Loopschal

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Belladonna888
Beiträge: 32
Registriert: 13.03.2011 18:49

Loopschal

Beitrag von Belladonna888 »

Hallo liebe Strickfans,
ich möchte mir gerne mal einen ganz großen Loopschal stricken und bräuchte eure Erfahrungswerte. Er soll ganz weit werden, so dass man ihn 3 mal um den Hals wickeln kann, die Höhe so ca. 20cm, aber ich möchte ihn an einem Stück stricken. Hat jemand schonmal so einen Riesenoschi gestrickt? Wenn ja wie und mit wievielen Maschen (ungefähr). Ich stricke mit Lana Grossa Alta Moda Cashmere und Nadelgröße 7... Ist es überhaupt möglich so einen Riesenschal mit ner Rundnadel zu stricken, oder ist zusammennähen besser. Ich mag die Naht einfach nicht.
Freue mich über regen Austaus :mrgreen:
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Re: Loopschal

Beitrag von Ribbel- Queen »

Hallo,

wenn du in der Runde strickst, dann nehm erstmal maß, mit einem Schal geleicher dicke(wenn vorhanden) oder Maßband, dabei bedenke das du mehr Maschen brauchst für die Kreuzungen.
Anhand deiner Maschenprobe kannst du dir dann die Maschen ausrechnen.

Oder du machst den Anschlag in gewünschter Höhe und strickst am Ende zu sammen, mit der 3 Nadel-Technik und du hast auch keine Naht.
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Belladonna888
Beiträge: 32
Registriert: 13.03.2011 18:49

Re: Loopschal

Beitrag von Belladonna888 »

Es geht hier NICHT um den Möbius Schal, sondern den Loopschal, also einen Schlauchschal.
Mari60
Beiträge: 774
Registriert: 12.02.2011 19:12
Wohnort: Landgraaf (Niederlande)

Re: Loopschal

Beitrag von Mari60 »

Belladonna888 hat geschrieben:Es geht hier NICHT um den Möbius Schal, sondern den Loopschal, also einen Schlauchschal.
Ja, schon klar ... nur wenn du einen Schlauchschal 2 oder 3 Mal um den Hals schlingen willst, kreuzt er sich automatisch 2 bzw. 3 Mal. :roll:

Ich denke, deine Frage kann niemand genau beantworden. Am Besten du strickst eine MP und misst aus wie lange der Schal sein muss um so oft um den Hals zu passen, nimmst zur Sicherheit noch 10-15 cm dazu wegen der Dicke der Wolle und rechnest dann aus wieviele Maschen du anschlagen muss. Rundstricknadeln gibt es bis zu einer Länge von 150cm, also das sollte dann schon passen.
Liebe Grüsse,
Marina

meine Projekte auf Ravelry
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Re: Loopschal

Beitrag von Ribbel- Queen »

Belladonna888 hat geschrieben:Es geht hier NICHT um den Möbius Schal, sondern den Loopschal, also einen Schlauchschal.

Das hab ich schon richtig verstanden.

Du, aber meine Erklärung nicht, denn die Kreutzungen brachst du um den Loop 3x wickel zu können. Ich habe nicht geschrieben das du diese beim Maschenanschlag machst.

Maria60 hat es ja nocheinmal erklärt.
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Re: Loopschal

Beitrag von Bine06 »

Ich stricke gerade mit der Bravo Big einen Loop für meine Enkeltochter....als Schal, der zum Ende zusammengenäht wird. Der soll 2x gewickelt werden, da er sehr dick ist.

Gemessen habe ich an einem Anderen, den sie 3x um ihren Hals schlingt und dieser ist1.84 lang.

Meinen werde ich also jetzt ca. 2/3 so lang machen. Aus meinem 200g Wollknäuel wird laut Berechnung die Länge ca. 1,27 m.

Vllt. kann ich Dir damit helfen. Dalls Du den Loop von vornherein rund strickst, mußt Du natürlich eine MP machen und die dann auf ca. 1.80 m umsetzen.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Re: Loopschal

Beitrag von Ribbel- Queen »

Ribbel- Queen hat geschrieben:
Belladonna888 hat geschrieben:Es geht hier NICHT um den Möbius Schal, sondern den Loopschal, also einen Schlauchschal.

Das hab ich schon richtig verstanden.

Du, aber meine Erklärung nicht, denn die Kreutzungen brachst du um den Loop 3x wickel zu können. Ich habe nicht geschrieben das du diese beim Maschenanschlag machst.

Maria60 hat es ja nocheinmal erklärt.

...und der Link für den Maschenanschlag ist NICHT der Anschlag für ein Möbius.
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Belladonna888
Beiträge: 32
Registriert: 13.03.2011 18:49

Re: Loopschal

Beitrag von Belladonna888 »

Dann noch eine konkrete Frage. Wenn ich auf der Rundnadel im geschlossenen Kreis stricke, wie kann man es vermeiden, dass das Seil sich so extrem verdreht. Ich habe schon mal versucht mit 300 angeschlagenen Maschen rund zu stricken, nach der 2 Reihe war das ganze Gestrick so verwurschtelt, dass nix mehr ging. Hat mir jemdand vielleicht für dieses Problem eine Lösung?
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Loopschal

Beitrag von Basteline »

Das verdrehen des Seil hatte ich in früheren Zeiten mit den alten, starren Seilen auch oft.
Aber seit dem ich die Nadeln von KnitPro und dies schönen flexiblen Seile habe, kann ich mir die aufgeschlagenen Maschen schön säuberlich ausbreiten und somit kontrollieren, ob das Seil glatt liegt.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Re: Loopschal

Beitrag von mamagerti »

Ich stricke zur Zeit einen Loop in Runden, mit 6-fach SoWo und NS 4 mit einem 80cm-Seil (Addi-Lace), klappt wunderbar ohne Gewurschtel! :wink:
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Loopschal

Beitrag von Madeleine »

Hallo,

ich habe im vorigen Winter einen Loop mit 300 M u Nadeln Nr. 5 angeschlagen und man kann ihn 3 x um den Hals wickeln...

:wink: :wink: Madeleine :wink: :wink:
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Re: Loopschal

Beitrag von jeaniemel »

ich habe meine Länge so ausgemessen:

nimm ein Maßband, halte die Enden zusammen und wickel das Band sooft um den Hals wie du möchtest. Dann sieht du, wie eng er am Hals ist.
Habe dann eine Maschenprobe gemacht und ausgerechnet.

lg
Jeaniemel
plz15w
Beiträge: 1314
Registriert: 26.08.2005 11:14
Wohnort: am Rande von Berlin

Re: Loopschal

Beitrag von plz15w »

Hallo,

bei älteren Rundstricknadeln, egal welcher Nadelstärke und die sich so kringeln, ziehe ich die Seile für eine paar Minuten durch Wasserdampf den ich einem Wasserkocher mache. Da klemme ich das Seil etwas unter den Deckel und dann ziehe ich einfach an den beiden Nadeln. Wenn mir das Ergebnis nicht gleich gefallen hat, dann habe ich es noch einmal wiederholt.
Liebe Grüße
Martina/plz15w
Belladonna888
Beiträge: 32
Registriert: 13.03.2011 18:49

Re: Loopschal Hilfe

Beitrag von Belladonna888 »

Ich bin etwas verzweifelt. Habe nun 324 Maschen auf eine Rundnadel aufgenommen und in Runden einen Loopschal mit Zopfmuster gestrickt. Er ist 35cm hoch und als ich ihn abgekettet habe, stellte sich heraus, dass das Ding komplett verdreht gestrickt ist. Wie kann das passieren??? Wie kann man diesen Schal jetzt noch retten? Ich habe deshalb eine Rundnadel genommen, weil ich keine Naht wollte und jetzt das :(
Habt ihr mir einen Rat oder eine Lösung? Ich wollte noch einen Loop stricken kleiner dafür höher, aber wenn das jedesmal verdreht wird. Klar, ich habe nach der 2. Runde schon gemerkt, dass sich was verdreht, aber wie kann man das verhindern?
Freu mich auf Antworten :roll:
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Loopschal Hilfe

Beitrag von Manu »

Belladonna888 hat geschrieben:Ich bin etwas verzweifelt. Habe nun 324 Maschen auf eine Rundnadel aufgenommen und in Runden einen Loopschal mit Zopfmuster gestrickt. Er ist 35cm hoch und als ich ihn abgekettet habe, stellte sich heraus, dass das Ding komplett verdreht gestrickt ist. Wie kann das passieren??? Wie kann man diesen Schal jetzt noch retten? Ich habe deshalb eine Rundnadel genommen, weil ich keine Naht wollte und jetzt das :(
Habt ihr mir einen Rat oder eine Lösung? Ich wollte noch einen Loop stricken kleiner dafür höher, aber wenn das jedesmal verdreht wird. Klar, ich habe nach der 2. Runde schon gemerkt, dass sich was verdreht, aber wie kann man das verhindern?
Freu mich auf Antworten :roll:
du hast nach 2 Reihen gemerkt, da geht was schief und hast einfach weitergestrickt :shock: :?:
du musst ein sehr sonniges Gemüt haben :lol: ich hätt das da schon in die Ecke geschmissen :?

es hilft nix, das kannst du nicht mehr retten, nur wieder auftrennen und neu machen

ich handhabe das so: Maschen aufnehmen, 2 oder 3 Reihen stricken und dann erst zur Runde schliessen
so hast du zumindest etwas "Fleisch", dass du glatt ziehen kannst, um zu schauen, ob es sich nicht verdreht hat

das bissel, was du dann zusammennähen musst, fällt nicht weiter auf

und natürlich - zumindest bis du zur Runde geschlossen hast, eine Rund-Stricknadel, die so lang wie nur möglich ist, um das Gestrick ausbreiten zu können

viel Erfolg !!!! (und Durchhaltevermögen für den neuen Versuch)

liebe Grüße
Manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Loopschal

Beitrag von Madeleine »

Hallo,

also ICH drehe das schon gleich nach dem Anschlag "richtig", genau so wie beim Socken-Anschlag... :) :) Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Belladonna888
Beiträge: 32
Registriert: 13.03.2011 18:49

Re: Loopschal

Beitrag von Belladonna888 »

@manu, danke für deine Antwort... ja ich hab ein sonniges gemüt *lach* ich habe, als ich alle Maschen aufgenommen hatte, alles richtig hingedreht und vorsichtig abgestrickt und irgendwann war ein Dreh drin, und da habe ich mir echt noch nix dabei gedacht. Vielleicht war das Seil zu kurz. Ich brin gerade beim aufziehen :x das ist vielleicht lästig. Aber was ich gelernt habe ist, dass man mit so einer dicken Wolle keinen solchen Schal stricken sollte. Einen Loop sollte man lieber mit Sockenwolle oder Wolle bis höchstens Nadelstärke 5 stricken.
@madeleine.... :mrgreen: tja ich dachte ich hätte es richtig hingelegt bzw. gedreht. Jetzt bin ich verdreht :lol:
aber Übung macht den Meister, also ran ans Werk....
Danke, ich geb euch bescheid, wenn ich den Schal wieder neu verstrickt habe.
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 438
Registriert: 25.08.2005 12:15
Kontaktdaten:

Re: Loopschal

Beitrag von Kerstin »

Hallo Belladonna,

bei so vielen Maschen ist es schwierig, die Übersicht zu behalten, und mir ist es auch schon trotz allersorgfältigster mehrfacher Prüfung passiert, dass sich der Anschlag verdreht hat. Das hat folgenden Grund:
Wenn erst eine Runde gestrickt wurde, gibt es nur einen Verbindungsfaden zwischen den beiden Enden. Anhand eines Fadens ist aber nicht zu erkennen, ob da etwas verdreht ist. Das sieht man erst besser, wenn mindestens zwei Fäden (d.h. zwei Runden) die Enden miteinander verbinden. Die liegen dann nämlich entweder parallel, oder sie sind verkreuzt.
Deshalb sollte man nach der ersten Runde nochmals genau hinschauen und alle Maschen sauber mit der Anschlagkante zu einer Seite (alle nach innen oder alle nach außen) aufreihen, damit man keinen "Dreher" fabriziert. Ich empfehle auch, nach der zweiten, vor der dritten Runde noch einmal zu prüfen. Wenn da dann doch der Anschlag verdreht ist, kann man ihn an dieser Stelle noch einmal zurechtwurschteln. Das ergibt dann zwar einen kleinen Knubbel, aber der fällt nicht sehr auf.
Danach gibt's keine halbwegs saubere Möglichkeit mehr, außer Ribbeln.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Belladonna888
Beiträge: 32
Registriert: 13.03.2011 18:49

Re: Loopschal

Beitrag von Belladonna888 »

Vielen lieben Dank Kerstin... ich werde die ersten Runden ganz ganz vorsichtig stricken. :mrgreen:
Antworten