Bergstrickerin hat geschrieben:...Nun spukt den ganzen Vormittag so ein komischer Gedanke durch meinen Kopf "du hast keinen Wollwickler, sowas könntest du doch auch gebrauchen"...
Genau SO ging es mir vor Weihnachten, nach meinem Advents-Spinn-Treffen mit Fleur *zuFleurrüberzwinker*!!!
Da hat sie mir sooo schön davon vorgeschwärmt und ich hab hier danach immer vor mich hingebrubbelt - natürlich laut genug, dass mein Liebster das immerzu hören musste

Er hat sich dann im großen Auktionshaus umgeschaut und tatsächlich gleich einen für mich nicht allzu teuer gekauft. Leider hat die Verkäuferin bis 02.01.12 wohl Weihnachtsurlaub, aber danach bietet sie die bestimmt wieder an - schau mal
hier, vielleicht kannst Du sie ja Kontaktieren und hast dann auch bald einen
Natürlich hab ich ihn auch gleich ausprobiert - das geht echt prima und es werden schön ordentliche Knäule!
Nur beim Verzwirnen aus dem Knäuel mit einem Faden von innen und einem von außen kommend tat ich mich recht schwer. Irgendwie hat das nicht wirklich gleich gut geklappt und es dauerte ne ganze Weile, eh ich wußte warum. Dauernd drehte sich ein Faden mehr als er sollte, da das von innen kommende Stück Garn ja viel kürzer war als das von außen abgewickelte. Ich hab das dann so halbwegs hingewurschtelt, optimal war das aber überhaupt nicht!
Aber vielleicht können uns die "alten Hasen" ja dazu ein paar Tipps geben, denn eigentlich find ich die Variante gar nicht übel.
So, nun überlass ich Dich dem Grübeln

und bin mal gespannt, wann Du "Besitz" berichtest (irgendwie scheinen die Viren, die hier so verschleudert werden, ziemlich ansteckend und hartnäckig gegen Abwehr zu sein

).
Liebe Grüße
Briti