welches Tuch sollte ich wählen?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

welches Tuch sollte ich wählen?

Beitrag von Anne 011 »

Eine Frage an die Tücherexperten.
Im Januar gehe ich zu einer Feierlichkeit und muss (aus ganz vielen Gründen) ein dünnes langes schulterfreies Sommerkleid anziehen. Um nicht zu erfrieren möchte ich gern ein Tuch oder auch eine Jacke aus Lacegarn dazu tragen. Einige Jacken hab ich bei Birgit Freyer schon gefunden, ein löcheriges Tuch würde m. E. aber besser passen. Was sagt eure Erfahrung, welche Form passt am besten um Schultern und Rücken zu bedecken, was auch nicht ständig fesgehalten werden muss? Im Sommer hatte ich einen dünnen Schal dazu, ziemlich nervig, jetzt möchte ich gerne etwas zum Einwickeln damit man nicht so nackig ist und zum festmachen - schwierig auszudrücken.

Die Lazy Katy hat eine interessante Form oder diese Bananenformen oder doch eine Stola? Hat da schon jemand Erfahrung?

Nachdem ich gerade das Zauberfeuertuch vollendet habe bin ich jetzt mit "in the Pink" beschäftigt. Ganz toll in der Verarbeitung Lang Yarns Jawoll Magic, damit strickt es sich angenehm - bis der linke Flügel kam.
Wer hat nur diese K2tog, zwei links verschränkt zusammenstricken erfunden. Echt ätzend. :evil:
Bilder folgen ...
Der Laceball von Schoppel und ich wir werden keine Freunde, den hatte ich bei dem vorherigen Tuch, beim nächsten Tuch werd ich mit Sicherheit ein anderes Lacegarn auswählen. Gefällt mir weder zum Verarbeiten noch von der Qualität, zu viele dünne Stellen beim Farbwechsel.

Aber bevor ich Garn aussuche, muss ich mich ja für ein Tuch entscheiden. :?:
Hoffentlich weiß jemand Rat
Liebe Grüße
Anne
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: welches Tuch sollte ich wählen?

Beitrag von Nicki47 »

hi Anne,


ich weiss nicht wie dein Kleid ausschaut, es gibt so viele Schulterfreie Kleider.

Wie wäre es mit der Donna Rocco, die gibt es bei der Wolllust und sieht sehr edel aus!

http://www.die-wolllust.de/shop/product ... Rocco.html



lg Nicki
Mela78
Beiträge: 214
Registriert: 29.06.2011 17:13
Wohnort: Basel

Re: welches Tuch sollte ich wählen?

Beitrag von Mela78 »

Da würde ich entweder ein Dreiecktuch nehmen, das wärmt und man kann sich auch reinwickeln.
Oder einfach eine rechteckige Stola.
Den hier stricke ich mir auch nochmal.
Dieser hier war letztes Jahr zu Weihnachten für meine Schwimu.
Mein erstes Lochmusterprojekt und ganz einfach.
Aus diesem Buch.

http://www.amazon.de/Stricklounge-Masch ... 812&sr=8-2

Bild

Bild

Wolle müsste ich gucken gehen, ist ganz feine Mohair und schön warm.
Liebä Gruess Mela
Benutzeravatar
strickwahn
Beiträge: 2382
Registriert: 28.11.2010 17:32
Wohnort: Niederrhein

Re: welches Tuch sollte ich wählen?

Beitrag von strickwahn »

Wenn du was suchst, das nicht so herumrutscht- schau mal bei den Ärmelschals von Birgit:

http://www.die-wolllust.de/shop/index.php/cPath/35_65
"It`s what you do that makes your soul."
Barbara Kingsolver

Liebe Grüße
Claudia Bild
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Re: welches Tuch sollte ich wählen?

Beitrag von mamagerti »

Ärmelschal wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen, Strickwahn ist mir zuvor gekommen... :lol:
Das hält vielleicht noch einen Tick wärmer als ein Tuch oder eine Stola und Du bist nicht dauernd am Zuppeln! :wink:
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: welches Tuch sollte ich wählen?

Beitrag von Basteline »

Ich rate in deinem Fall von deinem geraden Dreiecktuch und einer geraden Stola ab, denn bei diesen Sachen hast du dein "rumgezuppel" vorprogramiert. :wink:
In meinen Augen liegen die Tücher mit einer großen, gebogenen Kante am Besten. :D
Diese Kanten entstehen, wenn auf der Rückreihe noch ZUSÄTZLICH auf jeder Randseite eine Masche zugenommen werden.
Darin kann frau sich wunderbar einwickeln, mit einer Tuchnadel die Enden fixieren und nicht srutshc mehr, war ist es außerdem.
Die LacyKati hat zwar einen schönen Bogen, wird dir aber nicht groß genug sein, sie ist eher in Richtung Deko am Hals mit leichtem Wärmeeffekt.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: welches Tuch sollte ich wählen?

Beitrag von Basteline »

Aus irgendeinem unergründlichen Grunde....doppelt. :o
Zuletzt geändert von Basteline am 14.12.2011 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1156
Registriert: 16.06.2008 13:08

Re: welches Tuch sollte ich wählen?

Beitrag von Lotta »

Oder sowas: http://www.die-wolllust.de/shop/product ... Luisa.html , das hält auf alle Fälle gut und man kann sich auch einwickeln. :)

Noch eins: http://www.die-wolllust.de/shop/product ... yGirl.html

http://www.die-wolllust.de/shop/product ... Style.html

Ich bin nämlich auch gerade auf der Suche nach etwas mit längeren "Enden".
Benutzeravatar
Anne 011
Beiträge: 1209
Registriert: 10.11.2011 22:18
Wohnort: Emsland (Niedersachsen)

Re: welches Tuch sollte ich wählen?

Beitrag von Anne 011 »

Hallo zusammen,
Danke Danke für die Tipps, bin schon viel schlauer.
Nach jetzigem Stand der Dinge wird es das Tuch Luisa von B. Freyer. Mit im Rennen ist auch noch das Tuch Beatrice.
Hab mir einige Bilder von den beiden Tüchern angesehen, damit hätte ich den Rücken bedeckt und kann es auch noch vernünftig vorne rum wickeln. Die Muster sind schön "luftig" und passen zu meinem Kleid


Hach .. und jetzt muss ich mich für ein Garn entscheiden und möglichst bald damit ich es noch vor Weihnachten bekomme, muss ja bis 20.1. fertig sein :shock:
Schon wieder Stress, aber der macht wenigstens Spaß.
Danke Euch.

Bin auch schon dabei Fotos zu machen, dann gibt es im Januar (hoffentlich) 3 Projekte
Liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Re: welches Tuch sollte ich wählen?

Beitrag von Uta »

Am wärmsten hält Cashmere ;-) z.B. die Superior von Filatura die Crosa.
Antworten