nachdem ich das Beerentuch aus selbstgesponnener Wolle gestrickt habe, wollte ich aus meinem ersten selbstgesponnenen Merino-Wolle-Zopf in weiß-grau-schwarz auch etwas „bleibendes“ machen und so kam mir die Idee, das „Salz- und Pfeffer"-Tuch zu stricken.
Dem Namen entsprechend, habe ich 5 „körnige“ Muster verwendet, die dem Tuch Struktur geben, getrennt durch schwarze Lochstreifen.
Ich habe 2 Merino-Zöpfe in weiß-grau-schwarz versponnen und anschließend mit einem gekauften Merino-Faden verzwirnt. Kammzüge dieser Art gibt es von Schoppel u.a. Anbietern oder es gibt das Garn schon als Sockenwolle zu kaufen.
Meine Wolle hatte eine LL von 370/ 100 gr.
Für die schwarzen Loch-Streifen habe ich Sockenwolle „Fortissima Alpaka“ von Junghanswolle verwendet.
Ich habe 40 gr. schwarze Sockenwolle und 140 gr. selbstgesponnene Wolle verbraucht, das Tuch misst 180 cm x 80 cm und wurde mit Nadel-Nr. 4 gestrickt.




Die kostenlose Anleitung gibt es wieder hier:
http://www.gernstricken.de
Liebe Grüße Gabi




