gestern Abend ja noch angefangen, ich stand zunächst auch wie Ochs vorm Berge und musste mich erstmal dransetzten und n paar Mal verdutzt gucken. Doch grade die Zeichnung von Melitta hat den letzten Stoss zum verstehen gegeben. Bin jetzt bei Reihe 40 im Mosaic und wenn der Groschen einmal gefallen ist ist es gar nicht so schwer...und geht gut von der Hand...
Was man erstmal verstehen muss ist, dass man im Mosaic-Chart pro Reihe nur mit einer Farbe arbeitet, also in Reihe 1 und 2 nur alle eingezeichneten Pinken Maschen links abstrickt und die grauen nur abhebt. In Reihe 3 und 4 alle eingezeichenten grauen Maschen strickt (wenn Pinke dabei wären diese abhebt).

Und wobei ich zunächst drüber gestolpert bin...
im Zopfchart sind sowohl Hin- und Rückreihen eingezeichnet, nicht wie sonst, dass bei den Rückreihen einfach gesagt wird stricken wie Sie erscheinen... :wink:

Ich denke ihr bekommt das hin..guckt ich die Anleitung an, nehmt Melittas Zeichnung und dann passt das und wenn Fragen sind einfach wie schon gesagt schreien...ich weiß es ist diesmal etwas komplizierter aber ich glaube diesmal kann ich auch noch ein wenig helfen.... :wink:
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: GNAA - unser 6. Patch, es kann weitergehen

Beitrag von Melitta »

Liebe Leute,

es folgt noch ein kleiner Bilderlehrgang:

Warum wird dieses Patch überhaupt so kommisch gestrickt?

Das liegt daran, daß sich die Maschenproben der zwei Hauptmuster (Zopf) und (Mosaik) stark unterscheiden.

Glatt rechts wird bei gleich viel Reihen fast doppelt so hoch wie Kraus re. Und beim Mosaikchart werden auch nicht immer alle Maschen gestrickt, sondern viele Maschen nur abgehoben. Das gleicht man auf diese Art zu stricken aus.

Schaut euch den Mosaikchart gut an. Am Rand befinden sich immer Kästchen, die die Farben anzeigen mit denen gestrickt wird. Kästchen ist rosa. Die rosa Maschen werden gestrickt, die grauen nur abgehoben. Graues Kästchen am Rand: genau umgekehrt.
Und zwar werden für eine Chartreihe immer zwei Reihen gestrickt.

So ich hab mich einmal daran gesetzt und ein Probeläppchen angefangen:

Hier hab ich den unteren Rand fertig Bild

Und hier geht es los, ich hab sozusagen die 3 Maschen des Randes und die "Zopfmaschen" gearbeitet Bild

Jetzt kommt die zweite Farbe dazu.
Ich halte das Garn mit der linken Hand hinter der Arbeit fest Bild

Der Faden wird vor die Arbeit geholt, vor der Masche entlanggeführt und wieder nach hinten genommen Bild Bild Bild

Die so umwickelte Masche wird wie zum linksstricken abgehoben, die zweite Farbe wird mustergemäß abgestrickt, die erste nur abgehoben.

Beim ersten Wenden:
Ihr seht in der allerersten Skizze, daß die Reihe nicht bis ganz zum Ende der Arbeit abgestrickt wird, sonder nachdem der Mosaikchart gearbeitet ist, geht das Wenden so:
Bild Bild Bild

Am Ende der zweiten Reihe steht ein Farbwechsel an:
Das heißt die Fäden müssen verkreuzt werden. Bild
Das funktioniert bei jedem Farbwechsel so.

Nun wird gewendet und mit der ersten Farbe gestrickt, bei der ersten Farbe, in meinem Fall grau wird nicht umwickelt
Bei der zweiten Farbe hier gelb muß immer umwickelt werden (damit keine Löcher entstehen).

Jetzt kopier ich euch auch noch einmal die Skizze hier herein, damit ihr alles beisammen habt.
Wo die Pfeile nach oben zeigen, muß immer gewendet werden.

Bild

So ich hoffe, die ersten Unklarheiten sind ein bisschen beseitigt worden. Lest bitte tanis Beitrag auch noch einmal durch.

Ich hoffe, ihr könnt loslegen.

Viele liebe Grüße, Melitta

P.S.: Bilder re anklicken und "Link in einem neuen Fenster öffnen".
Viel Spaß
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: GNAA - unser 6. Patch, es kann weitergehen

Beitrag von Melitta »

Ach ja noch etwas:

Auf der Rückseite sollte es ungefähr so aussehen:

Bild

Und nicht vergessen die Zopfmaschen (und nur die Zopfmaschen) müssen auf der Rückseite links gestrickt werden!

So, halt schon mein Maul.
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: GNAA - unser 6. Patch, es kann weitergehen

Beitrag von Dolphins »

Boah Melitta - du machst dir echt soooo viele Gedanken und so viele Hilfen, da bekäm ich fast auch Lust.....
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: GNAA - unser 6. Patch, es kann weitergehen

Beitrag von Melitta »

Liebe Dolphins,

Neuzugänge sind jederzeit willkommen, und man kann durchaus noch aufholen :D :D :D
Also wenn du wirklich Lust kriegst, wirst du mit offenen Armen empfangen.

Liebe Grüße,

Melitta :wink:
Benutzeravatar
Trienchen
Beiträge: 634
Registriert: 05.08.2009 22:08
Wohnort: Schweiz

Re: GNAA - unser 6. Patch, es kann weitergehen

Beitrag von Trienchen »

Vielen Dank Melitta :D Ich hab's auch geschnallt :mrgreen:

Habe heute Abend angeschlagen und mal die ersten zwei Reihen gestrickt. Weiter bin ich zwar noch nicht gekommen, aber ich glaube, ich hab's gerafft....
Und das, weil wieder so Super Vorarbeit geleistet wurde :mrgreen:

Und natürlich auch dir Tani, deine Wrklärung hat mir auch sehr geholfen :mrgreen:
Freu mich schon auf Morgen, dann kann ich wieder ein bisschen weiterstricken.

Und Dolphins: Es hat hier noch jede Menge Platz, also lass auch deine Nadeln glühn :mrgreen:
Liebe Grüsse
Karin
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Re: GNAA - unser 6. Patch, es kann weitergehen

Beitrag von Ninan »

Hey alle zusammen,

Das ging ja schnell, hab mir mal die anleitung angesehen, werd aber nicht recht schlau draus. Na macht nix wird schon werden.

Starten werde ich vorraussichtlich nachstes wochenende
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: GNAA - unser 6. Patch, es kann weitergehen

Beitrag von Melitta »

Liebe Lizzy,

weil ich mich von deiner Seite nur an rollenden Augen erinnere, wollt ich mich einmal erkundigen, wies dir so geht.
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: GNAA - unser 6. Patch, es kann weitergehen

Beitrag von Lizzy »

Danke der Nachfrage, soweit ganz gut :D .

Mit dem neuen Patch muss ich mich erst mal anfreunden. Bis jetzt habe ich noch keinen Geistesblitz :wink:
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: GNAA - unser 6. Patch, es kann weitergehen

Beitrag von Melitta »

Liebe Lizzy,

Ach das wird schon noch und wenn nicht, dann schrei um Hilfe.

Schönen Abend wünsch ich dir. Wie gehts eigentlich deiner zweiten Hand? Gehts noch so halbwegs?

Liebe Grüße, Melitta
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: GNAA - unser 6. Patch, es kann weitergehen

Beitrag von Lizzy »

Danke der Nachfrage :D

Es ist schon ein Fortschritt, wenn nur noch eine Hand beim Stricken einschläft :wink:

Ende des Monats hab ich nochmal Kontrolltermin beim Neurologen und dann entscheidet sich, wann die zweite Hand dran ist :D
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Benutzeravatar
Melitta
Beiträge: 1277
Registriert: 09.04.2011 08:24

Re: GNAA - unser 6. Patch, es kann weitergehen

Beitrag von Melitta »

Verstehe!

Toi, toi, toi dafür!
Liebe Grüße, Melitta

Auf den Nadeln
"Nähnadel" - Decken von Kal "Deckenhühner"
Nadelspiel 2,5: angefangene Tischdecke in zartgelb - stark Ufoverdächtig
Benutzeravatar
strickentchen
Beiträge: 595
Registriert: 03.09.2011 14:44
Wohnort: an der Elbe

Re: GNAA - unser 6. Patch, es kann weitergehen

Beitrag von strickentchen »

Lizzy hat geschrieben:Danke der Nachfrage :D

Es ist schon ein Fortschritt, wenn nur noch eine Hand beim Stricken einschläft :wink:

Ende des Monats hab ich nochmal Kontrolltermin beim Neurologen und dann entscheidet sich, wann die zweite Hand dran ist :D
Oooooh, Mann - das liest und hört sich ja nicht so super an. "Kaputte" Hände oder Finger sind doch bei Strickerinnen die "Höchststrafe", schlimmer geht`s nimmer.
Ich halte die Daumen gedrückt, auch wenn ich damit nicht unbedingt arbeitsfähig bin, aber egal!
Das Wohl der Anderen ist mir wichtig, also halte ich die Daumen fest. :wink:
Bild
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: GNAA - unser 6. Patch, es kann weitergehen

Beitrag von Lizzy »

Dankeschön :D :D
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: GNAA - unser 6. Patch, es kann weitergehen

Beitrag von tani »

Guten Morgen zusammen,

so... ich bin doch wieder die erste die fertig ist...auch wenn ich mir diesmal seit dem letzten Wochenende ein wenig Zeit gelassen habe... :wink: gestern Abend abgekettet:

Bild

Nochmal ein RIESEN Danke an Melitta für Ihre super Erklärungen und Lizzy die alles gute weiterhin für deine Hände... :wink:
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Antworten