Michael gegen GestrandeteSeele Ende 2012 jetzt Bilder Seite4

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Michael gegen GestrandeteSeele Ende 2012

Beitrag von Basteline »

Michael hat geschrieben::lol: Oha, nun bekomme ich Angst!
Ist diese Krankheit ansteckend?

:mrgreen:

Lg ;)
Ooooh jaaaaa!!!
Und hier
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?f=9&t=23061
kannst du dich 17 Seiten lang durch die Krankheitssymptome lesen. :mrgreen:
Tschüs bis morgen, nun bist du erst mal mit lesen beschäftigt. :P :lol:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Briti-Hexe07
Beiträge: 1813
Registriert: 03.10.2009 16:41
Wohnort: MOL
Kontaktdaten:

Re: Michael gegen GestrandeteSeele Ende 2012

Beitrag von Briti-Hexe07 »

Michael, das im Schrank sind SCHÄTZE!!!!!
Da geht man(n) nicht einfach so dran! Die grabbelt man auch nicht mit schmutzigen Fingern an!!!
Und zum "Verüben" sind die schon gleich gar niemals nicht!

Ich hab auch solche Wolle, die alle zum Üben und Ausprobieren haben können - aber meine Schätze... wehe dem, der sich dadran vergreift!
Und außerdem gewöhnst Du Dich beim Selberkaufen gleich mal an die Preise und weißt dann diese "Schätze" auch bald zu schätzen :D :D

Und zu Deiner Frage, ob das ansteckend ist: Wenn Du jetzt schon eine Vorfreude empfindest, wenn Du Dich abends wieder an Deine (eigenen) Nadeln schmeißen kannst und Spaß an Deinem Strickstück hast bzw. wenn Du Dich freust, wie es wächst und fertig wird - nun dann BIST Du schon angesteckt und infiziert... :D dann brauchst Du Dich nicht mehr fürchten vor Ansteckung, ist schon längst passiert :D Es kommen immer mal wieder neue "Viren", denen man sich anfangs noch wiedersetzen kann, aber das ist leider auch nicht von Dauer! Bin schon auf Deine ersten Socken gespannt :D

Viel Spaß - und schau bloß nicht in die anderen Unterrubriken (wie Filzen, Häkeln, Nähen, Spinnen usw.)! Die haben absolutes Ansteck-Potential! Wenn Du erstmal entdeckt hast, wie schön leicht es sich mit dicken Nadeln strickt (weil schnelle Fortschritte sichtbar sind) und wie schön warm die dann verfilzten Puschen sind... Nee nee, ich will Dich ja nicht neugierig machen - lass das mal schön bleiben :D

Liebe Grüße
Briti
Glückliche Menschen haben nicht von allem das Beste,
sie machen nur aus allem das Beste.
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Michael gegen GestrandeteSeele Ende 2012

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: ich lieg hier gleich am boden vor lachen.
michaaaaaaaaaaaaaaaa nu siehst es :mrgreen: du bis thoffnungslos verlorennnnnnnnnnnnnn


ds für den link


lachenden gruß Nicki
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Michael gegen GestrandeteSeele Ende 2012

Beitrag von Nicki47 »

Basteline hat geschrieben:
Nicki47 hat geschrieben::shock: :o niemalssssssssssssss darf man Wolle nehmen, die einem nicht gehört.
Das ist eine TOTSÜNDEEEEEEEEEE

abe r nu hast was eigenes :mrgreen:


lg Nicki

GANZ DICKES zustimmen!!!!
Vor allen Dingen sind bei den aufgezählen Marken ganz wertvolle Sachen bei, die niemals nie an einen Anfänger einfach so zum üben abgegeben werden. Und auch nicht einfach so zum verschenken für Spielsachen.
Ich stelle mir gerade vor, du hättest dich an meine Wollmeisen, an Zauberbällen oder Norogarnen, an meinen anderen, ganzen teuren Farbverlaufsgarnen vergriffen......Boh..nur beim lesen bekam ich schon Atemnot. :shock: Oh, nein! Niemals nie ungefragt an Wolle von Stricksüchtigen gehen!
Ungeschriebenes Gesetz.
auwei ich glaub dann könnte er nich t mehr gehen :mrgreen:
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Michael gegen GestrandeteSeele Ende 2012

Beitrag von Basteline »

:lol: :lol: :lol:
Herrlich!

Auch Briti hat mir geanu nach der Seele geschrieben. Ich habe auch Wolle zum üben und für die Basar da, aber auch die muß gekauft werden und ist nicht geschenkt. :wink:
Ich glaube, ich träume heute nacht davon, wie mir jemand an meien Wolle geht. ohoh! bloß nicht. *angst*, aber ich glaube, meine Phobie kommt daher, dass ich vor noch nicht so langer Zeit Wasser im Keller hatte............ :cry: :wink:

Und in Punkto Viren und andere nette Wollkrankheiten.... da kriegen wir sie alle, wenn sie sich erst mal an die Nadeln gewöhnt haben. :lol:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 4895
Registriert: 23.10.2009 15:33
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: Michael gegen GestrandeteSeele Ende 2012

Beitrag von Lizzy »

Basteline hat geschrieben:: Und in Punkto Viren und andere nette Wollkrankheiten.... da kriegen wir sie alle, wenn sie sich erst mal an die Nadeln gewöhnt haben. :lol:
Ich hätte es auch nie für möglich gehalten, mehr Wolle zu haben, als ich gerade für ein oder zwei Projekte brauchte. Bis ich dieses Forum kennenlernte :twisted:

Meine Schwiegermutter strickte sehr viel und hatte auch immer reichlich Wolle vorrätig, was ich nie verstanden habe, bis jetzt................... :roll:
Lieben Gruß
Elisabeth

_____________________________________


SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Strickelfe1965
Beiträge: 263
Registriert: 17.07.2011 17:04
Wohnort: 46499

Re: Michael gegen GestrandeteSeele Ende 2012

Beitrag von Strickelfe1965 »

Guten Morgen,
ihr sprecht mir aus der Seele. :mrgreen:
Meine Vorräte sind in der ganzen Wohnung verteilt,überall wo noch etwas Platz ist.
Mein GöGa meint ich hätte sie nicht alle,wenn ich mit neuer Beute nach Hause
komme. :roll: :roll:
Aber es ist so schön,und ich stell mir dann immer schon vor was daraus wird.

Und wehe dem, der in meinem Schatz rumwühlt! :twisted: :twisted: :twisted:
Das gibt ÄRGER!!!!! :twisted:

LG Christa
Liebe Grüße Christa


Stricken ist Entspannung
Michael
Beiträge: 67
Registriert: 04.10.2011 16:09

Re: Michael gegen GestrandeteSeele Ende 2012

Beitrag von Michael »

Guten Morgen ;)
Also Wolle ist hier auch bei GestrandeteSeele sehr verteilt....
Kammer, Kleiderschrank, Ihr Zimmer...woher soll ich dann auch wissen, was gerade ihre Schätze sind? Wolle ist doch Wolle :P

Mein Männchen wächst!
Zur Zeit ist er Behindert und hat nur ein Bein, aber das werde ich heute noch beheben und dann muss ich das ganze noch einmal stricken.....

Aber mal ehrlich, für mich ist diese Strickanleitung Betrug, denn man muss nach der ersten Abnahme jede Reihe abnehmen. Warum schreibt es denn keiner so?
In jedem Reihen Anfang so und so viele Maschen ab ketten! Wäre doch viel einfacher zu verstehen!
Ich habe mich nun einfach an die Zeichnung gehalten.

Netten Gruß Michael
Danke die uns Unterstützten beim Buch beschaffen für ein Forums Freundin![/url]
Benutzeravatar
mrs marple
Beiträge: 539
Registriert: 08.03.2011 21:51
Wohnort: Berlin

Re: Michael gegen GestrandeteSeele Ende 2012

Beitrag von mrs marple »

Yaap Michael,

willkommen in der Welt der undurchsichtigen Strickanleitungen!
Bei einigen Strickanleitungen reicht Basiswissen einfach nicht aus. Da braucht man
ein kleines Fachstudium, viel Vorstellungskraft und Ideenreichtum um daraus schlau zu werden.

Gottseidank gibt es hier im Forum etliche passionierte Strickerinnen :) !
Sie helfen einem mit viel Geduld und Spucke weiter !

aber man(n) wächst ja mit jeder Herausforderung ... :wink:
Liebe Grüße aus der Hauptstadt

mrs marple
_____________________________________
Sind wir nicht alle ein bisschen Wolle?
Michael
Beiträge: 67
Registriert: 04.10.2011 16:09

Re: Michael gegen GestrandeteSeele Ende 2012

Beitrag von Michael »

Moin Moin,
Also Vorderteil und Hinterteil ist nun fertig, aber irgendwie bekomme ich es nicht zusammen genäht!
Ich habe nun Bücher von GestrandeteSeele durch geschaut, aber wie Näht man es zusammen?
Ich habe irgendwie nix gefunden....
Sie hat auch das Standartwerk für Stricken, aber da steht so viel, ich blick da nicht durch...

Kann mir bitte jemand Tipps geben?!

Ich habe echt nicht daran geglaubt nun verschiedenste Sachen Studieren zu müssen um die Wette zu gewinnen :evil:

Netten Gruß Michael
Danke die uns Unterstützten beim Buch beschaffen für ein Forums Freundin![/url]
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Michael gegen GestrandeteSeele Ende 2012

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: ich find das einfach zu herrlich wie hier diskutiert wird.

Da soll noch einmal ein Mann(Ehe) sagen, was ist das schon was du da machst, würde direkt den Link auf machen und Michael seine Komentare zeigen :mrgreen:


lachenden Gruß Nicki
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: Michael gegen GestrandeteSeele Ende 2012

Beitrag von Schafis »

Guck mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=_D3ziAMLpYU

Da siehst du den Matrazenstich, dmait kann man nahezu unsichtbar teile zusammen nähen. Vorher aber immer die Teile auf links drehen, also die beiden "Innenseiten" zusammennähen. Nach dem Nähen auf rechts drehen, und dann sollte man ein e saubere naht sehen können. :wink:

Hmmm... ich wurde letztens gefragt ob mein Hobby nun das Stricken ist, oder ob ich Wolle sammel! :mrgreen:
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Michael gegen GestrandeteSeele Ende 2012

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: Schafis
igel 11
Beiträge: 196
Registriert: 31.07.2011 16:04
Wohnort: Speyer

Re: Michael gegen GestrandeteSeele Ende 2012

Beitrag von igel 11 »

wehe wehe einer vergreiftsich an meinen Schätzen ich glaube das würde er nicht überleben
habe mich schon mit meinem Sohn (26)gekabelt wenn der an meine Nadeln geht ,wenn ich sie nur 5 minuten
zur seite lege ,sind ja so schön zu spielen :?: :?: :?: :?: :mrgreen: :mrgreen: :evil: :evil:
Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Michael gegen GestrandeteSeele Ende 2012

Beitrag von Basteline »

Ich habe echt nicht daran geglaubt nun verschiedenste Sachen Studieren zu müssen um die Wette zu gewinnen
Der Satz war jetzt echt gut!! 8) :lol:
Das trifft es!

Zum Zusammennähen greife ich auch zu 99 % zum Matratzenstich, der Link dazu wurde dir schon eingestellt.
Tja, zum stricken können gehört (manchmal: leider :wink: ) auch das Nähen dazu. So ist es halt.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Michael gegen GestrandeteSeele Ende 2012

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Michael,

um die Seitenkanten zweier Strickstücke (oder auch desselben Stücks, um einen Schlauch zu bilden) zusammenzunähen, nimmt man üblicherweise den Matratzenstich. Er ergibt eine fast unsichtbare Naht. Im Netz gibt es zahllose Anleitungen und Videos dazu, hier habe ich eines, wo zum einen der Anfang deutlich gezeigt wird, zum anderen auch wirklich jeder Steg (zwischen Randmasche und erster Masche) einzeln erfasst wird: Mattress Stitch
(Manche Leute nehmen die Stege paarweise, weil das schneller geht, ist aber weder so haltbar noch so schön wie beim einzeln Erfassen.)
Beim Matzrazenstich wird der Faden so fest angezogen, dass er verschwindet, aber nicht das Strickstück zusammenzieht.
Benötigte Fadenlänge: so lang wie die Naht plus 2 Hanbreit zum Vernähen plus etwa 1 Handbreit zum Hantieren. Bei extrem kurzen Nähten kann man auch einen etwas kürzeren Faden nehmen.

Um die Oberkanten aneinanderzunähen, wird üblicherweise der Maschenstich genommen. Auf der Suche nach "Maschenstich" stößt man in der Regel auf Anleitungen, wie man die offenen Maschen (von der Stricknadel) zusammenfügt, es funktioniert aber bei abgeketteten Maschen im Prinzip genauso: das Maschenbild nachahmend wird der Faden in Schlangenlinien abwechselnd durch die beiden Teile geführt.
Anleitung mit Schemazeichnungen
bebilderte Anleitung Maschenstich
Kitchener Stitch(Seite mit Video)
Wie du siehst, wird der Maschenstich gern bei Socken verwendet, besonders in Amiland.
Schulternaht Schließen im Maschenstich zeigt, wie es bei abgeketteten Kanten aussieht. Das Prinzip ist das gleiche, nur der Bewegungsablauf ist etwas anders.
Beim Maschenstich an offenenen Maschen den Faden nur so fest anziehen, dass er aussieht wie die Maschen. Die Naht wird völlig unsichtbar.
Bei abgeketteten Kanten kann auch fest angezogen werden (wie beim Matratzenstich). Muss aber nicht.

Hast du den Anschlag wo anzunähen, ist die Methode die gleiche wir bei einer abgeketteten Kante.

Nun fehlt noch eine abgekettete Kante (oder offene Maschen) an die Seite des Strickstückes annähen. Dazu machst du quasi in die Seitenkante einen Matratzenstich und in die offenen Maschen (oder die abgekettete Kante) einen Maschenstich. Ab und zu erfasst du in der Seitenkante zwei Querfäden statt einem. Um festzustellen wie oft, gibt es zwei Methoden: Du berechnest einen passenden Rhythmus aus deiner Maschenprobe, zum Beispiel 4 Reihen auf 3 Maschen oder 7 Reihen auf 5 Maschen. oder du steckst die Teile zusammen (mit Sicherheitsnadeln, die rutschen nicht so leicht wieder raus) und zwar recht eng (alle 2-3cm eine Nadel). Wenn du so annähst, wie die Nadeln stecken, dann passt es.
Auch hierzu habe ich was im Netz gefunden: Ärmel annähen
Bei offenenen Maschen würde ich hier nicht fest anziehen, sondern nur soweit, dass der neue Faden wie normale Maschen aussieht. Bei einer abgeketteten Kante ist es wieder Geschmackssache.
Benötigte Fadenlänge: wenn du fest anziehst, vielleicht anderthalbmal so lang wie die Naht plus 3 handbreit (Vernähen und Hantieren). Wenn der Faden sichtbare Maschen nachbilden soll, etwa dreimal so lang wie die Naht (plus drei handbreit).

Das sind im wesentlichen die Nahttechniken, die man bei Strickstücken braucht. Die meisten Bücher gehen echt oberflächlich darüber hinweg, auch Anfängerbücher. Aber zum Glück gibt es ja Internet.

Während ich schrieb, hat schafis geantwortet.
@schafis: Hier muss ich dir widersprechen. Der Matratzenstisch und auch der Maschenstich werden stets auf der rechten Seite ausgeführt, also der sichtbaren Seite des Strickstückes.

Viele Grüße und viel Erfolg,
Gundula
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Michael gegen GestrandeteSeele Ende 2012

Beitrag von Basteline »

Hast du sehr ausführlich und schön beschrieben, Gundula. :D
Ich habe mir zu diesem, deinem Beitrag, ein Lesezeichen gesetzt. Falls mal jemand in der Zukunft nach sowas ähnlichem fragt, dann braucht es ja nur den Hinweisweg=Link hierhinweiterzugeben. :wink:

Und ja, der Maschen -und Matratzenstich wird von rechts gemacht.*zustimmendnicken* :lol:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Schafis
Beiträge: 981
Registriert: 19.12.2010 14:40
Wohnort: Hückeswagen

Re: Michael gegen GestrandeteSeele Ende 2012

Beitrag von Schafis »

knittingdaisy hat geschrieben:.
@schafis: Hier muss ich dir widersprechen. Der Matratzenstisch und auch der Maschenstich werden stets auf der rechten Seite ausgeführt, also der sichtbaren Seite des Strickstückes.

Viele Grüße und viel Erfolg,
Gundula

:shock: *am-Kopf-kratz* Mein Ergebnis gefällt mir bis jetzt aber ganz gut ... *g*
.... kaum hier gewesen, da im letzten Jahr 3x umgezogen und Leben umgekrempelt .... :-)

*** aber ab jetzt wird wieder gestrickt! ***
Michael
Beiträge: 67
Registriert: 04.10.2011 16:09

Re: Michael gegen GestrandeteSeele Ende 2012

Beitrag von Michael »

:shock: Als erstes vielen dank an euch vor allem an knittingdaisy!
Ich fall gleich hinten über....
Ich glaub mein Kopf qualmt und ich verstehe dennoch gerade nur Bahnhof :shock:
Ich mach das nun so wie ich denke und hoffe das GestrandeteSeele es besser versteht wie ich und mich aufklären kann, was genau alles gemeint ist. Ich werde mich nach und nach nun auch durch die Video´s Arbeiten...

Danke, Danke, Danke auch wenn ich das Nähen wohl jetzt nicht so gut hin bekommen werde, will ich es heute noch fertig machen.

Also Fazit für mich: Strickerkenntnisse erste Runde:

Erste Maschen, sehr fummelig
Zwei Teile stricken: gleich fest den Faden um Finger haben sonst wird ein Strickstück viel größer als das andere!
Strickstudium beginnen in einem Forum, sonst ist man Aufgeschmissen bei einer Anleitung
Nähstudium über mindestens 40 Stunden um auch dieses noch zu kapieren :roll:

ICH GEBE NICHT AUF!

Netten Gruß Michael
Danke die uns Unterstützten beim Buch beschaffen für ein Forums Freundin![/url]
igel 11
Beiträge: 196
Registriert: 31.07.2011 16:04
Wohnort: Speyer

Re: Michael gegen GestrandeteSeele Ende 2012

Beitrag von igel 11 »

wird schon :D :D
Bild
Antworten