Es sind etwas weniger Modelle, als in Teil 1 und 2 (nämlich 23), davon sind 11 mehrfarbige Socken (davon ein Modell für Kinder, welches auch als Erwachsenenausgabe gibt), 9 Ajour, Loch, bzw. Zopfmuster und dann gibts noch drei Patschen (zwei davon für Kinder und ein Damenmodell mit Perlen). Für Männer sind gerade mal zwei Modelle drin (beide sind mit Jaquardtechnik), was ich etwas schade finde.
Zwei Modelle habe ich schon nach gearbeitet, die sind auch sehr schön geworden, zwei bis drei von den Jaquardsocken sind auch sehr schön, die würden mich auch reizen. Ansonsten finde ich das Heft im Gegensatz zu den anderen etwas schwächer. Allerdings finde ich die Aufmachung dieser Serie einfach toll, ich lese auch gerne die Berichte dazu und schau mir einfach gerne die schönen Bilder an. Daher lohnt es sich für mich schon, die Serie komplett zu haben. Man gönnt sich ja sonst (fast) gar nichts.

Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.