Pferdekopf-Pullover

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Pferdekopf-Pullover

Beitrag von Madeleine »

Hallo Ihr strickkundigen Mädchen,

für eines meiner Enkel-Mädchen bin ich gerade dabei den Pferdekopf-Pulli (Modell von Ruth Kindla aus einem Diana-Babyheft) zum Geburtstag fertig zu stellen. Ich kann das "einstricken" nicht so gut, so habe ich den Pferdekopf "aufgestickt" was ich früher auch schon öfters gemacht habe und was auch hier auch mehr oder weniger gut ging. Nun bin ich bei der Anfertigung der Mähne angekommen und weiss nicht recht wie ich diese herstellen soll denn es ist nirgends ein Hinweis wie man das macht damit es eine (nicht bewegliche!!!) Schlaufe ergibt... Wenn ich den Faden einfach nur locker anziehe, bleibt das Kind ja dann überall damit hängen und wenn es anfängt an dem Faden zu ziehen ist die ganze Mühe umsonst.... :roll: Auf der Bildbeschreibung sind so kleine "Leiterchen" hingezeichnet, dort wo die Mähne sitzen soll. Ich hatte so etwas noch nie in einer Anleitung und benötige Eure Hilfe. Kann mir jemand sagen wie ich die Mähnen-Schlaufe fixiere damit der Faden nicht mehr gezogen werden kann :?: :?: :?:

Ich wäre Euch ewig dankbar :!: :!: :!: Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Pferdekopf-Pullover

Beitrag von Rena »

Hallo,
ich hab die Anleitung zwar nicht, verstehe aber, was Du meinst.
Du könntest z.B. auch Luftmaschenketten in unterschiedlicher Länge häkeln und die als Schweif aufnähen.
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Pferdekopf-Pullover

Beitrag von Madeleine »

Danke Rena, aber es geht um die MÄHNE, nicht um den Schweif... Es ist ja ein PFERDE-KOPF :!: :!:
:lol: :lol: :lol: :lol: Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
Rena
Beiträge: 1752
Registriert: 16.02.2011 00:56
Wohnort: S-H

Re: Pferdekopf-Pullover

Beitrag von Rena »

Madeleine hat geschrieben:Danke Rena, aber es geht um die MÄHNE, nicht um den Schweif... Es ist ja ein PFERDE-KOPF :!: :!:
:lol: :lol: :lol: :lol: Madeleine
Oh oh, hatte grad zuvor ein Muster angeschaut ... das schwirrte mir noch im Kopf :lol:

Aber für die Mähne geht es auch, wenn das Motiv groß ist.
Für kleines Motiv würde ich Spannstiche machen.
Liebe Grüße von der Ostsee
Rena :)
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Pferdekopf-Pullover

Beitrag von Madeleine »

Hallo @ Rena,

ich verzweifle hier noch :!: :!: :!: :!:

Jetzt habe ich versucht ein Foto vom Pferde-Motiv und eines von der Anleitungsschrift mit den "Leiterchen" hier hoch zu laden, so wie eich es immer gemacht habe (über Image-Shack) und es funktioniert einfach nicht, es verlangt ein Passwort, meine Mail-Adresse wird für null und nichtig erklärt und nicht akzeptiert... WAS SOLL ICH BLOS TUN???? Es leitet mich auch immer wieder auf Facebook, wo ICH MICH aber NICHT anmelden WILL!

Kann man denn ImageShack nicht mehr benutzen um hier Fotos hoch zu laden??? Bisher hatte ich damit noch nie Probleme, allerdings habe ich seit der letzten Umstellung keine Fotos mehr zum hochladen gehabt... glaube ich jedenfalls...
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Re: Pferdekopf-Pullover

Beitrag von Yara »

Hallo Madeleine,

zum Pferdekopf kann ich Dir nichts sagen, aber meine Fotos lade ich immer hiermit

http://picr.de/?kick=1076543.jpg&key=b5 ... 4b85307c56

hoch und hatte damit noch nie Schwierigkeiten.

Viel Erfolg.

LG Yara
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Pferdekopf-Pullover

Beitrag von Madeleine »

Danke Yara,

bisher hatte ich ja auch mit dem ImageShack nie Schwierigkeiten aber anscheinend geht das hier irgendwie nicht mehr... Ich habe Deinen Link versucht, kann aber nur ein Bild machen, warum weiss ich nicht... Ich werde halt das Foto von dem gestickten Pferd extra hochladen müssen...?

Bild

G]
:wink: :wink: Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Pferdekopf-Pullover

Beitrag von Madeleine »

2. Versuch:

Bild

Danke Yara!!! Vielleicht kann mir jetzt jemand behilflich sein eine Lösung zu finden :?: :?: :?:

Madeleine :wink: :wink:
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Mela78
Beiträge: 214
Registriert: 29.06.2011 17:13
Wohnort: Basel

Re: Pferdekopf-Pullover

Beitrag von Mela78 »

Hallo
Ich glaube ich habe das vor Jahren schon mal gesehen.
Da wurde die Mähne eingeknüpft.
Wie bei einem Teppich, ohne Schlaufen.
Liebä Gruess Mela
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Re: Pferdekopf-Pullover

Beitrag von Uta »

Du kannst das z.B. über einen dickeren Holzstiel häkeln.

Kettmasche ins Strickstück, Faden ums Holz legen, nächste Kettmasche häkeln...
Ich muß allerdings gestehen, daß ich das so noch nicht ausprobiert habe. Und ich
selber würde eine Methode wählen, bei der keine Schlaufen bleiben, in denen Finger
hängenbleiben könnten.

Oder Du investierst in eines der neuen Schlaufengarne und nähst das auf. So ein
Zeug (tschuldigung) wie hier verwendet: http://www.woll-bachmann.com/Schulana-Trend-02.php

Oder Du stellst Bänder mit der Häkelgabel her und häkelst die dann auf.
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Pferdekopf-Pullover

Beitrag von Little Witch »

Ganz andere Idee???
Hole Dir doch diese Fusselwolle,die heißt glaube ich "Brasilia" oder "Venezia".Die kannst du ganz normal im Maschenstich aufsticken,hast aber den Effekt einer Mähne und Kind kann nicht hängen bleiben.
Viele Grüße Bild
Kerstin
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Pferdekopf-Pullover

Beitrag von Madeleine »

Ich danke Euch allen für die Tipps und Anregungen! I

"Brazilia" habe ich hier, aber ich meine, es passt irgendwie nicht so besonders gut. Vermutlich werde ich die Schlaufen so machen wie im JH-Lehrgang vorgeschlagen.... d.h. wenn ich is richtig herbringe... :roll:

Ich werde morgen entscheiden was ich mache, muss drüber schlafen... mal sehen!

Vielen Dank jedenfalls an alle! :wink: :wink: Madeleine :wink: :wink:
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Antworten