Brauche auch mal Hilfe!!! Akutes Sockenproblem!!!

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Beitrag von UlrikeK »

Hallo,

ich teste immer am "lebenden Objekt". Bei meinem Mann ist auch beim ersten Socken immer eine Zwischendurchanprobe nötig, weil ich hier und da die Maße auch verändern muß und nicht rein nach Tabelle gehen kann.
Den zweiten Socken stricke ich dann wie den ersten, da gehts auch ohne Anprobe.....

Liebe Grüße
ulrike
Die Augen einer Katze sind Fenster, die uns in eine andere Welt blicken lassen.
(Irland)
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Also ich habe für meinen Mann 64M genommen, hat auch Schuhgröße 41 und die passen. Was ich wirklich mache, wenn ich das "lebende Objekt" habe, ich passe die Fußspitze an. Mein Mann hat nämlich einen langen spitzen Fuß und meiner ist eher Rund.
Gruß Hotti
Gruß Hotti
moni
Beiträge: 573
Registriert: 07.07.2006 13:17
Wohnort: Dortmund

Beitrag von moni »

Hallo
ich nehme für Gr.43 auch nur 64M.Danach nehme ich dann 68M (Gr.45).
Nur wenn ich ein relativ feines Strumpfgarn habe nehme ich ein paar Maschen mehr.


Gruß,moni
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hallo, Sandra,

ich habe Größe 41/42, und ich nehme 64 Maschen auf. Wenn Dein Mann einen sehr breiten Fuß hat, nimm doch nach der Ferse noch ein paar Maschen zu. Nach 10 Reihen würde ich überprobieren lassen.

So hab ich meine Füße auch "ausgemessen".

Gruß Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

wenn dein Mann einen recht breiten Fuß hat würde ich von vornherein 68 statt 64 Maschen nehmen und den kompletten Schaft in 2rechts/2links stricken und über die oberen beiden Nadeln auch weiterlaufen lassen.Sollte es dann nämlcih doch nen Tick zu groß sein an der ein oderanderen Stelle paßt es sich besser an
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
stricknetz
Beiträge: 224
Registriert: 29.08.2005 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von stricknetz »

Hallo,

welche Ferse strickst du denn? Wenn dein Mann auch einen hohen Rist hat würde ich die Herzchenferse nehmen und dann nicht ganz alle Maschen bei den Spickelabnahmen abnehmen sondern einfach ein paar weniger.

Bestrickende Grüße
Annie
Wenn schon spinnen, dann richtig
Antworten