Lanesplitter
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
Lanesplitter
Wer von euch hat schon mal den Lanesplitter gestrickt?
Ich würde gerne aus der Merino Mix (die ich hier noch liegen habe) einen LS stricken.
Ist diese Wolle dafür geeignet? Oder ist sie zu "weich"?
NS: 4-5
51% Merino Schurwolle
49% Polyacryl
Wer hat Erfahrung damit?
Vielen Dank schon mal.
Ich würde gerne aus der Merino Mix (die ich hier noch liegen habe) einen LS stricken.
Ist diese Wolle dafür geeignet? Oder ist sie zu "weich"?
NS: 4-5
51% Merino Schurwolle
49% Polyacryl
Wer hat Erfahrung damit?
Vielen Dank schon mal.
Liebe Grüße Ronjasomi
Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Re: Lanesplitter
Lies dich hier mal durch,
http://forum.junghanswolle.de/search.ph ... bmit=Suche
Da haben wir uns seitenweise über den tollen LS ausgelassen. Da sind ganz bestimmt alle deine Fragen mit beantwortet.
Viel Spaß, ...übrigens... er trägt sich SUPER! Es lohnt sich ihn zu stricken.
http://forum.junghanswolle.de/search.ph ... bmit=Suche
Da haben wir uns seitenweise über den tollen LS ausgelassen. Da sind ganz bestimmt alle deine Fragen mit beantwortet.
Viel Spaß, ...übrigens... er trägt sich SUPER! Es lohnt sich ihn zu stricken.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Lanesplitter
Dankeschön Basteline,
habe mal gestöbert und mir die übersetzte Anleitung von Ravelry kopiert.
habe mal gestöbert und mir die übersetzte Anleitung von Ravelry kopiert.
Liebe Grüße Ronjasomi
Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Re: Lanesplitter
Ohoh, sei vorsichtig! Auch ich als Nichrockträgerin bin er Versuchung erlegen gleich 2 dieser schönen Röcke zu stricken - und zu tragen. Ach wenn ich mir extra Siefel kaufen musste
Und nun habe ich 2 Bekannte dazu verführt, also zum Rockstricken, nicht zu den Stiefeln
))
GLG Tini
Und nun habe ich 2 Bekannte dazu verführt, also zum Rockstricken, nicht zu den Stiefeln
GLG Tini
Re: Lanesplitter
ich stricke auch gerade einen!
aus Junghans Melange in dunkelgrau und einem rosa-beerigem Verlaufsgarn aus dem Aldi. Beides robuste Garne und WaMa geeignet. 
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... 
*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Re: Lanesplitter
Also, ich habe auch einen LS gestrickt, seinerzeit mit LG Cinque (die gleiche Wolle nehme ich jetzt für die schon gezeigte Weste). Das Stricken war nciht das Problem, sondern das Ergebnis.
Ich mochte mich ja überhaupt nicht leiden in dem Ding, sah wirklich aus wie Wurst in Pelle, dabei bin ich doch mit Gr. 40/42 nicht zu dick. Der Hintern kam so stark zur Geltung, dass ich alles wieder aufgeribbelt habe. Ist echt so gewesen und für mich ist dieses Thema erledigt...
lG Ute
Ich mochte mich ja überhaupt nicht leiden in dem Ding, sah wirklich aus wie Wurst in Pelle, dabei bin ich doch mit Gr. 40/42 nicht zu dick. Der Hintern kam so stark zur Geltung, dass ich alles wieder aufgeribbelt habe. Ist echt so gewesen und für mich ist dieses Thema erledigt...
lG Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Lanesplitter
Ich schwanke noch mit dem Lanesplitter, denn so enganliegende Röcke sind eigentlich gar nicht mein Ding.... 
Re: Lanesplitter
Ich habe bei Ravelry Unmengen an Bilder bewundert, wo Frauen jeden Alters und (fast) jeder Figur diesen Rock getragen haben und super (auch sexy
) aussahen.
Sogar in Gr. 44.
Das einzige Mal, wo der LS nicht sooo gut aussah, war bei einer Bekannten, die starke, seitliche Oberschenkel (sog. "Reiterhosen") hat.
Bei ihr sah der glockig geschnittene Rock besser aus.
Ich selber hebe die Zeit der Zierlichkeit schon lange hinter mir und mein Hintern ist echt....
Aber der LS macht sich super an mir.
Am Po hat er sich ein wenig geweitet und nun geht der Rock grade an mir runter, Stiefel und blickdichte Strumpfhose - und die bewundernden Blicke sind einem sicher.

Sogar in Gr. 44.
Das einzige Mal, wo der LS nicht sooo gut aussah, war bei einer Bekannten, die starke, seitliche Oberschenkel (sog. "Reiterhosen") hat.
Bei ihr sah der glockig geschnittene Rock besser aus.
Ich selber hebe die Zeit der Zierlichkeit schon lange hinter mir und mein Hintern ist echt....
Aber der LS macht sich super an mir.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Lanesplitter
Also,
ich trage in Oberteilen 34.
Unten unten herum ne gute 38. Also eine Büffelhüfte. Oder Birne oder wie auch immer!
Aber der LS!!! Der Lanesplitter ist toll! Der saß so gut, das jetzt ein 2. kommt und ich seitdem sogar wieder vermehrt Röcke anziehe!
Und bei einer Taille mit der Größe 32-34 und nerm Hintern in 38, da steht auch was ab!
Aber ich finde, das der LS da eher kaschiert und streckt, durch das schräge Muster.
ich trage in Oberteilen 34.
Unten unten herum ne gute 38. Also eine Büffelhüfte. Oder Birne oder wie auch immer!
Aber der LS!!! Der Lanesplitter ist toll! Der saß so gut, das jetzt ein 2. kommt und ich seitdem sogar wieder vermehrt Röcke anziehe!
Und bei einer Taille mit der Größe 32-34 und nerm Hintern in 38, da steht auch was ab!
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... 
*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Re: Lanesplitter
Schafis hat geschrieben:Also,
ich trage in Oberteilen 34.
Unten unten herum ne gute 38. Also eine Büffelhüfte. Oder Birne oder wie auch immer!
Aber der LS!!! Der Lanesplitter ist toll! Der saß so gut, das jetzt ein 2. kommt und ich seitdem sogar wieder vermehrt Röcke anziehe!
Und bei einer Taille mit der Größe 32-34 und nerm Hintern in 38, da steht auch was ab!Aber ich finde, das der LS da eher kaschiert und streckt, durch das schräge Muster.
Hallo,Schafis,
über den Spruch amEnde Deines Beitrages habe ich mich schon sehr amüsiert.Wenn es mir mal wieder schlecht geht, werde ich mal an den Stuhl denken.
lG Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Re: Lanesplitter
Hallo, liebe Basteline,Basteline hat geschrieben:Ich habe bei Ravelry Unmengen an Bilder bewundert, wo Frauen jeden Alters und (fast) jeder Figur diesen Rock getragen haben und super (auch sexy) aussahen.
Sogar in Gr. 44.
Das einzige Mal, wo der LS nicht sooo gut aussah, war bei einer Bekannten, die starke, seitliche Oberschenkel (sog. "Reiterhosen") hat.
Bei ihr sah der glockig geschnittene Rock besser aus.
Ich selber hebe die Zeit der Zierlichkeit schon lange hinter mir und mein Hintern ist echt....![]()
Aber der LS macht sich super an mir.Am Po hat er sich ein wenig geweitet und nun geht der Rock grade an mir runter, Stiefel und blickdichte Strumpfhose - und die bewundernden Blicke sind einem sicher.
![]()
Du magst ja Recht haben und wir hatten vor langer Zeit schon eine ausführliche Diskussion über das Tragen des LS. Ich habe für mich entschieden,dass ich ihn nicht tragen möchte.
Da gibt es doch noch die andere Variante, die mit verkürzten Reihen, ich meine Soledimare hatte ihn zuerst gestrickt. Das wäre eher was für mich...
lG Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Re: Lanesplitter
Mein Statement bezog sich auf diese Aussage:
Ich wollte Kaffebohne und anderen, noch unsicheren und überlegenden Strickerinen Mut machen.Kaffeebohne hat geschrieben:Ich schwanke noch mit dem Lanesplitter, denn so enganliegende Röcke sind eigentlich gar nicht mein Ding....
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
- Strickzeppl
- Beiträge: 467
- Registriert: 13.02.2011 21:40
- Wohnort: Im Herzen der Pfalz
Re: Lanesplitter
Hi,Ronjasomi hat geschrieben:Wer von euch hat schon mal den Lanesplitter gestrickt?
Ich würde gerne aus der Merino Mix (die ich hier noch liegen habe) einen LS stricken.
Ist diese Wolle dafür geeignet? Oder ist sie zu "weich"?
NS: 4-5
51% Merino Schurwolle
49% Polyacryl
Wer hat Erfahrung damit?
Vielen Dank schon mal.
also ich kann dich auch nur ermutigen, (mindestens) einen Lanesplitter zu stricken!
Die Passform ist super, auch bei mir in Gr. 44.
Ich habe mir einen in Noro-Kureyon (Pinktöne
Überall werde ich auf die Röcke angesprochen, weil auch andere sie toll finden.
Zum Theme "eng anliegend" kann ich nur sagen: Ja, sie liegen eng an. Aber das heißt ja nicht, dass man sie mit hautengem Oberteil kombinieren soll oder muss
Ich trage sie z.B. mit etwas längeren Oberteilen in fließender A-Linie oder mit etwas längeren taillierten Blazern-/Jackets. Sieht immer super aus
Als "Beinkleid" wähle ich schmale Hosen aus fließenden Stoffen, die bis zum Knöchel reichen, entweder farblich zum LS passend oder schwarz (bei Pinkrock mit schwarzem A-Linie Shirt
Ich habe einen ziemlich kurzen LS und einen, der das Knie gerade herausschauen lässt. Mir gefallen beide Längen. Ich habe die "Teile" den ganzen Winter über nicht vom Leib bekommen
Also- ran an die Nadeln.
Liebe Grüße
Strickzeppl
Sträkelnde Grüße 
Strickzeppl
Vorsicht, komplizierte Ausdrucksweise! Stricken vernetzt meine Gehirnhälften!
Strickzeppl
Vorsicht, komplizierte Ausdrucksweise! Stricken vernetzt meine Gehirnhälften!
Re: Lanesplitter
Hallo zusammen,
ihr macht mir richtig Mut den LS zu stricken. Ich habe nicht unbedingt den dicken Po und breite Hüften aber...... nen dicken Bauch. Den werde ich, wie Strickzeppl schon geschrieben hat, mit einem etwas weiteren Oberteil kaschieren. Mach ich eigentlich immer so. Ich mag es nicht wie Bauchwurst in Pelle rumzulaufen.
Dankeschön für eure Beiträge.
ihr macht mir richtig Mut den LS zu stricken. Ich habe nicht unbedingt den dicken Po und breite Hüften aber...... nen dicken Bauch. Den werde ich, wie Strickzeppl schon geschrieben hat, mit einem etwas weiteren Oberteil kaschieren. Mach ich eigentlich immer so. Ich mag es nicht wie Bauchwurst in Pelle rumzulaufen.
Dankeschön für eure Beiträge.
Liebe Grüße Ronjasomi
Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
