Tuch "Frangiflutti"

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Tuch "Frangiflutti"

Beitrag von Ribbel- Queen »

Hallo liebe Strickerinnen,

die Frangiflutti habe ich aus einem Zaberball "Beeren" mit einer 4er Naden gestrickt.

Bild

Bild

Bild

Bild


... danke fürs schauen.
Zuletzt geändert von Ribbel- Queen am 26.01.2012 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Re: Frangiflutti

Beitrag von andrea-k-w »

Schön geworden – da kommt der Verlauf der Wolle schön zur Geltung!

Ich hab' auch noch einen auf den Nadeln ... für zwischendurch :wink:
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: Frangiflutti

Beitrag von Anne 011 »

Gefällt mir auch, schon gespeichert 8)

Diese Ideen sind immer wieder Spitze und die Ausführung sooowieso :D
Liebe Grüße
Anne
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Frangiflutti

Beitrag von dajana »

Wo ich den Namen gelesen hatte , dachte ich "noch ne Spam "
Aber das es ein Tuch ist , wusste ich nicht :lol:
Super toll geworden , auch die Farben !!

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Skiddo
Beiträge: 610
Registriert: 12.03.2007 16:30

Re: Frangiflutti

Beitrag von Skiddo »

dajana hat geschrieben:Wo ich den Namen gelesen hatte , dachte ich "noch ne Spam "
Aber das es ein Tuch ist , wusste ich nicht :lol:
Super toll geworden , auch die Farben !!

liebe grüße dajana
:lol:
Zwei Doofe, ein Gedanke. Mir ging es genauso. Aber schön ist er geworden, der Spamschal :wink:
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Re: Frangiflutti

Beitrag von Ribbel- Queen »

Ganz libes Danke für Euer Lob :D :D :D ... der Name ist schon ein Zunenbrecher :wink:
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Fleur06
Beiträge: 3362
Registriert: 23.10.2010 19:31

Re: Frangiflutti

Beitrag von Fleur06 »

der sieht super aus und die Farben sind genial!
Liebe Grüße


"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen."
Heinz Riesenhuber
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Frangiflutti

Beitrag von dusnelda »

super schön :D
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Frangiflutti

Beitrag von Basteline »

Sehr schön geworden und tolle Farben. :D
Auch ich habe noch einen, seit letztem Jahr, angebrochen hier liegen....und wo ich nun die Häkelpatchdecke und die Rüschenschals fertig habe, werde ich hoffentlich auch bald einen FF haben, so wie du. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Hortensie
Beiträge: 332
Registriert: 31.07.2011 14:01
Wohnort: Bremen

Re: Frangiflutti

Beitrag von Hortensie »

Superschön geworden der Schal. Die Farben sind genau meins!
Liebe Grüße
Andrea
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Frangiflutti

Beitrag von SolediMare »

Kenne den Frangiflutti und steht auf meiner Liste schon :wink:

Deine Farben kommen total super raus bei deinem FF :D !!!
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Re: Frangiflutti

Beitrag von Ribbel- Queen »

DANKE, für Euer Lob :D ... freut mich immer sehr, wenn meine Strickstücke so vielen gefallen ... da macht das tagen noch mehr spaß :mrgreen:
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Re: Frangiflutti

Beitrag von Hotti »

dajana hat geschrieben:Wo ich den Namen gelesen hatte , dachte ich "noch ne Spam "
Aber das es ein Tuch ist , wusste ich nicht :lol:
Super toll geworden , auch die Farben !!

liebe grüße dajana
So gings mir auch :lol: , aber zum Glück kam mir der Nick bekannt vor. Wer schade gewesen, wenn ich diese schöne Tuch nicht gesehen hätte.
Gruß Hotti
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Re: Frangiflutti

Beitrag von Ribbel- Queen »

auch dir ein liebes Danke ...

... werd dann mal das Wort " Tuch" davor setzen ...
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Tuch "Frangiflutti"

Beitrag von Bergstrickerin »

Hallo Ribbel-Queen,
ein absolut cooles Teil ist Dir von der Nadel gehüpft, gefällt mir sehr, Farbe und Muster passen perfekt.
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Tuch "Frangiflutti"

Beitrag von mycookie »

Ein tolles Tuch mit wunderschönem Farbverlauf !
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
lumikki
Beiträge: 261
Registriert: 15.04.2011 21:31
Wohnort: Hameln

Re: Tuch "Frangiflutti"

Beitrag von lumikki »

mycookie hat geschrieben:Ein tolles Tuch mit wunderschönem Farbverlauf !
Das kann ich nur unterstreichen!! Ich finde das Tuch so gut, dass ich mir gleich erst mal die Anleitung bei ravelry runtergeladen habe. Kann das sein, dass da was nicht stimmt? Hier heißt es für den ersten Teil: "Begonnen wird mit 6 Reihen glatt rechts, dabei in jeder 6.Hinreihe die letzte Masche verdoppeln". Das hieße dann ja, dass man nur in jeder 12.Reihe verdoppelt. Müsste es nicht heißen: in jeder 6. Reihe verdoppeln?
Lieben Gruß,
lumikki
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 1417
Registriert: 18.04.2010 23:30
Wohnort: Schwelm

Re: Tuch "Frangiflutti"

Beitrag von Agnes »

Ein schönes Tuch, die Farbverläufe machen sich hier ganz toll!!!
Liebe Grüße

Kuni

"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Tuch "Frangiflutti"

Beitrag von Basteline »

lumikki hat geschrieben:
mycookie hat geschrieben:Ein tolles Tuch mit wunderschönem Farbverlauf !
Das kann ich nur unterstreichen!! Ich finde das Tuch so gut, dass ich mir gleich erst mal die Anleitung bei ravelry runtergeladen habe. Kann das sein, dass da was nicht stimmt? Hier heißt es für den ersten Teil: "Begonnen wird mit 6 Reihen glatt rechts, dabei in jeder 6.Hinreihe die letzte Masche verdoppeln". Das hieße dann ja, dass man nur in jeder 12.Reihe verdoppelt. Müsste es nicht heißen: in jeder 6. Reihe verdoppeln?
Lieben Gruß,
lumikki
Du hast Recht. :wink:
Ich hattee irgendwo mal eine korrigierte Anleitung von ihr gesehen, weiß aber nciht mehr wo, müßte es erst suchen gehen.

Habe es: http://www.ravelry.com/patterns/library/frangiflutti
Direkt auf der Ravery-Seite, nicht unter der PDF-Anleitung, steht das mit der 6. Reihe.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Re: Tuch "Frangiflutti"

Beitrag von Ribbel- Queen »

Basteline hat geschrieben:
lumikki hat geschrieben:
mycookie hat geschrieben:Ein tolles Tuch mit wunderschönem Farbverlauf !
Das kann ich nur unterstreichen!! Ich finde das Tuch so gut, dass ich mir gleich erst mal die Anleitung bei ravelry runtergeladen habe. Kann das sein, dass da was nicht stimmt? Hier heißt es für den ersten Teil: "Begonnen wird mit 6 Reihen glatt rechts, dabei in jeder 6.Hinreihe die letzte Masche verdoppeln". Das hieße dann ja, dass man nur in jeder 12.Reihe verdoppelt. Müsste es nicht heißen: in jeder 6. Reihe verdoppeln?
Lieben Gruß,
lumikki
Du hast Recht. :wink:
Ich hattee irgendwo mal eine korrigierte Anleitung von ihr gesehen, weiß aber nciht mehr wo, müßte es erst suchen gehen.

Habe es: http://www.ravelry.com/patterns/library/frangiflutti
Direkt auf der Ravery-Seite, nicht unter der PDF-Anleitung, steht das mit der 6. Reihe.
... ich habe in jeder 6.Hinreihe die letzte M vedoppelt ... und ich habe das auch so verstanden ... " Begonnen wird mit 6.Reihen glatt re" bezog sich für mich auf die Musterfolge und nicht auf die Zunahme ...
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Antworten