Tuch "Frangiflutti"

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Tuch "Frangiflutti"

Beitrag von Basteline »

Ich weiß, Simone, dass das so in der PDF-Anleitung steht. Aber schau mal auf der von mir eingestellten Seite nach, da hat sie es korrigiert nochmal geschrieben.
Hier das Zitat: (ich hoffe, es verstößt nicht gegen irgendwelche Recht, wenn ich diese Zeile mal hier einstelle)
1.Teil: Die Zunahmen erfolgen in jeder 6. Reihe, am Ende der Hinreihe durch kfb (letzte Masche wird verdoppelt) dadurch verbreitet sich die linke Kante, die rechte verläuft gerade
Wie hatte in unserem Stricktreffen auch schon mal diese Diskussion. Und da wurde der FF einmal nach der 12. R Zunahmen (= 6. Hinreihe) sehr, sehr schmal und nach den 6. R Zunahmen bekam er ein schönes Maß. :D
Ich habe also beide Größen gesehen und dann anschließend die Korrektur auf Ravelry gefunden. :)
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Re: Tuch "Frangiflutti"

Beitrag von Ribbel- Queen »

Basteline hat geschrieben:Ich weiß, Simone, dass das so in der PDF-Anleitung steht. Aber schau mal auf der von mir eingestellten Seite nach, da hat sie es korrigiert nochmal geschrieben.
Hier das Zitat: (ich hoffe, es verstößt nicht gegen irgendwelche Recht, wenn ich diese Zeile mal hier einstelle)
1.Teil: Die Zunahmen erfolgen in jeder 6. Reihe, am Ende der Hinreihe durch kfb (letzte Masche wird verdoppelt) dadurch verbreitet sich die linke Kante, die rechte verläuft gerade
Wie hatte in unserem Stricktreffen auch schon mal diese Diskussion. Und da wurde der FF einmal nach der 12. R Zunahmen (= 6. Hinreihe) sehr, sehr schmal und nach den 6. R Zunahmen bekam er ein schönes Maß. :D
Ich habe also beide Größen gesehen und dann anschließend die Korrektur auf Ravelry gefunden. :)
Baseline, wer liest ist klar im vorteil. Ich habe erst gar nicht verstanden was du wolltest, denn ich hatte das Zita nicht gelesen. Und dachte dein und mein Link sind doch die gleichen. Bis ich dann mal rundergescrollt habe und siehe da, da war dein Zitat.
Aber für mich geht aus keiner Anleitung hervor das in jeder 12 Reihe zugenommen wird, hab ich nen denkfehler? Ist ja auch eigentlich egal, nur ich verstehe gern was man von mir will, nur das verstehe ich jetzt nicht.
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Tuch "Frangiflutti"

Beitrag von Basteline »

Dein Zitat:
... ich habe in jeder 6.Hinreihe die letzte M vedoppelt ... und ich habe das auch so verstanden ... " Begonnen wird mit 6.Reihen glatt re" bezog sich für mich auf die Musterfolge und nicht auf die Zunahme ...[/quote]

Sie mal, da hattest du geschrieben, dass du in jeder 6. Hinreihe die letzte M verdoppelt hast, und jede 6. HINREIHE ist somit die 12. gestrickte Reihe. :wink:
Und dann wird das Tuch recht schmal.
In dem Text, den ich verlinkt und zitiert habe, das steht nun jede 6. REIHE. Und dann wird das Tuch breiter.
Ich habe das bei meinen Strickfreundinnen sehen und vergleichen können. :D
Liebe Grüße
Basteline
Antworten