Das "Salz- und Pfeffer"-Tuch

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Das "Salz- und Pfeffer"-Tuch

Beitrag von Bergstrickerin »

Liebe Mädels,
nachdem ich das Beerentuch aus selbstgesponnener Wolle gestrickt habe, wollte ich aus meinem ersten selbstgesponnenen Merino-Wolle-Zopf in weiß-grau-schwarz auch etwas „bleibendes“ machen und so kam mir die Idee, das „Salz- und Pfeffer"-Tuch zu stricken.
Dem Namen entsprechend, habe ich 5 „körnige“ Muster verwendet, die dem Tuch Struktur geben, getrennt durch schwarze Lochstreifen.

Ich habe 2 Merino-Zöpfe in weiß-grau-schwarz versponnen und anschließend mit einem gekauften Merino-Faden verzwirnt. Kammzüge dieser Art gibt es von Schoppel u.a. Anbietern oder es gibt das Garn schon als Sockenwolle zu kaufen.

Meine Wolle hatte eine LL von 370/ 100 gr.
Für die schwarzen Loch-Streifen habe ich Sockenwolle „Fortissima Alpaka“ von Junghanswolle verwendet.
Ich habe 40 gr. schwarze Sockenwolle und 140 gr. selbstgesponnene Wolle verbraucht, das Tuch misst 180 cm x 80 cm und wurde mit Nadel-Nr. 4 gestrickt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Die kostenlose Anleitung gibt es wieder hier:
http://www.gernstricken.de

Liebe Grüße Gabi
Fleur06
Beiträge: 3362
Registriert: 23.10.2010 19:31

Re: Das "Salz- und Pfeffer"-Tuch

Beitrag von Fleur06 »

Mensch Gabi, da hast du wieder ein erstklassiges Sahneteilchen gezaubert! Super!
Liebe Grüße


"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen."
Heinz Riesenhuber
Benutzeravatar
pittipw
Beiträge: 467
Registriert: 07.09.2010 13:30
Wohnort: tief im Westen

Re: Das "Salz- und Pfeffer"-Tuch

Beitrag von pittipw »

wow ist das Tuch schön!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG Pitti
Benutzeravatar
Briti-Hexe07
Beiträge: 1813
Registriert: 03.10.2009 16:41
Wohnort: MOL
Kontaktdaten:

Re: Das "Salz- und Pfeffer"-Tuch

Beitrag von Briti-Hexe07 »

Oh man - GABI!!! WANN soll ich das alles nach-stricken?????
Da ist Dir wieder ein absolutes Sahne-Teilchen gelungen. Absolut klasse - oder besser: Oberaffenturbogeil!
Und der Name & Farben passen wie "Faust auf Auge"!!!

Meine Liebe, Du entwickelst Dich zur absoluten VIREN-Schleuder! Ich muss noch 'ne Mütze für meinen Schwager stricken - und würd' viel lieber eins Deiner Tücher in Angriff nehmen. Und statt abzuwarten, produzierst Du neue Anleitungen... WIE soll ich das in nur EINEM Leben schaffen????

Trotzdem: Großen Dank an Dich, dass wir Deine Anleitung wieder völlig kostenfrei speichern und nachstricken dürfen!
Du bist echt klasse (auch wenn das meine Tücher-will-haben-Wunsch-Liste verlängert)! Ich mag Deine Tücher sehr!

Liebe & bewundernde Grüße
Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: Das "Salz- und Pfeffer"-Tuch

Beitrag von Yara »

Genau meine Farben. Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Tuch.

LG Yara
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Das "Salz- und Pfeffer"-Tuch

Beitrag von Bergstrickerin »

Liebe Fleur, liebe Pitti, liebe Briti, liebe Yara
ich danke Euch ganz herzlich für Eure lieben Zeilen, über die ich mich ganz sehr gefreut habe.
Das Tuch ist ganz weich, warm und kuschelig geworden und richtig zum Hals einmummeln.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mrs marple
Beiträge: 539
Registriert: 08.03.2011 21:51
Wohnort: Berlin

Re: Das "Salz- und Pfeffer"-Tuch

Beitrag von mrs marple »

Wahnsinn ....

ein saustarkes Tuch. Das gefällt mir !
Und da geht es mir so wie Briti, ... ich musserstmal meine Toilettenpapier-Rolle rausholen um
meine ToDo-Liste zu vervollständigen :wink:
Ich müsste so ausgestattet sein wie diese indische Göttin/Gott. komm grad nicht auf den Namen!
Mehrere Arme und Elefantenrüssel ... mit dem könnte ich dann den Kochlöffel schwingen.
Liebe Grüße aus der Hauptstadt

mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Das "Salz- und Pfeffer"-Tuch

Beitrag von Anne 011 »

Wieder ein sehr, sehr gelungenes Tuch !!!!
Hab mich auf Deinem Blog umgesehen ... Ich kann nur sagen Hut (virtuell :) ) ab :!:
Wunderschöne Tücher und Dank für die Anleitungen.
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Das "Salz- und Pfeffer"-Tuch

Beitrag von Rena »

Das ist ein wunderschönes Tuch, ganz mein Geschmack :wink:
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Das "Salz- und Pfeffer"-Tuch

Beitrag von Dolphins »

WOW Gabi; ganz ganz wunderschön
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Re: Das "Salz- und Pfeffer"-Tuch

Beitrag von mamagerti »

Oooooooh... das gefällt mir, ich mag ja gerne etwas "dichtere" Tücher... auch die Farbkombination ist suuuuuperschön und würde gut zu meiner Wintergarderobe passen!
Und ich finde es auch toll, dass Du Deine Anleitungen einfach so zur Verfügung stellst, vielen Dank dafür! Bild
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Das "Salz- und Pfeffer"-Tuch

Beitrag von vischilover »

Glückwunsch, das Tuch ist dir super gelungen, da kommt direkt wieder Lust auf Tücher auf!! :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: Das "Salz- und Pfeffer"-Tuch

Beitrag von Ginsterhexe »

Das ist ein sehr schönes Tuch.
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Das "Salz- und Pfeffer"-Tuch

Beitrag von Bergstrickerin »

Ihr Lieben,
ganz herzlichen Dank für die lieben und positiven Kommentare, freu mich riesig, dass das Tuch so ankommt.

Viele liebe Grüße Gabi
kuschel123456789
Beiträge: 1074
Registriert: 11.02.2012 15:53
Wohnort: Am Fuße der Schwäbischen Alb in der 5 Täler Stadt
Kontaktdaten:

Re: Das "Salz- und Pfeffer"-Tuch

Beitrag von kuschel123456789 »

Das ist ja wunderwunderschön geworden.
Eine Wahnsinnsarbeit aber sehr sehr schön.
Bild
Grüßle Sabine
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Das "Salz- und Pfeffer"-Tuch

Beitrag von Bergstrickerin »

Ganz herzlichen Dank, liebe Kuschel.
Die Anleitung zu schreiben, war aufwendiger als das Stricken, also absolut Anfängertauglich (solltest Du einer sein) :wink:

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
macyblue
Beiträge: 581
Registriert: 14.03.2010 13:43
Wohnort: nördl. Berliner Umland

Re: Das "Salz- und Pfeffer"-Tuch

Beitrag von macyblue »

Das Tuch sieht absolut klasse aus. Passt auch in mein Beuteschema ....
Viele Grüße
Melli

Bild
Benutzeravatar
BoBärli
Beiträge: 578
Registriert: 21.04.2011 17:15
Wohnort: Bochum

Re: Das "Salz- und Pfeffer"-Tuch

Beitrag von BoBärli »

Das Tuch ist sehr schön geworden.
Auch in anderen Farbschattierungen könnte ich es mir gut vorstellen.
Liebe Grüße, BoBärli (Brigitte)

Zirkusäffchens Mama

"Mit Guten im Verein ist besser als allein!" Friedrich Rückert
Benutzeravatar
Xenta61
Beiträge: 1006
Registriert: 04.02.2008 17:52

Re: Das "Salz- und Pfeffer"-Tuch

Beitrag von Xenta61 »

Ganz ganz toll, nun weiß ich, was ich aus meinen ersten selbstgesponnenen Garnen mache :D
Danke ♥♥♥

Liebe Grüße
Xen
Alles Liebe
Anke
Benutzeravatar
Claudia29
Beiträge: 615
Registriert: 22.03.2011 09:33

Re: Das "Salz- und Pfeffer"-Tuch

Beitrag von Claudia29 »

Hallo Gabi,

EIGENTLICH mag ich ja keine Dreieckstücher, aber wenn ich mir deine so anschaue, überlege ich mir, ob ich aus meiner Selbtgesponnenen nicht doch mal eins stricken soll. Die sehen einfach so schön warm und kuschelig aus :D

Gruß, Claudia
Antworten