Liebe Sabine!
Ich gehören zu denen, die das Strickwahn-Virus haben, einmal infiziert-immer infiziert. Zum Glück ist diese Krankheit nicht heilbar, man kann sie nur mit Wolleinkäufen lindern.
Also, ich plane mittlerweile meine Projekte, welche Wolle-Lauflänge, Farbe usw. und dann schlage ich beim Googeln oder in meinem Woll-Laden des Vertrauens zu. Manchmal kommt es auch anders, als geplant, dann ist die Wolle auch mal schnell für ein anderes, auch mengenmäßig passendes Vorhaben verplant. Die Wollvorräte häufen sich immer dann, wenn ich Rabatte und Sonderan-gebote nutze, aber dann ist`s halt "Wintervorrat" und das Projekt kommt später. Meistens liegt auch schon wieder ein neuer Einkaufszettel da, mit neuem Bedarf, Projekte gibt`s z.Zt. mehr, als man schafft. Eine Entscheidung zu treffen, welches der Vorhaben nun das Wichtigste ist, ist schwer. Lieber man hat, als man hätte. Nur ist`s ja auch ein preis-intensives Hobby, da muss ich schon Prioritäten setzen, aber dann ist ein kleiner Notvorrat auch nicht schlecht. Derzeit ist der Kopf voller Ideen, aber nicht alle lassen sich zur Zeit umsetzen, ich habe ja noch Einiges auf den Nadeln. Wenn ich aber mal unterwegs bin, dann habe ich immer meine "Planung" mit, kann also bei schöner Wolle mit Superfarbe gleich zuschlagen. Ist halt so und demnächst werden ja die Abende länger und die Nadeln klappern wieder mehr. Ich glaube, wir sind uns hier im Forum, was Wolle betrifft, alle sehr ähnlich.
Liebe Grüße sendet
das Strickentchen