Sockenmania - Bumerangproblem - I dit it ;-)

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia

hasenfuss
Beiträge: 591
Registriert: 09.11.2010 12:51
Wohnort: Klagenfurt

Sockenmania - Bumerangproblem - I dit it ;-)

Beitrag von hasenfuss »

Nachdem mich übern Sommer das Sockenfieber gepackt hat, kann ich jetzt mal ein paar Fotos zeigen:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Das waren meine ersten Mojos (so sehen sie auch aus :oops: und gehen damit auch an mich) aus Opal uni und Opal Fürst Kunterbunt aus der Regenwaldserie. Der Schaft könnte etwas länger sein, aber ansonsten sitzen sie supi.

Und weil die Färbung genau für mich geschaffen ist, hier gleich noch ein Paar für mich:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Hier der "Kasimir" (wenn ich mich recht erinnere) auch für mich:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Hier der nächste Mojo-Versuch der an meine Mutter geht:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Leider produziere ich jedes Mal bei den verkehrten Reihen einen kleinen "Hubbel" beim Wechsel der Nadeln.
Ist wirklich nur so ein kleiner Übergang, aber mich stört der dermaßen, dass ich in Zukunft wohl eher nicht mehr so oft Mojos stricken werde.

Hier "Kiara" ebenfalls aus dem Regenwald von Opal: ein Paar geht an meine Mum und das andere an eine liebe Freundin.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Und hier hab ich ein Hundertwasserknaul verarbeitet. Ich weiß nur leider jetzt nicht mehr ganz genau, welches ...
Das Große Paar ist für meinen Mann und das Kleine für mich. Jetzt könnten wir im Partnerlook gehen, wenn wir wollten ... :roll:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Hier die "Daggy" - Entensocken, auch aus dem Opal-Regenwald mit Minizöpfen:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Das ist auch eine traumhaft schöne Färbung ... geht an meine Mum.

Hier ein Paar aus Dolphins Überraschungspaket and the winner is ... der Pfadfindergruppenleiter meines großen Sohnes:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Ich hab für die beiden anderen Leiter auch jew. ein Paar gestrickt (einmal Opal "Lupin" und einmal Opal "Tender Dinghi"), aber entweder find ich die Fotos jetzt nicht in meinem Festplattenchaos, oder ich hab sie wirklich nicht geknipst leider.

Das Paar hier in der Wahnsinnsgröße 48 geht an den zweiten Mann meiner Schwiegermutter:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Hier hab ich zwei versch. Farben (beides Fabel) verstrickt und Halbpatentmuster ausprobiert.

Das war eine "Magdalena Neuner" Variante von LG, wenn ich mich nicht täusche:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Ich mag diese Rosa-pink-Farben ja eher nicht, dafür liebt sie meine Mutter um so mehr...
Da hab ich ein Muster aus der aktuellen Sockenverena ausprobiert.

Hier ein Opal-Schafpate - was eine TRAUM-Qualität!!! Jeden Cent wert!

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Ging an unseren Nachbarn, der uns netterweise jedes Jahr mit Eierschwammerl versorgt.

Hier hab ich Rest vom Hundertwasserknaul "4 Einsamkeiten" vertrickt ... (das Paar Socken, das "nur" daraus entstanden ist, ging an meine Schwägerin und hatte es sehr eilig auf die Post zu kommen, daher kein Foto davon vorhanden):

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Hat echt Spaß gemacht, zu stricken - das Vernähen dann eher weniger. :roll: Auf jeden Fall bekommt die eine liebe Arbeitskollegin meines Mannes.

Das hier is ein Marathon-Knaul, ist schon ein erstes Weihnachtsgeschenk:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Tut mir leid, die Farben sind in echt viel schöner ... hier wirken sie richtig gruselig.

Und dieses hier (Fabel) geht ebenfalls zu WEihnachten dann an meine Cousine:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Ich hab sie "Zuckerlsocken" getauft, wegen der Pastell-Farben ... schauen hier am Foto aber auch leider sehr matt aus. Wirken in echt viel fröhlicher.

Hier eine Opal-Antonia aus Tirol:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Geht zu Weihnachten wahrscheinlich an die Kindergärtnerin des jüngeren Sohnes. Muster ist auch aus der aktuellen Sockenverena.

Und an denen arbeite ich gerade - Hundertwasser Wintergeist ist das:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Die gehen dann an die zweite Kindergärtnerin, sind genau ihre Farben.

So ... Socken hab ich jetzt ziemlich alle gezeigt, und das hier entsteht aus den Resten:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Die Decke macht beim Stricken total Laune, und wenn sie dann irgendwann mal fertig ist, ziemlich sicher auch. Bunt genug ist sie ja. :D

Und dann hab ich noch eine Frage ... hier hab ich letztens ein Opal-Knaul ersteigert ... aber ich hab keine Ahnung aus welcher Serie das ist?

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Ich dachte erst, es gehört in die Regenwaldkollektion, kann es aber nirgends finden. Hat dazu jemand eine Idee? Möcht ihm gerne eine Namen geben, dem armen Waisenkind. :wink:
Zuletzt geändert von hasenfuss am 10.10.2011 21:05, insgesamt 2-mal geändert.
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
igel 11
Beiträge: 196
Registriert: 31.07.2011 16:04
Wohnort: Speyer

Re: Sockenmania

Beitrag von igel 11 »

die Opal ist aus dem APO weis nur nicht mehr welches :?
Bild
hasenfuss
Beiträge: 591
Registriert: 09.11.2010 12:51
Wohnort: Klagenfurt

Re: Sockenmania

Beitrag von hasenfuss »

Susl: Nein, leider nicht - bzw. da wo im Normalfall etwas stehen sollte, steht hier nur "Kollektionsentwicklung". Jetzt nehm ich an, dass das aus einem Opal-Abo stammt.
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Sockenmania

Beitrag von Nicki47 »

ui na das nenne ich fleissig.

alles sehr schön geworden

lg Nicki
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Sockenmania

Beitrag von dusnelda »

du warst aber fleißig :lol: :lol:
sind toll deine Socken :P :P
Zuletzt geändert von dusnelda am 07.10.2011 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Benutzeravatar
mrs marple
Beiträge: 539
Registriert: 08.03.2011 21:51
Wohnort: Berlin

Re: Sockenmania

Beitrag von mrs marple »

Wow, das ist wahrlich eine Sockenmania !

Jedes Paar für sich echt klasse geworden.

Da haben/werden sich alle gefreut/freuen !
Liebe Grüße aus der Hauptstadt

mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
Benutzeravatar
Lillibetha
Beiträge: 1047
Registriert: 23.12.2009 01:19
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Sockenmania

Beitrag von Lillibetha »

Sehr schön, die Socken, fleißig, fleißig! :D
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Sockenmania

Beitrag von Dolphins »

da krieg ich doch glatt eine 'Sockiitis'....... - TOLL
Liebe Grüße Dolphins

Bild
dymound
Beiträge: 455
Registriert: 12.02.2011 11:10
Wohnort: Gosen -Brandenburg

Re: Sockenmania

Beitrag von dymound »

boa - fleißiges lieschen - da kann der Winter ja kommen mit Socken seit ihr alle ja gut ausgrüstet. ein Paar schöner wie das andere.
Hut ab - aber so lang war doch der Sommer gar nicht ! *grins*
hinterlasse einen Gruß Mel
Handarbeiten ist mein Leben !

Bild
Benutzeravatar
Pauli369
Beiträge: 1029
Registriert: 22.07.2010 12:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Sockenmania

Beitrag von Pauli369 »

:D

Super, super, super! So viele Socken *staun*
Die sind wirklich alle schön geworden und ganz viele Menschen aus Deiner Umgebung können sich über tolle Geschenke freuen. Hoffentlich wissen das alle zu schätzen!
Projekte in Arbeit:
Pullover crazy stripes
Tuch Autum Lace
Schal Horai Scarf
Pouf aus Zpaggetti Garn
Pullover Ophelie
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sockenmania

Beitrag von dajana »

Oh , mein Gott !!! So viele Socken , toll !!
Mist , das mir Socken stricken keinen Spaß macht , aber jedesmal , wenn ich soooo viele Socken hier sehe , reizt es mich ...
Viel Spaß bei deiner Restedecke , da hast du dir ja was vorgenommen !

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
strickwahn
Beiträge: 2382
Registriert: 28.11.2010 17:32
Wohnort: Niederrhein

Re: Sockenmania

Beitrag von strickwahn »

Gigantische Ausbeute! Und die Decke wird ein Hingucker, toll!
"It`s what you do that makes your soul."
Barbara Kingsolver

Liebe Grüße
Claudia Bild
Benutzeravatar
Hortensie
Beiträge: 332
Registriert: 31.07.2011 14:01
Wohnort: Bremen

Re: Sockenmania

Beitrag von Hortensie »

sage mal... so viele Socken hast Du gestrickt??? So schlecht war der Sommer aber nun auch wieder nicht! :wink:
Wieviel kommen denn noch im Herbst und Winter??? :)
Sind trotzdem alle superschön geworden!
Liebe Grüße
Andrea
Handarbeits-Moni
Beiträge: 961
Registriert: 16.10.2009 10:38

Re: Sockenmania

Beitrag von Handarbeits-Moni »

Ich bin so was von begeistert von Deiner Sockenparade.
Ein Paar schöner als das andere.
Am liebsten hätte ich noch mehr angeschaut.
Und die Decke wird bestimmt auch wunderbar.
Alles in allem: ein dickes LOB an Dich. :)
Grüße aus Franken
Moni
hasenfuss
Beiträge: 591
Registriert: 09.11.2010 12:51
Wohnort: Klagenfurt

Re: Sockenmania

Beitrag von hasenfuss »

Danke für eure lieben Worte und Komplimente. :D
Und keine Sorge, da werden noch ganz viele Socken folgen - brauch ja noch viele Reste für meine Decke.
Grade hab ich mich an meiner ersten Bumerangferse versucht ... najaaaaaaa, ziemlich übel. Auf der rechten Seite
hab ich leider ein RIESENLOCH produziert.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Ich habs aus einem Buch raus gelesen, hab ich irgendwas falsch gemacht? Auf der anderen Seite dagegen bin ich
relativ zufrieden damit ... geht sicher noch besser, aber fürs erste Mal kann ich damit eigentlich gut leben.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Habt ihr vielleicht Tips für mich?
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
Benutzeravatar
klamotte
Beiträge: 1738
Registriert: 28.10.2008 17:52
Wohnort: NRW

Re: Sockenmania - Bumerangproblem

Beitrag von klamotte »

Hallo hasenfuss,

die sieht doch schon super aus, ich glaube Du hast an der einen Stelle den Faden
nicht fest genug angezogen :roll:
aber es melden sich bestimmt noch welche, die mehr Ahnung haben :wink:

ich habe die Bumerangferse nach diesem Video gelernt schau mal

huch vergessen :oops: Deine Socken sehen alle super aus :lol: :wink:
Liebe Grüße
Marlene

Bild
Benutzeravatar
strickwahn
Beiträge: 2382
Registriert: 28.11.2010 17:32
Wohnort: Niederrhein

Re: Sockenmania - Bumerangproblem

Beitrag von strickwahn »

Hallo Hasenfuss,
das passiert wohl häufiger auf der rechten Seite, wenn man den Faden nicht ordentlich anzieht. Bei Elizza hab ich neulich ein Video gesehen bei derselben Problematik
Elizza strickt rückwärts, um das Loch zu vermeiden, voll spannend. Warte, geh mal Video suchen.....


Guck mal hier:
http://www.nadelspiel.com/tag/bumerangferse/
"It`s what you do that makes your soul."
Barbara Kingsolver

Liebe Grüße
Claudia Bild
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Sockenmania - Bumerangproblem

Beitrag von SolediMare »

Na bumm :o soooooo viele WUNDERBARE SCHÖNE SOCKEN!!! :D :D :D

Alle sind super schön von den Farben her (auch die Gruselsocken :wink: = Halloweensocken :wink: )

Was mir auch aufgefallen ist, das du bei manchen Fersen da nicht immer glatt gestrickt hast (bei der äusseren Seite) sondern anscheinend manchmal 1re 1li? Sitzten da die Fersen besser? Vorteil oder Nachteil? Nehme von der Art an du strickst die Käppchenferse? Die mache ich auch.

Bumerangferse oft gesehen, selber noch nie probiert...
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
mrs marple
Beiträge: 539
Registriert: 08.03.2011 21:51
Wohnort: Berlin

Re: Sockenmania - Bumerangproblem

Beitrag von mrs marple »

Hi soledimare,

da sieht aus wie eine verstärkte Ferse. Ist ganz einfach !
Gibt es bestimmt auch zu googlen.
Falls nicht, schickt mir eine PN !
Liebe Grüße aus der Hauptstadt

mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
hasenfuss
Beiträge: 591
Registriert: 09.11.2010 12:51
Wohnort: Klagenfurt

Re: Sockenmania - Bumerangproblem

Beitrag von hasenfuss »

@SolediMare: joa, das sind durchwegs alles Käppchenfersen. Die hat mir meine Mutter so beigebracht und ich kann sie eigentlich im Schlaf stricken. Und jetzt dachte ich, probier mal eine andere Ferse ... bissi Horizont erweitern und so. :roll:
Und da, wo dir vorkommt, es wär eine rechts, eine links gestrickt, das ist die "verstärkte" Ferse. Bin mir nicht sicher, ob sie wirklich so heisst, aber hat mir meine Mum eben so gesagt. Da strickst du in den Hinreihen folgend: eine rechts, eine rechts abheben (Faden hinter der Arbeit), eine rechts, eine rechts abheben und immer so weiter bis zum Ende. Rückreihen alle verkehrt. Wie gesagt, soll die Ferse verstärken, obs stimmt, weiß ich nicht. Manchmal strick ich so, manchmal nicht - hängt wohl von meiner Tagesverfassung ab oder vom Wetter.
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
Antworten