
Uploaded with ImageShack.us
Das waren meine ersten Mojos (so sehen sie auch aus
Und weil die Färbung genau für mich geschaffen ist, hier gleich noch ein Paar für mich:

Uploaded with ImageShack.us
Hier der "Kasimir" (wenn ich mich recht erinnere) auch für mich:

Uploaded with ImageShack.us
Hier der nächste Mojo-Versuch der an meine Mutter geht:

Uploaded with ImageShack.us
Leider produziere ich jedes Mal bei den verkehrten Reihen einen kleinen "Hubbel" beim Wechsel der Nadeln.
Ist wirklich nur so ein kleiner Übergang, aber mich stört der dermaßen, dass ich in Zukunft wohl eher nicht mehr so oft Mojos stricken werde.
Hier "Kiara" ebenfalls aus dem Regenwald von Opal: ein Paar geht an meine Mum und das andere an eine liebe Freundin.

Uploaded with ImageShack.us
Und hier hab ich ein Hundertwasserknaul verarbeitet. Ich weiß nur leider jetzt nicht mehr ganz genau, welches ...
Das Große Paar ist für meinen Mann und das Kleine für mich. Jetzt könnten wir im Partnerlook gehen, wenn wir wollten ...

Uploaded with ImageShack.us
Hier die "Daggy" - Entensocken, auch aus dem Opal-Regenwald mit Minizöpfen:

Uploaded with ImageShack.us
Das ist auch eine traumhaft schöne Färbung ... geht an meine Mum.
Hier ein Paar aus Dolphins Überraschungspaket and the winner is ... der Pfadfindergruppenleiter meines großen Sohnes:

Uploaded with ImageShack.us
Ich hab für die beiden anderen Leiter auch jew. ein Paar gestrickt (einmal Opal "Lupin" und einmal Opal "Tender Dinghi"), aber entweder find ich die Fotos jetzt nicht in meinem Festplattenchaos, oder ich hab sie wirklich nicht geknipst leider.
Das Paar hier in der Wahnsinnsgröße 48 geht an den zweiten Mann meiner Schwiegermutter:

Uploaded with ImageShack.us
Hier hab ich zwei versch. Farben (beides Fabel) verstrickt und Halbpatentmuster ausprobiert.
Das war eine "Magdalena Neuner" Variante von LG, wenn ich mich nicht täusche:

Uploaded with ImageShack.us
Ich mag diese Rosa-pink-Farben ja eher nicht, dafür liebt sie meine Mutter um so mehr...
Da hab ich ein Muster aus der aktuellen Sockenverena ausprobiert.
Hier ein Opal-Schafpate - was eine TRAUM-Qualität!!! Jeden Cent wert!

Uploaded with ImageShack.us
Ging an unseren Nachbarn, der uns netterweise jedes Jahr mit Eierschwammerl versorgt.
Hier hab ich Rest vom Hundertwasserknaul "4 Einsamkeiten" vertrickt ... (das Paar Socken, das "nur" daraus entstanden ist, ging an meine Schwägerin und hatte es sehr eilig auf die Post zu kommen, daher kein Foto davon vorhanden):

Uploaded with ImageShack.us
Hat echt Spaß gemacht, zu stricken - das Vernähen dann eher weniger.
Das hier is ein Marathon-Knaul, ist schon ein erstes Weihnachtsgeschenk:

Uploaded with ImageShack.us
Tut mir leid, die Farben sind in echt viel schöner ... hier wirken sie richtig gruselig.
Und dieses hier (Fabel) geht ebenfalls zu WEihnachten dann an meine Cousine:

Uploaded with ImageShack.us
Ich hab sie "Zuckerlsocken" getauft, wegen der Pastell-Farben ... schauen hier am Foto aber auch leider sehr matt aus. Wirken in echt viel fröhlicher.
Hier eine Opal-Antonia aus Tirol:

Uploaded with ImageShack.us
Geht zu Weihnachten wahrscheinlich an die Kindergärtnerin des jüngeren Sohnes. Muster ist auch aus der aktuellen Sockenverena.
Und an denen arbeite ich gerade - Hundertwasser Wintergeist ist das:

Uploaded with ImageShack.us
Die gehen dann an die zweite Kindergärtnerin, sind genau ihre Farben.
So ... Socken hab ich jetzt ziemlich alle gezeigt, und das hier entsteht aus den Resten:

Uploaded with ImageShack.us
Die Decke macht beim Stricken total Laune, und wenn sie dann irgendwann mal fertig ist, ziemlich sicher auch. Bunt genug ist sie ja.
Und dann hab ich noch eine Frage ... hier hab ich letztens ein Opal-Knaul ersteigert ... aber ich hab keine Ahnung aus welcher Serie das ist?

Uploaded with ImageShack.us
Ich dachte erst, es gehört in die Regenwaldkollektion, kann es aber nirgends finden. Hat dazu jemand eine Idee? Möcht ihm gerne eine Namen geben, dem armen Waisenkind.





