Hi Gundula!
Also, in Barbiegroesse mach ich das sicher nicht, lol, obwohl das natuerlich eine Idee waere. Ich hab mir mit einer Verkuehlung letzte Woche eine leichte Gesichtslaehmung eingefangen, die hoffentlich mit der Zeit wieder vergeht, da traent mir staendig das eine Auge, waere im Moment eher schwierig, da mit duenner Wolle was zu stricken. Sonst waers wirklich nicht bloed, die Idee, evtl. versuch ich es mit einer dickeren und halt nur wenig Maschen, nur, um das Prinzip zu sehen. Weil ich glaube ja, dass Du recht hast mit den Vorderteilen, wenn man sich die Anleitung anschaut, aber auf dem Bild sieht es eben nicht so aus, ich hab aber auch schon ueberlegt, ob das dann einfach nur so faellt durch den Schal, etc.
Ich hab gestern dann mit einem Stueck Aermel angefangen, nach der kleinsten Groesse gerichtet fuer die Maschenzahl, aber das wurde dann wirklich viel zu weit. Dann hab ich 45 genommen und vergessen, drauf zu schauen, dass genau in der Mitte auch die Mitte vom Muster ist, irgendwann hab ichs kontrolliert und dann eben nochmal angefangen und das Muster selbst "verteilt". Ich bin im Moment ziemlich unbrauchbar.

Aber jetzt wird die Maschenprobe etwas anders, ich brauch zwar wesentlich weniger Maschen (dafuer gehts dann schneller, da waren meine 2 Fehler gestern keine grosse Sache), aber jetzt sieht es so aus, als wuerde ich evtl. die Originalreihenzahl benuetzen koennen. Das liegt irgendwie an der Wolle und wie sich die strickt, glaub ich. Ich hab aus der schon einen Pullover gestrickt, nur glatt, da waren 6er-Nadeln dabei, jetzt benuetz ich 5er, die Wolle strickt sich halt ein bisschen eigenartig, wahrscheinlich musste ich mich fuer die Wolle erst an die 5er-Nadeln gewoehnen. Dass es mit der Wolle breiter wird, wundert mich nicht, das ist so ein duenner dunkelbrauner Faden, um den sich so ein weiches Garn mit 1 - 2 mm langen Franzen spiralt, das geht natuerlich ziemlich auseinander, aber von der Laenge sollte nicht so ein Unterschied sein, aber letztendlich waren es ja nur ca. 8 Reihen beim Aermel und jetzt scheine ich nach meinen Versuchen etwas fester zu stricken.
Ich bin aber gestern draufgekommen, dass das alles nicht wirklich was ausmacht, ich hab mal fuer die Theorie (weil vielleicht muss ich das dann ein bisschen aendern, wenn ich oben am Aermel angelangt bin, wenn ich nochmal messe) das Muster in M1 und M2 aufgeteilt und mir einfach mal aufgeschrieben 3 R gl (ich mach am Anfang nicht 2, weil ja die erste Reihe immer eine Rueckreihe ist und ich sonst auf der falschen Seite waere, aber das ist nur persoenliche Gewohnheit, sehen wuerde man den Unterschied kaum), 6 R M1, 2 R gl, 6 R M2, 2 R gl, etc. - bis ich auf 83 Reihen war. So waere es nach meinen ersten Messungen die richige Laenge gewesen, jetzt ueberpruef ich das dann nochmal. Und dann hab ich mir gegengleich den 2. Aermel auch so aufgeschrieben und dann einfach dasselbe fuer den Ruecken (bzw. die Vorderteile), einfach geschaut, wo muss das Muster anfangen und wo muss es aufhoeren. Die Vorderteile haetten da nur nicht mit 2 glatt aufgehoert, sondern mitten in M1 oder M2, aber das war mir egal, vor allem, weil es bei der Wolle gar nicht wirklich auffaellt. Und hab gedacht, je nach Lust und Laune lass ich einfach 3 Reihen weg, dann endet es mit 2 Reihen glatt, wegen den 3 Reihen werden die auch nicht zu schmal.
Jetzt hab ich da hoffentlich das Grundprinzip ein bisschen verstanden und kann, je nachdem, was jetzt rauskommt beim Messen vom Aermel, das Muster einfach auch ein bisschen verschieben wie ich es brauche, ohne viel rechnen zu muessen.
Ich werde auch fuer Vorder- und Rueckenteile um einiges weniger Maschen anschlagen muessen, muss ich mir noch genau anschauen und genau messen, aber wahrscheinlich nur zw. 50 und 60, d. h. ich hab wirklich nicht so viele Maschen. Was bedeutet, wenns nix wird, kann ich es vielleicht nochmal versuchen, sollte sich mit der Wolle recht schnell stricken und wenn ich es nochmal machen muss, weiss ich dann wenigstens schon, wie ich die ganzen Teile da anstricke und wie und wo ich dann teilen muss, etc. Im Moment hab ich eh alle Geduld der Welt, weil ich mich eigentlich nur schonen muss und grade in Tueftellaune bin.
Ich danke Dir fuer Deine Hilfe, wenn ich noch irgendwo haengen sollte (weil das mit den Teilen wird dann spannend), frag ich nochmal dumm.
